Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌

Laimering
Aktuelle News und Infos

Aktuelle News zu „Laimering“

Am Wochenende ist die Generalvisitation in der Pfarreiengemeinschaft Dasing.
Kirche in Dasing

Wächst die Pfarreiengemeinschaft Dasing?

Der Generalvikar kommt am Wochenende zu Pastoralvisitation. Die Aufnahme von Adelzhausen steht im Raum. Auch um Probleme wie Rückgang des Kirchenbesuchs geht es.

Immer gibt es Ärger in der Gaststube, hier in einer Szene mit Stefanie Aulinger, Fabian Fischer, Johannes Schweiger und Gerhard Augustin. Erst als die verstorbene Urgroßmutter, deren Porträt über dem Stammtisch hängt, ins Geschehen eingreift, kehren Ruhe und Frieden ein.
Theater in Laimering

Dorfbühne zeigt brandneuen Dreiakter „Zapp Zarapp“

Der Geist der verstorbenen Urgroßmutter sorgt für ein glückliches Ende der Komödie, die im Dasinger Ortsteil von einem jungen Team gespielt wird.

Immer gibt es Ärger in der Gaststube, hier in einer Szene mit Stefanie Aulinger, Fabian Fischer, Johannes Schweiger und Gerhard Augustin. Erst als die verstorbene Urgroßmutter, deren Porträt über dem Stammtisch hängt, ins Geschehen eingreift, kehren Ruhe und Frieden ein.
Theater

Ein Streich mit heilsamer Wirkung

Die Dorfbühne Laimering zeigt den brandneuen Dreiakter „Zapp Zarapp“. Dabei sorgt der Geist der verstorbenen Urgroßmutter für ein glückliches Ende

Halten zusammen wie Pech und Schwefel: Angelika Burkhard und Susanne Kreppold sind beide seit über 20 Jahren im elterlichen Geschäft tätig.
Familienbetrieb

Die zwei guten Geister bei Betten Reisberger in Dasing

Seit über 20 Jahren arbeiten die Schwestern Susanne Kreppold und Angelika Burkhard zusammen. Was sich in dieser Zeit alles verändert hat.

Theater

Alles hängt vom Fußball ab

In Laimering hebt sich der Vorhang für ein neues Stück

Traf gegen Pöttmes dreifach: Ecknachs Benedikt Blaufuß.
Fußball-A-Klasse

Laimering nimmt Spitzenreiter ersten Punkt ab

2:2 beim Herbstmeister FC Tandern. Kantersiege für TSV Aindling II und VfL Ecknach II.

Halten zusammen wie Pech und Schwefel: Angelika Burkhard und Susanne Kreppold sind beide seit über 20 Jahren im elterlichen Geschäft tätig.
Wirtschaft in Dasing

Sie sind die guten Geister bei Betten Reisberger

Seit mehr als 20 Jahren arbeiten die Schwestern Susanne Kreppold und Angelika Burkhard zusammen im elterlichen Unternehmen. Sie ergänzen sich hervorragend.

Statt Wein gab es diesmal Bier aus Maßkrügen während des Gottesdienstes
Jubiläum

Burschenverein Laimering feiert vier Tage nonstopp

Musik, Stimmung, Festzug: Was in Laimering nach dem politischen Abend mit Horst Seehofer alles geboten war.

Statt Wein gab es diesmal Bier aus Maßkrügen während des Gottesdienstes
Jubiläum

Burschenverein feiert vier Tage nonstopp

Musik, Stimmung, Festzug: Was in Laimering nach dem politischen Abend alles geboten war.

Die Laimeringer Burschen und ihre Festdamen begrüßen Innenminister Horst Seehofer. Für ihn sind sie „Patrioten der Heimat“.
Burschenverein

Horst Seehofers Liebeserklärung an Laimering

Der Bundesinnenminister spricht im Festzelt vor 2000 Menschen. Er gratuliert dem Laimeringer Burschenverein zum Geburtstag und noch mehr.

Applaus für den Minister: Seehofer beim Burschenfest.
Wahlkampf

Seehofer bei den Burschen

Der Bundesinnenminister spricht im kleinen Dorf Laimering. Außer der Bayernhymne erklingt noch ein spezieller Song

Wer ist hier die Hauptperson? Das große Fest samt Politikerbesuch haben rund 50 aktive Burschen aus Laimering auf die Beine gestellt.
Aichach-Friedberg

Liebeserklärung an Laimering: Seehofer fühlt sich wohl im Dorf

Der Bundesinnenminister spricht im Festzelt vor 2000 Menschen. Er lobt den aktiven Burschenverein – und nimmt zu den Geschehnissen in Chemnitz Stellung.

