
Golf
Sonderregel für guten Zweck

Benefizturnier erbringt 2240 Euro
Bei hochsommerlichen Temperaturen begrüßte Präsident Egon Rieger Golfer und Golferinnen zum Präsidenten-Benefizturnier. Neben Spielspaß trägt dieser „Chapman-Vierer“ mit seinen Start- und Spendengeldern dazu bei, die Arche und ihre Aktion „Freunde schaffen Freude“ und somit unverschuldet in Not geratenen Menschen in mittlerweile drei Landkreisen zu helfen.
Zugunsten der Spendenkasse
Beim Chapman-Vierer als Zählspiel schlagen beide Partner ab und spielen dann beim zweiten Schlag den Ball des Partners, bevor ab dem dritten Schlag der bessere Ball in Reihenfolge fertig gespielt wird. Auf Hochstatt bekam das Spiel vom Präsidenten noch eine „Flying Mulligan-Sonderregel“ zugunsten der Spendenkasse. So konnte jedes Team sechs Sonderschläge bzw. Mulligans auf der Runde (18 Loch) „straflos“ gegen eine Gebühr von je fünf Euro kaufen und den schlechten Schlag wiederholen. Diese Sonderregel wurde von allen Aktiven kräftig genutzt.
Dank an Präsidenten und den Club
Es lag jetzt aber nicht an einem schlechten Spieltag der Aktiven, dass am Ende des Turniers 2240 Euro für die Aktion „Freunde schaffen Freude“ erspielt und bei der Siegerehrung an die Vorsitzende Inge Grein-Feil sowie an den 2. Vorsitzenden Bernd Elsenhans als Spendencheck überreicht wurde. In ihrer Ansprache brachte Inge Grein-Feil ihren Dank an den Präsidenten Egon Rieger und die Verbundenheit zum gesamten Golf-Club Hochstatt zum Ausdruck. Ausführlich und mit Herzblut schilderte Grein-Feil ihre Arbeit und ihre Aufgaben in ihrem Team. An drei aktuellen Schicksalsschlägen zeigte sie auf, wie schnell man zum Außenseiter in der Gesellschaft und bei seinen Mitmenschen werden kann. (pm)
Die Diskussion ist geschlossen.