Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

  1. Startseite
  2. Nördlingen
  3. Lokalsport
  4. Freiburg: Eigner Angels treffen auf den Deutschen Meister

Freiburg
07.10.2022

Eigner Angels treffen auf den Deutschen Meister

Auf freie Würfe und eine hohe Trefferquote nicht nur von Anissa Pounds hoffen Angelscoach Ajtony Imreh (rechts) und der Nördlinger Anhang.
Foto: Jochen Aumann

Damen-Basketball-Pokal: Die Nördlinger Basketballerinnen müssen am Samstag gegendie Eisvögel USC Freiburg antreten – eine große Hürde auf dem Weg in das Top-4-Turnier.

Für die Eigner Angels steht das erste Spiel der Saison an, bei dem es richtig ernst wird. Am Samstag, 8. Oktober, geht es um das Erreichen der nächsten Runde im Pokal. Das Losglück stand den Angels leider nicht zur Seite, denn die Nördlingerinnen treffen direkt auf den amtierenden deutschen Meister USC Freiburg.

Seit dem spektakulären Finale im April hat sich bei den Eisvögeln aus Freiburg einiges getan. Der langjährige Assistenztrainer Victor Herbosa übernimmt diese Saison die Headcoach-Position. Nicht mehr an Board ist die herausragende Spielerin der Liga, die Japanerin Shiori Yasuma. Und auch Andjelina Radic sowie Lina Sontag verlassen den USC. Dafür gelang eine Vertragsverlängerung mit den beiden US-Amerikanerinnen Hannah Little und Christa Reed. Ein Neuzugang, der aufhorchen lässt, ist die ehemalige Nationalspielerin Stephanie Wagner.

Nördlinger Angels haben den Meister schon zuvor bezwungen

Das schwerste Los im Pokaltopf ist noch lange kein Grund zu zweifeln. Selbst in der für die Gastgeberinnen überragenden Saison 2021/22 schafften es die Eigner Angels, den Eisvögeln eine knappe Niederlage zuzufügen. Dass die Angels auch dieses Jahr mithalten können, wurde bereits beim Angels-Cup gegen Osnabrück bewiesen. Eine weitere gute Neuigkeit ist die baldige Rückkehr von Publikumsliebling Sami Hill, der jüngst mit der kanadischen Nationalmannschaft der Einzug ins Halbfinale der WM gelang. Die Partie startet am Samstag um 19.30 Uhr und kann auf Sporttotal.tv verfolgt werden.

Lesen Sie dazu auch

Die Diskussion ist geschlossen.