Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌

Igling
Aktuelle News und Infos

Aktuelle News zu „Igling“

Charles B. Logan und der Gospelchor "Gospels-N-Joy" kommen nach Igling.
Konzert

Gospelfeeling auf Schloss Igling

Ein Open-Air-Konzert findet im Schlosshof in Igling statt.

Hier geht es nicht weiter. Die Brücke über die B17 zwischen Gewerbegebiet und Kreisstraße ist bislang nur von Osten her erschlossen.
Schildbürgerstreich

Eine Brücke, die niemandem nützt

Für 670000 Euro teures Bauwerk westlich des Sägewerks fehlt seit 2008 die Anbindung

Iglings Bürgermeisterin Christl Weinmüller und Andreas Graf vom Landratsamt.
Nahwärmeversorgung

Die Gemeinde als Regiebetrieb

Iglinger Räte entscheiden sich für Rechtsform

Christl Weinmüller tritt als Bürgermeisterin zurück. In der Ratssitzung erklärte Andreas Graf vom Landratsamt, wie es weiter geht.
Rücktritt

Weinmüller: „Habe nichts mehr zu ergänzen“

Iglings Rathauschefin geht zum 31. Juli. Wahltermin für den neuen Bürgermeister ist der 16. September

Politik

Christl Weinmüller tritt zurück

Bürgermeisterin sieht keine Grundlage mehr für gute und konstruktive Zusammenarbeit

Christel Weinmüller
Überraschung in Igling

Bürgermeisterin tritt zurück

Christel Weinmüller (Dorfgemeinschaft) hielt es nur vier Jahre im Amt

Thomas Wunder
Kommentar

Neuanfang ist notwendig

Zum Weinmüller-Rücktritt

Auftragt

Arbeiten für Kinderkrippe vergeben

Igling zahlt 123000 Euro für den geplanten Anbau

Hatte am Dienstag wenig zu Lachen - Iglings Bürgermeisterin Christl Weinmüller.
Eklat

Nahwärme sorgt für Zunder am Ratstisch

Viele Vorwürfe an die Bürgermeisterin, Redeverbot für einen Gemeinderat und ein vorzeitiges Sitzungsende. So ging es am Dienstagabend in Igling zu. 

Golf ausprobieren - das bietet der Golfclub Igling am 20. Mai.
Aktionstag

Golf erleben

Am 20. Mai darf jeder einmal den Schläger schwingen

Die Preisträger beim Wettbewerb.
Jugendwettbewerb

Kreativ gestaltet

Preisträger gefunden

Pflugdorf

100 Ringe schon erzielt

Gauschießen

Verkehr

Anträge abgelehnt

Keine Sperrungen für Lkw in Igling

Friedenstage im Schloss Rudolfshausen: Gewinner Josef Ambros, Zweitplatzierter Klaus Köhler, Veranstalterin Helene Walterskirchen, Ingrid Bickel (3. Preis), Stephan Fritz (Ehrenpreis), Roland Greißl, (3. Preis), Dekan Oliver Grimm und Bürgermeisterin Christl Weinmüller (von links).
Friedenstage

An den Frieden glauben und von ihm erzählen

Prämierte Geschichten eröffnen Veranstaltungsreihe im Schloss Rudolfshausen

Marianne Schuster ist eine Meisterin mit dem Luftgewehr, die mit den Trachtlern schon beim Bundespräsidenten war.
Sport-Porträt

Abschalten und an etwas anderes denken

Marianne Schuster gewann die Einzelwertung Luftgewehr im Gau Landsberg

Igling

Finanzspritzen für Igling und Scheuring

Freistaat bezuschusst die örtlichen Krippenprojekte

Der Iglinger Theaterverein.
Theater

An Ostern sind die Kassen leer

Neun Termine im Pfarrsaal Unterigling

Zusammenarbeit

Potenzial für Windkraft wird ermittelt

Igling gibt mit ILE-Gemeinden Gutachten in Auftrag. Hackschnitzelhalle wird gebaut

Prozess

Ein Zuckerschock und seine Folgen

73-Jähriger aus Landsberg wurde verurteilt, weil er fahrlässig gehandelt und einen Unfall verursacht haben soll

Das geplante Rückhaltebecken an der Singold hat viele Gegner.
Hochwasserrückhaltebecken

Weiter in die zweite Instanz

Erstes Urteil liegt vor. Unterschriftenlisten im Umlauf. Infoabend in Holzhausen

Kommentar

Kehraus

Die Fastenzeit beginnt

Die KLJB hat für den Faschingsumzug schon mal einen „1. Iglinger Windkraftpark“ in Betrieb genommen.
Fasching

Themen vor der Haustür

In Igling reißen die Narren ihre Witze ganz lokal

Die neue zweite Vorsitzende Sabine Schneider.
Theaterverein

Abschied zweier Dauerbrenner

Peter Loßkarn bleibt Vorsitzender des Vereins

Faschingsumzug in Igling 1925: Auf der „Verjüngungsanstalt“ präsentieren sich: Georg Kurfer und Zirkusdompteur Anton Lang mit einer echten Ratte.Familie Lang
Faschingsumzug

Igling wird wieder bunt

Beim Faschingsumzug gibt es heuer zum ersten Mal eine Prämierung der Wagen und Fußgruppen.

Langerringen

Mann zwischen Bäumen eingeklemmt

Fichte reißt 24-Jährigen um