
Neues Löpsinger Löschfahrzeug nach zehnjähriger Wartezeit eingeweiht

Plus Die Freiwillige Feuerwehr Löpsingen feiert die Einweihung und Segnung des Fahrzeugs vom Typ LF 10. Die Beschaffung war von schwierigen Diskussionen begleitet.

Die Freiwillige Feuerwehr Löpsingen hat am Samstag ihr neues Löschfahrzeug mit einem Festakt eingeweiht. Von den ersten Überlegungen bezüglich einer neuen Anschaffung bis zur Einweihung sind rund zehn Jahre vergangen, es war ein mitunter nervenaufreibender Prozess. Davon berichteten mehrere Redner bei den Feierlichkeiten im Festzelt beim neuen Feuerwehrhaus. Das Fahrzeug erhielt schließlich auch einen ökumenischen kirchlichen Segen.
Das neue Löschfahrzeug vom Typ LF 10 basiert auf einem Mercedes-Benz-Fahrgestell mit Allradantrieb und hat einen Aufbau der Firma Ziegler. Das Fahrzeug hat neun Sitzplätze, einschließlich des Fahrers, und in der Kabine sind vier Atemschutzgeräte in die Rückenlehnen der Sitze integriert, sodass die Feuerwehrleute gleich beim Fahren die Ausrüstung anlegen können. Der Wassertank fasst 2000 Liter und die Pumpenleistung beträgt 2000 Liter pro Minute. Das Fahrzeug verfügt auch über eine Schaumausrüstung und eine Schlauchhaspel. Insgesamt kostete das Fahrzeug die Stadt Nördlingen 343.000 Euro – abzüglich der Förderung vom Freistaat Bayern in Höhe von 70.000 Euro und 10.000 Euro, die der Feuerwehrverein Löpsingen selbst übernahm.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.