Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌

Hollenbach
Aktuelle News und Infos

Aktuelle News zu „Hollenbach“

Mai

Aichach-Obermauerbach Eine Maschinenhalle in Obermauerbach wird durch ein Feuer völlig zerstört. Schaden: rund 100 000 Euro.

Nachwuchs aus Hollenbach und Motzenhofen ist gut gerüstet

Hollenbach/Motzenhofen (AN) - Die jungen Feuerwehranwärter der gemeinsamen Jugendgruppe der Feuerwehren Hollenbach und Motzenhofen stellten bei eisigen Temperaturen ihr Können beim bayerischen Jugendleistungsabzeichen unter Beweis. Unter den Augen der Kreisbrandmeister Christian Happach und Walter Luksch zeigten die Jugendlichen, dass sie bereits hervorragend für ihre zukünftigen Aufgaben bei der Feuerwehr gerüstet sind.

Nachwuchs aus Hollenbach und Motzenhofen ist gut gerüstet

Hollenbach/Motzenhofen (AN) - Die jungen Feuerwehranwärter der gemeinsamen Jugendgruppe der Feuerwehren Hollenbach und Motzenhofen stellten bei eisigen Temperaturen ihr Können beim bayerischen Jugendleistungsabzeichen unter Beweis. Unter den Augen der Kreisbrandmeister Christian Happach und Walter Luksch zeigten die Jugendlichen, dass sie bereits hervorragend für ihre zukünftigen Aufgaben bei der Feuerwehr gerüstet sind.

Den Staat um eine Glocke geprellt

Hollenbach Wie ein gewaltiger Koloss steht er da und reckt sich himmelwärts, der Kirchturm von Hollenbach. Er präsentiert sich in frischem Weiß und ist im wahrsten Sinne des Wortes ein Veteran. Doch die Fassade des Gemäuers könnte viele Geschichten erzählen.

Weihnachts-Werkstatt im Fletz

Neuburg (nr) - Am morgigen Freitag, 5. Dezember, 16 Uhr wird im Rathausfletz auch die "Weihnachts-Werkstatt" eröffnet. Gezeigt werden Handarbeit und Handwerkskunst aus der Region. Dabei kann man unter anderem die Korbflechterin Marika Sengl aus Hollenbach bei der Arbeit beobachten. Zum ersten Mal dabei sind in diesem Jahr Hildegard Thumann mit Klöppelarbeiten und Raumausstatterin Anita Kerner. Viel Interessantes gibt es auch bei der Buchbinderin Heike Jakob zu sehen oder bei Annemarie Meilinger und ihren Glasperlen.

Kein weiterer Sendemast auf dem Schuldach

Ehekirchen (drx) - Jeder will ein Handy, aber keiner einen Sendemast. Mit diesem Problem mussten sich auch die Ehekirchener Gemeinderäte in ihrer Sitzung am Dienstag befassen. Ein Mobilfunkanbieter ist auf Standortsuche in der Gemeinde. Die Gemeinderäte beschlossen, ihm ein gemeindeeigenes Waldgrundstück am Weinberg vorzuschlagen.

"Hirn frisch" und "Moschus brutal"

Schönesberg-Hollenbach Mit dem Stück "Mei Weib bin i" feierte der Burschenverein Hollenbach zwei Wochenenden lang eine gelungene Inszenierung. Die Laiendarsteller glänzten in ihren Rollen und sorgten für beste Unterhaltung.

Alte Wirtschaft soll ein Schmuckkästchen werden

Hollenbach "Weg mit dem alten Glump", wie so mancher es abschätzig verlangt, oder eine umfangreiche Sanierung anstreben? Das ist die große Frage bei der alten Dorfwirtschaft in Hollenbach. Für den zuständigen Arbeitskreis besteht kein Zweifel, dass er sich mit aller Kraft für Variante zwei einsetzt. Das verdeutlichte er jedenfalls bei einem Pressegespräch am Donnerstagabend im Feuerwehrhaus.

Schülercafé startet am Ernährungstag

Hollenbach (mika) - "Richtig essen macht uns fit und schlau" lautete ein Slogan auf der Infotafel im Eingangsbereich der Hollenbacher Grund- und Hauptschule am vergangenen Samstag im Rahmen des Gesundheitstages.

