
Das sagen Förster im Landkreis Donau-Ries zur Borkenkäfer-Saison

Plus Spätestens im Mai beginnt die Borkenkäfersaison. Worauf die Forstbetriebe im Landkreis Donau-Ries achten und wie sie sich vorbereiten.

Ein Sturmtief nach dem anderen fegte in den vergangenen Monaten durch Süddeutschland. Davon blieben auch die Wälder in der Region nicht verschont, mit dem Wind kamen die Wurfschäden. Diese sind ideale Brutstätten für das nächste, nahende Problem: den Borkenkäfer. Der hat mittlerweile Saison, aber wie sind die Wälder im Landkreis vorbereitet?
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Sie haben nicht die Berechtigung zu kommentieren. Bitte beachten Sie, dass Sie als Einzelperson angemeldet sein müssen, um kommentieren zu können. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an moderator@augsburger-allgemeine.de.
Um kommentieren zu können, gehen Sie bitte auf "Mein Konto" und ergänzen Sie in Ihren persönlichen Daten Vor- und Nachname.
Bitte melden Sie sich an, um mit zu diskutieren.