Horst Seehofer vor dem Festzelt.
Dasing

Seehofer: Laimering behandelt mich besser, als Merkel es tut

Bundesinnenminister Horst Seehofer spricht im Festzelt des Laimeringer Burschenvereins vor 2000 Menschen – und nimmt zu den Geschehnissen in Chemnitz Stellung.

„Jeder ist irgendwie eingebunden, die Hauptaufgabe liegt natürlich bei den Burschen.“Der Festbaum steht, das Zelt auch. Im Inneren wird noch fleißig gehämmert, gesägt und geschraubt.
Laimering

Ein Dorf erwartet Horst Seehofer

Zum Burschenfest im Dasinger Ortsteil Laimering hat sich der Bundesinnenminister Horst Seehofer angekündigt. So kam es zu dem Politikerbesuch.

Der Festbaum steht, das Zelt auch. Im Inneren wird noch fleißig gehämmert, gesägt und geschraubt.
Dasing-Laimering

Horst Seehofer kommt zum Burschenfest nach Laimering

Zum Burschenfest in Laimering hat sich der Innenminister angekündigt. Das Festzelt steht, die Vorbereitungen laufen auch Hochtouren. So kam es zu dem Besuch.

Der Festbaum steht, das Zelt auch. Im Inneren wird noch fleißig gehämmert, gesägt und geschraubt. Die Fahnenmasten sind noch leer.
Politik

Seehofer kommt zum Burschenfest in Laimering

Das Festzelt steht, die Vorbereitungen laufen auch Hochtouren. Zum politischen Abend in Laimering hat sich der Innenminister angekündigt. So ergab sich der Besuch.

Dasing

Laimering in Torlaune

A-Klasse Aichach:Dasing II verliert

Moritz Augustin, Emma Fiehl, Benedikt Golling und Severin Kreutmayr zeigten bei der Dorfbühne überspitzt, welche Tücken ein Computerkurs mit älteren Teilnehmern haben kann. 	Foto: Georg Treffler
Premiere

Ein Computerkurs mit Tücken

Junge Dorfbühne Laimering meistert ihre Aufführung mit lustigen Sketchen und einem Märchen trotz hoher Temperaturen

Die Vorstandschaft des Laimeringer Burschenvereins musste einige Minuten auf angespitzten Holzscheiten knien, bevor der Wunsch nach einem Patenverein von den Dasinger Freunden erfüllt wurde.  	Foto: Maximilian Schmuttermair
Tradition

Patenbitten vertieft die Freundschaft

Dasinger Burschen und Derndl haben sich für den Jubelverein aus Laimering knackige Aufgaben einfallen lassen

Da freut er sich! Horst Seehofer besucht den Laimeringer Burschenverein.
Politik und Tradition

Na so was! Seehofer kommt zum Burschenverein

Der Innenminister hält die Festrede beim Jubiläum in Laimering. Wie kam es dazu?

Nach dieser Aktion gegen Benjamin Tränkl sah Bacherns Tobias Fritsch (rechts) wegen einer Notbremse die Rote Karte.
A-Klasse AichachAichach

Wulfertshausen reicht ein Tor

1:0 gegen Hammerschmiede II. Laimering gewinnt Derby

Murat Ucar (Mitte) schoss das 1:0 für Türkspor.
Fußball-A-Klasse

Türkspor darf wieder jubeln

Schlusslicht setzt Lebenszeichen beim 2:0-Sieg in Ottmaring. Kein Sieger im Topspiel.

Friedberg

Kein Tor im Stadtderby

A-Klasse Aichach Wulfertshausen und die Sportfreunde Friedberg trennen sich unentschieden

Die Haupttreppe der Schule in Dasing soll 2018 saniert werden.
Dasing

Gemeinde will Schule und Straßen sanieren

Dasing investiert über 200000 Euro in den Unterhalt seiner Schule und Straßen. Warum eine Gefahrenstelle erst einmal bleibt

Erich Nagl hat jetzt Krach im Dasinger Gemeinderat.
Gemeinderat

Wer bekommt Vorsitz im Dasinger Ausschuss?

Anna Glas will nicht mehr, doch Freie Wähler und Aktive Bürger können sich nicht auf eine Nachfolge einigen.