Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

  1. Startseite
  2. Nördlingen
  3. Lokalsport
  4. Turnen: Nachwuchsturner des KTV Ries auf Wettkampftour

Turnen
23.05.2024

Nachwuchsturner des KTV Ries auf Wettkampftour

Die jungen KTV-Turner: (hinten von links) Leon Mugrauer, Elias Sienz und Julian Mayer; (vorne von links) Lukas Kühnert und Elias Kirchenbaur.
Foto: Alexander Mugrauer

Die sieben und acht Jahre alten Rieser Turntalente haben bei den Oberbayerischen und Bayerischen Meisterschaften zum Teil erste Wettkampfluft geschnuppert.

Die KTV-Nachwuchsturner der Altersklasse 7 (AK 7) Elias Kirchenbaur, Julian Mayer, Elias Sienz und Lukas Kühnert sowie aus der Altersklasse 8 (AK 8) Leon Mugrauer haben sich Ende April mit ihrem Trainer und Eltern auf den Weg nach Unterföhring gemacht, um an den offenen Oberbayerischen Meisterschaften teilzunehmen. Dieser Wettkampf diente als Vorbereitung für die zwei Wochen später stattfindenden Bayerischen Einzelmeisterschaften in Nördlingen.

Da die Jungs der AK 7 bis dahin noch keinen Wettkampf geturnt hatten, war deren Aufregung und Anspannung an diesem Morgen besonders groß. In der AK 8 von Leon Mugrauer gingen insgesamt elf Turner an die Geräte. In der AK 7 waren 19 Jungs am Start. Die fünf Athleten begannen ihren Wettkampf gemeinsam am Barren. Von der morgendlichen Aufregung speziell bei den Turnern der AK 7 war überraschenderweise am ersten Gerät nichts mehr zu spüren. Hier machte sich das unermüdliche, mehrmalige Training pro Woche bemerkbar, welches ihnen ein hohes Selbstvertrauen gebracht hatte.

KTV Ries: Mugrauer und Mayer holen Plätze sechs und acht

Bis auf die ein oder andere Unsauberkeit konnten die Jungs einen ordentlichen Wettkampf abliefern. Julian Mayer und Leon Mugrauer zeigten speziell am Barren sehr saubere Übungen und sicherten sich dadurch beide das drittbeste Ergebnis in ihren Altersklassen an diesem Gerät. Am Ende standen für Mugrauer der sechste Platz in der AK 8 und für Mayer der achte Platz in der AK 7 zu Buche. Elias Sienz, Lukas Kühnert und Elias Kirchenbaur schafften fast den Sprung in die Top Ten.

Jetzt galt es nochmal, zwei Wochen fleißig zu trainieren, um bei den Bayerischen Meisterschaften noch bessere Leistungen zeigen zu können. Am zweiten Maiwochenende standen die Bayerischen Einzelmeisterschaften in heimischer Halle in Nördlingen an. Das Teilnehmerfeld war an diesem Wochenende noch größer und vor allem stärker besetzt als zwei Wochen zuvor in Unterföhring. 

Bei der Bayerischen Meisterschaft gelingt nochmals eine Steigerung

Die Turner der AK 7 begannen ihren Wettkampf am Pauschenpferd. Dort gelang allen ein sehr ordentlicher Auftakt. Leon Mugrauer begann seinen Wettkampf am Barren. Er konnte an diesem Gerät an seine sehr gute Leistung von vor zwei Wochen anknüpfen. Das intensive Training in den beiden Wochen zwischen den Wettkämpfen zahlte sich an diesem Samstag aus. Die einstudierten, teilweise sehr komplexen Übungsabläufe konnten Mayer, Kirchenbaur, Kühnert und Sienz den Kampfrichtern sehr ansprechend an allen sechs Geräten präsentieren. Auch Mugrauer absolvierte einen erfolgreichen Wettkampf und war am Sprung sogar drittbester Turner der gesamten Konkurrenz.

Lesen Sie dazu auch

Am Ende konnten sich in der AK 7 Julian Mayer mit einem hervorragenden sechsten Platz und in der AK 8 Leon Mugrauer mit einem sehr guten neunten Platz behaupten. Sienz, Kirchenbaur und Kühnert konnten ihre Leistungen im Vergleich zu den offenen Oberbayerischen Meisterschaften wie erhofft steigern und landeten alle im Mittelfeld der Siegerliste. Die Jungs sowie das Trainerteam können sehr stolz auf die gezeigten Leistungen sein. 

Sie haben nicht die Berechtigung zu kommentieren. Bitte beachten Sie, dass Sie als Einzelperson angemeldet sein müssen, um kommentieren zu können. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an moderator@augsburger-allgemeine.de.

Bitte melden Sie sich an, um mit zu diskutieren.