Hollenbach stürmt in Schiltberg nach vorn

Aichach (r.r.) - Es war der Spieltag der Überraschungen in der A-Klasse Aichach. Der TSV Hollenbach schlug im Spitzenspiel Tabellenführer TSV Schiltberg (3:2) und kletterte selbst an die Spitze.

Butter, Milch und Eier im Tausch gegen Orgelstunden

Ehekirchen-Hollenbach Auf ein seltenes Jubiläum kann Johann Neff aus Fernmittenhausen stolz sein. Seit 50 Jahren ist er in der Pfarreiengemeinschaft Ehekirchen als Organist tätig. Am kommenden Sonntag wird er deshalb im Rahmen eines feierlichen Gottesdienstes für sein herausragendes Engagement geehrt.

Die "Kleinen" sind schon in der Winterpause

Noch hält sich das Wetter ganz passabel, lässt alle Spiele zu. Deren Zahl wird dieses Wochenende trotzdem weniger, denn die jüngeren Jahrgänge sind in der Winterpause.

Lehrer und Musiker mit Leib und Seele

Oberbernbach/Willprechtszell (bac) - Hunderte Landkreisbürger haben ihn als Lehrer und Schulleiter erlebt, viele kennen ihn als begeisterten Organisten der Igenhausener Kirche: Stefan Trinkl aus Aichach-Oberbernbach ist am Sonntag im Alter von 70 Jahren nach schwerer Krankheit im Kreise seiner Familie gestorben.

Frustration in Obergriesbach

A-Klasse (r.r.) - Eitel Sonnenschein herrscht derzeit beim Führungstrio der A-Klasse Aichach, in Steingriff (28 Punkte), Schiltberg (26) und Hollenbach (25). Mit deutlichen Erfolgen unterstrichen diese Clubs zuletzt ihre Spitzenpositionen. Am Sonntag muss man den Führungsanspruch verteidigen

TSV Hollenbach steigert sich in einen Torrausch

Aichach (r.r.) - Mächtig unter die Räder kamen die Kellerkinder in der A-Klasse Aichach. Der SC Eurasburg ging beim Spitzenreiter SV Steingriff mit 0:7 unter. Noch weniger Federlesens machte der TSV Hollenbach mit dem SV Obergriesbach. Beim 13:0-Kantersieg unterstrichen die Gäste ihre Ambitionen.

Aufsteiger ist schon Herbstmeister

Aichach (SiW) - In der Gauoberliga A im Schützengau Aichach holte sich Sulzbach mit einem Unentschieden in Todtenweis den ersten Punkt. Schützenmeister Siegfried Kroisi ist zuversichtlich, dass nach personeller Änderung in der ersten Mannschaft der gewohnte Leistungsschnitt wieder garantiert ist und weitere Punkte sicher sind.

Zu Besuch im Bundestag

Berlin/Aichach (AN) - Eine Gruppe aus den Landkreisen Aichach-Friedberg und Augsburg besuchte den Bundestag in Berlin. Das Foto zeigt von links: Helmut Schalk, Gemeinderat in Diedorf, MdB Eduard Oswald, Peter Högg, 2. Bürgermeister, Gemeinderat und Fraktionsvorsitzender der CSU in Diedorf sowie Kreisrat, und Alois Lechner, Gemeinderat in Hollenbach.

Wasser war fast 100 Jahre fest in Hand der Haberls

Rehling (at) - Seit 100 Jahren gibt es in Rehling eine öffentliche, zentrale Wasserversorgung. Aus diesem Anlass findet am Sonntag, 19. Oktober, von 13 bis 17 Uhr ein Tag der offenen Tür statt.

700 Wanderer liefen für den guten Zweck

Unter dem Motto "Deutschland wandert - Deutschland hilft" beteiligten sich am Tag der Deutschen Einheit rund 700 Wanderer aus dem Wittelsbacher Land und weit darüber hinaus am Internationalen Volkswandertag am Aichacher Sisi-Schloss, um den Verein Mukoviszidose e.V. zu unterstützen. Die Schirmherrin der bundesweiten Aktion und Botschafterin für Kinder mit Mukoviszidose, Fernsehkommissarin Michaela May, kam ebenfalls nach Unterwittelsbach.

