
St. Martin in Aufhausen: Der klassisch klassizistische Kirchturm

Plus Man sagt, vom Nördlinger Daniel-Turm aus könne man 99 Kirchtürme sehen. Diesmal im Fokus unserer Serie "Kirchtürme im Ries": St. Martin in Aufhausen.
Die protestantische Pfarrkirche St. Martin in Aufhausen ist erst 1822 erbaut worden, nachdem die alte Kirche, die erstmals 1177 urkundlich erwähnt wurde, einem verheerenden Brand zum Opfer gefallen war. Der gesamte (Neu-)Bau wirkt merkwürdig nüchtern, bewahrt sich aber gerade durch seine Zurückhaltung eine faszinierende Schönheit.
Auch der Turm zeigt sich schlicht und quadratisch und ist nicht wirklich hoch, sogar seinen Erbauern wirkte er wohl zu gedrungen, sodass er 1896 nachträglich um drei Meter erhöht wurde. Einzig die dreiteiligen, rechteckigen Schallöffnungen fallen auf, der vierseitige, ziegelgedeckte Pyramidenhelm als Dach fiel 1931 wieder einem Feuer zum Opfer, konnte aber nach kurzer Bauzeit im selben Jahr erneuert werden.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um die Karte von Google Maps anzuzeigen
Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann die Google Ireland Limited Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten, auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz Niveau, worin Sie ausdrücklich einwilligen. Die Einwilligung gilt für Ihren aktuellen Seitenbesuch, kann aber bereits währenddessen von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung
Die Diskussion ist geschlossen.