
20 Kilometer pro Sekunde
Sonderausstellung über Braunschweiger Einschlag
Nördlingen Aufgrund des sehr großen Interesses an der Sonderausstellung: „Chelyabinsk 2013 – Warnschuss aus dem All?“, im Rieskrater-Museum wird die Ausstellung bis zum Sonntag, 24. November, verlängert. Neben dem hervorragend dokumentierten russischen Meteoritenfall von Chelyabinsk, der mit einem fast 500 Gramm schweren Original-Exponat zu sehen ist (die Hauptmasse von über 600 Kilo wurde vor Kurzem im Tscherbakul-See gefunden), kann in der Sonderausstellung in Nördlingen auch der jüngste Meteoritenfall Deutschlands bewundert werden.
Fast genau elf Jahre nach dem berühmten Meteoritenfall von Neuschwanstein fiel in der Nacht zum 24. April 2013 in Braunschweig ein ca. 1,2 Kilo schwerer kosmischer Körper auf die Erde. Der Meteorit hatte eine Anfangsmasse von ca. 70 Kilo und seine Eintrittsgeschwindigkeit lag bei 20,5 km/s. Nach 3,8 Sekunden in einer Höhe von 27 km wurde der Meteorit fragmentiert.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.