Kühbach

Angeklagter in weißer Jacke behält seine weiße Weste

Aichach/Kühbach Einen glatten Freispruch verpassten die Hauptschüler der achten Klasse aus Hollenbach, die mit ihrem Lehrer Reinhard Feisthammel gestern eine Gerichtsverhandlung im Aichacher Amtsgericht verfolgten: Die Unterrichtsstunde endete noch vor dem Urteil. Doch schon nach den ersten Zeugenvernehmungen war auch den jungen Leuten klar - der angeklagte 18-Jährige, der auf dem Kühbacher Brauereifest einen anderen Besucher zusammengeschlagen haben soll, kann eigentlich nicht der Täter gewesen sein.

BCR-Nachwuchs in Torlaune

A-Jugend verliert knapp Die A-Jugend verlor trotz der besten Saisonleistung mit 0:1 in Pöttmes. Beste Chancen wurden dabei ausgelassen. Im Landkreispokal kam die C-Jugend gegen Merching zu einem etwas zu hohen 8:3-Sieg. Die Tore erzielten Marcel Gänsdorfer (3), Manuel Schwendner (3), Daniel Heiß und Tanja Augustin. Die D1 siegte durch Treffer von Dominik Hack und Niclas Schmid mit 2:1 beim FC Hochzoll II. Eine klasse Leistung bot die D2 beim überlegenen 4:2 über den TSV Rehling, die Tore schossen Alex Schuster (3) und Alejandro Carreno. Chancenlos war die E1 beim 0:9 gegen den BC Rinnenthal, wobei Torhüter Tobias Ludwig eine noch höhere Schlappe verhinderte. Die F1 verlor mit 1:4 gegen Dasing, den Treffer markierte Johannes Gress. Auch die F2 verlor gegen Dasing mit 1:4, hier erzielte Kilian Schmid den Ehrentreffer. Mit 8:0 gewann die F3 gegen Hollenbach, es trafen Tim Schmidt (3), Leon Hunner, Pia Weber, Basti Kölbl, Basti Schmidt und Vanessa Geiger. Kampflos zu drei Punkten kamen die B-Juniorinnen, da Ried die Partie kurzfristig absagte. Die jüngeren Mädchen-Jahrgänge absolvierten ein Freundschaftsspiel gegen den FC Hochzoll und gewannen mit 5:1. Mara Mühlbauer (4) und ein Eigentor sorgten für die Ausbeute. (ago)

Bauwong lädt die Nachbarn zum Feiern ein

Hollenbach-Motzenhofen (mika) - Bereits zum fünften Male lud der "Motzenhofner Bauwong" die Eltern, Anlieger, Vereine und Gönner zum traditionellen Eltern- und Gönneressen ein.

Durch Schwert und Pest ausgerottet

Affing-Iglbach Wer mit dem AVV-Bus von Hollenbach oder Griesbeckerzell oder auch von Pöttmes aus nach Augsburg fahren will, der kennt ihn: den Bus-Knotenpunkt Iglbach. Hier hat sich der Name eines Ortes in unsere Zeit gerettet, von dem das Buch "Der Altlandkreis Aichach" schreibt: "Der Ort scheint früher einmal größer gewesen zu sein."

Bambini geizen nicht mit Toren

Zahlreiche Tore erzielten die jüngsten Fußballer in der ersten Runde des Landkreispokals. Dabei zeigten sich vor allem die E-1-Junioren des Kissinger SC beim 15:0 gegen Ottmaring torhungrig. Mit 9:2 siegte Dasing in Wulfertshausen. Michael Fesenmayr (3), Kaan Ayyildiz (2), Ilkay Ayyildiz, Hamid Sabbagh, Peter Redlich und Jonas Rhawi trafen.

Durch Schwert und Pest ausgerottet

Wer mit dem AVV-Bus von Hollenbach oder Griesbeckerzell oder auch von Pöttmes aus nach Augsburg fahren will, der kennt ihn: den Bus-Knotenpunkt Iglbach. Hier hat sich der Name eines Ortes in unsere Zeit gerettet, von dem das Buch "Der Altlandkreis Aichach" schreibt.