Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

  1. Startseite
  2. Nördlingen
  3. Lokalsport
  4. Fußball: Buchenberg erteilt Maihingen eine Lektion in Sachen Effektivität

Fußball
13.05.2024

Buchenberg erteilt Maihingen eine Lektion in Sachen Effektivität

FC-Keeperin Leonie Wassermann klärt hier zur Ecke, unterstützt von Abwehrspielerin Lena Stimpfle (in Schwarz).
Foto: Elisabeth Koukol

Fußball-Bezirksoberliga Frauen: Der FCM lässt gegen den Spitzenreiter gute Chancen liegen, der Gegner macht es besser. Die Lage im Abstiegskampf bleibt brenzlig.

Beim Tabellenersten der Frauenfußball-Bezirksoberliga haben die Damen des FC Maihingen am Samstag eine deutliche 1:5-Niederlage (Halbzeit: 0:3) einstecken müssen. Soweit auseinander, wie es das Ergebnis und die jeweiligen Tabellenplätze ausdrücken, waren sich die Mannschaften nicht – mit dem Unterschied, dass der TSV Buchenberg zeigte, wie man gute Möglichkeiten sicher verwertet und sich die Punkte sichert. Wie in den Spielen zuvor fehlten den Maihingerinnen die Überzeugung und die Treffsicherheit. Dazu kamen unglückliche Abwehraktionen, die den Allgäuerinnen einfache Tore ermöglichten. 

Die Gastgeberinnen begannen druckvoll, ohne die Maihinger Torhüterin Wassermann zu fordern. Nach zehn Minuten kam der FCM besser ins Spiel und hatten nach zwei Eckbällen erste gute Torabschlüsse. Milena Seitz mit einem 16-Meter-Versuch, der knapp übers Tor strich, und Eva Enslinhatten weitere gute Möglichkeiten. In diese gute Phase fiel das 1:0 für Buchenberg: Nachdem die Innen­verteidigerinnen des FC Carolin Stimpfle und Jana Ernst unglücklich zusammengeprallt waren, hatte Jennifer Keck freie Bahn und konnte sich die Ecke aussuchen. Nur zwei Minuten später folgte ein satter Schuss aus 17 Metern von Franziska Rösch, der für Leonie Wassermann unerreichbar unter der Latte einschlug – 2:0. 

FC Maihingen bekommt Wirkungstreffer in den eigenen Drangphasen

In der Folgezeit waren die Buchenbergerinnen spielbestimmend. Aber zunehmend kam das Piechatschek-Team wieder besser ins Spiel, zeigte offensiv gute Ansätze, aber zu wenig Passgenauigkeit und Durchsetzungsvermögen. In der 32. Minute trotzdem eine klasse Chance, doch verpassten zwei FClerinnen den Querpass kurz vor der Grundlinie von Lisa Koukol, und nur eine Minute später den Freistoß von Emily Uhl. Besser machte es der Tabellenführer, Sonja Schmid stellte auf 3:0 (37.) – ein erneuter Dämpfer in einer eigentlich guten Maihinger Spielphase. Weiter bemüht traf Uhl nach Sololauf nur das Außennetz und Lisa Koukol wurde kurz vor der Halbzeit im Strafraum grenzwertig ausgehebelt. Die klare Halbzeitführung spiegelte das Chancenverhältnis nicht wider.

Nach dem Seitenwechsel kam die beste Phase des FC Maihingen, die in der 50. Minute im 3:1 von Lisa Koukol gipfelte, die von Lena Wiedemann mit langem Pass bedient die Abwehr überlief und ins kurze Eck einnetzte. Doch mitten in der Maihinger Drangphase fiel das spielentscheidende 4:1 aus schwer abseitsverdächtiger Situation. Jennifer Kecks Schuss aus zehn Metern konnte Wassermann noch abwehren, gegen den Nachschuss war sie machtlos. Danach hatten die Gastgeberinnen wieder die Oberhand und erzielten das 5:1 durch Melanie Piller (67.). Für Ergebniskosmetik waren noch gute FC-Chancen vorhanden: In der 80. Minute überlief Pauline Herrle die Abwehr, traf aber nur das Außennetz. Kurz vor Abpfiff konnte die Heimkeeperin einen Uhl-Freistoß noch über die Latte lenken. 

Nach dieser vierten Niederlage in Folge wird die Luft im Abstiegskampf immer dünner. Den auf dem letzten Platz liegenden Maihingerinnen bleiben noch vier Spiele, um sich am TSV Schwaben Augsburg II und dem SV Wattenweiler vorbeizuschieben. (AZ)

Lesen Sie dazu auch

FC Maihingen: Wassermann, L. Stimpfle, C. Stimpfle, Ernst, Herrle, L. Wiedemann, Senz, Seitz, L. Koukol, Enslin, Uhl, Leberle, Hofmann, Beck.

Sie haben nicht die Berechtigung zu kommentieren. Bitte beachten Sie, dass Sie als Einzelperson angemeldet sein müssen, um kommentieren zu können. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an moderator@augsburger-allgemeine.de.

Bitte melden Sie sich an, um mit zu diskutieren.