Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

  1. Startseite
  2. Nördlingen
  3. Lokalsport
  4. Heideschützen Bühl: Beifall für den Ehrenschützenmeister

Heideschützen Bühl
08.03.2012

Beifall für den Ehrenschützenmeister

Hermann Mittring mit einem 57,4 Teiler neuer Monarch

Das Schützenjahr der Heideschützen Bühl begann offiziell mit der Ehrung der besten Schützen im Bühler Dorfzentrum. Zu diesem gesellschaftlichen Ereignis konnte Wolfgang Zwölfer auch dieses Jahr wieder viele Vereinsmitglieder begrüßen. Besonders freute er sich darüber, dass dieses Jahr die Jugend stark vertreten war.

Gemeinsam mit der 2. Schützenmeisterin Birgit Weger schritt er dann zur Preisverleihung. Den Königstitel konnte dieses Jahr Hermann Mittring mit einem 57,4 Teiler erringen. Wolfgang Zwölfer freute sich sehr darüber, die Königskette dem Ehrenschützenmeister umzuhängen, der viele Jahre den Verein geleitet und geprägt hatte. Nach seiner Regentin musste Hermann Mittring nicht lange suchen, denn die 2. Schützenmeisterin Birgit Weger erreichte mit ihrem 51,4 Teiler ihren ersten Königstitel.

Die neue Jugendkönigin heißt Sarah Schmidt

Den zweiten Platz beim Königsschießen belegte mit einem 78,2 Teiler Manuel Gebhardt, der sich gegen Sportwart Christian Buser (89,5 T.) durchsetzte. Bei den Damen landeten Inge Löfflad (99,7 T.) und Ilona Sandmeier (100,6 T.) auf den nächsten Plätzen. Die Jugendlichen konnten mit Sarah Schmidt (80,6 T.) ihre Königin krönen. Ihr folgten Sebastian Mührl (99,3 T.) und Michael Hiesinger (115,6 T.) auf den Plätzen.

Das Rennen um den Vereinsmeistertitel der Herren endete beinahe schon traditionell mit den gleichen Platzierungen wie im Vorjahr. Schützenmeister Wolfgang Zwölfer gewann diese Disziplin mit durchschnittlich 93,14 Ringen aus acht Monatsergebnissen á zehn Schuss. Mit 92,80 Ringen musste sich dabei der Sportwart Christian Buser erneut knapp geschlagen geben. Platz drei verteidigte Manuel Gebhardt mit 89,14 Ringen.

Lesen Sie dazu auch

Die Vereinsmeisterin der Damen Christine Geiger konnte mit 85,43 Ringen vor Inge Löfflad (83,14 Ringe) ihren Vorjahrestitel verteidigen. Dritte wurde Dagmar Pfister, die mit durchschnittlich 80,57 Ringen ihren Vorjahresplatz ebenfalls verteidigen konnte.

Die Vereinsmeisterschaft der Jugend gewann Sebastian Mührl mit 79,16 Ringen im Durchschnitt. Platz zwei ging an Nina Zwölfer (74,83 Ringe) vor Moritz Taglieber (73,16 Ringe).

Den Vereinspokal gewann mit einem 30,9 Teiler die Vorjahreskönigin Silvia Dobisch. Das Jahresblattl (2,9 T.) ging an Wolfgang Zwölfer. Die Ehrenscheibe konnte sich Manuel Gebhardt (30,4 T.) sichern.

Den Titel „König der Könige“ darf im Jahr 2012 bei den Heideschützen Sportwart Christian Buser durch seinen 60,9 Teiler führen. Neu in diesem Jahr war der Kampf um den Seniorenpokal, den Reinhold Baumgärtner mit einem 308,6 Teiler gewinnen konnte. (mst)

Die Diskussion ist geschlossen.