
Landgericht München
Aktuelle Nachrichten und Informationen zum Thema
Artikel zu "Landgericht München"

Mann wird am falschen Auge operiert - und streitet um Entschädigung
Weil ein Anästhesist das falsche Auge abgeklebt hatte, wurde ein Mann am gesunden Auge operiert. Nun streitet er wegen des Behandlungsfehlers um Entschädigung.

Gericht zum Rapper-Streit Bushido/Fler: Kinder sind tabu
Wenn Rapper streiten, kann das für alle Beteiligten gut sein: Es bringt Schlagzeilen und kurbelt oft die Verkäufe an. Der Rapper Fler kassiert aber nun vor Gericht eine Niederlage gegen Bushido.

Gericht entscheidet im Streit zwischen Bushido und Fler: Kinder sind tabu
Die Rapper Bushido und Fler tragen ihren Streit vor allem über Songtexte aus, in denen sie sich gegenseitig beleidigen. Nun befasste sich das Münchner Landgericht damit.

Käse-Krieg im Tölzer Land: Welcher riecht am stärksten?
Im Tölzer Land tobt ein Käse-Krieg. Der Geruch aus einem Laden sei furchtbar, sagen Anwohner. Eine Expertin erklärt, welche Sorten das intensivste Aroma haben.

Facebook könnte nach Patent-Urteil Apps ändern müssen
Einige Funktionen von Facebook-Apps verletzen dem Münchner Landgericht zufolge Patente des Smartphone-Pioniers Blackberry.

Jameda muss unter bestimmten Umständen Ärzte-Profile löschen
Müssen Ärzte es hinnehmen, auf dem Online-Portal Jameda bewertet zu werden? Das Landgericht München I beantwortete diese Frage mit "Ja, aber..."

Jameda muss unter bestimmten Umständen Ärzte-Profile löschen
Müssen sich Ärzte auf dem Online-Portal Jameda bewerten lassen? Grundsätzlich ja, sagt das Landgericht München I. Es gibt aber Ausnahmen.

Chefinnenwechsel
Elisabeth Kurzweil folgt auf Sibylle Dworazik als Landgerichtspräsidentin

Millionenschwerer Betrug beim Online-Autokauf
Viel Geld für Autos, die es nie gab: In München beginnt ein Prozess um Betrug mit Scheinautohäusern im Internet. Es geht um einen Millionen-Schaden. Beim Autokauf im Internet ist Vorsicht geboten.

Ehepaar verkaufte online Autos, die es nie gab
In München beginnt ein Prozess um Betrug mit Scheinautohäusern im Internet. Es geht um einen Millionen-Schaden. Ähnliche Betrugsfälle gibt es oft.

Facebook muss Profil nach strittigem Beitrag entsperren
Er kritisierte die große Koalition und warnte vor Flüchtlingen mit "gewetzten Messern". Dafür sperrte Facebook das Profil eines Nutzers. Ein Gericht musste entscheiden, ob das in Ordnung war - oder Zensur.

Kalenderblatt 2019: 30. November
Das aktuelle Kalenderblatt für den 30.

Auftakt im Münchner Mord-Prozess gegen Hilfspfleger
Krasse Eigensucht, keine Skrupel, völlige Gleichgültigkeit? In München steht ein polnischer Pfleger vor Gericht, weil er sechs seiner Patienten umgebracht haben soll.

14-Jähriger stirbt bei Raser-Unfall: Fahrer hatte wohl Alkohol getrunken
Ein Raser hat auf der Flucht vor der Münchner Polizei einen 14-Jährigen getötet und eine 16-Jährige verletzt. Gegen ihn wurde Haftbefehl wegen Mordes erlassen.

"'Ne doofe Idee" - Opfer sagt im Stromschlag-Prozess aus
Sie setzte einen Löffel unter Strom, steckte einen Nagel in die Steckdose, versetzte sich so einen heftigen Elektroschock - und das alles im Auftrag eines Fremden aus dem Internet. Vor Gericht in München hat eine Berliner Studentin nun versucht, das zu erklären.

"'Ne doofe Idee": Opfer sagt im Stromschlag-Prozess aus
Sie versetzte sich einen Elektroschock - und das alles im Auftrag eines Fremden aus dem Internet. Vor Gericht hat eine Studentin nun versucht, das zu erklären.

Mann gibt sich als Arzt aus und foltert Frauen via Skype mit Stromstößen
Plus Nägel in Steckdosen, Elektroden an den Schläfen: Wozu ein falscher Mediziner Frauengebracht haben soll, ist kaum zu glauben. Nun steht der Mann in München vor Gericht.

Gütliche Einigung zwischen Justizopfer Mollath und Bayern
Fall Mollath: Mehr als sechs Jahre nach seiner Entlassung aus der Psychiatrie erhält Deutschlands bekanntestes Justizopfer Geld für 2747 verlorene Tage und Nächte. Damit ist der Rechtsstreit beendet.

Hohe Entschädigung: Mollath einigt sich mit dem Freistaat
Sieben Jahre lang war Gustl Mollath in der Psychiatrie eingesperrt. Zu unrecht, wie sich später herausstellte. Nun zahlt ihm der Freistaat eine Entschädigung.

Hoeneß über Steueraffäre: Zeit vor Prozess war schlimm
Uli Hoeneß hat im Zuge seiner Steueraffäre insbesondere die Phase vor dem Gerichtsverfahren zugesetzt.

Cannabis-Bauern müssen lange ins Gefängnis
Hohe Jugendstrafen für zwei der drei jungen Männer, die 190 Pflanzen in einem Maisfeld bei Altomünster groß gezogen haben. Nach der Entdeckung „erntet“ die Polizei.

Größter Prozess gegen Lkw-Kartell startet in München
Tausende Spediteure sehen sich von den europäischen Lkw-Herstellern über den Tisch gezogen, weil diese jahrelang Preise abgesprochen hatten.

Zweitliga-Clubs hoffen auf Einigung mit DEB
Im Machtkampf mit dem Deutschen Eishockey-Bund (DEB) hoffen die abtrünnigen Zweitliga-Vereine auf eine gütliche Einigung.

Bei Suizidgefahr des Mieters keine Räumung möglich
Wenn ein Mieter am Ende der Mietzeit nicht auszieht, droht ihm die Räumung. Bei Suizidgefahr greift allerdings die Härtefallklausel. Doch die Sorge um finanzielle Einbußen kann auch den Vermieter seelisch belasten. Was wiegt in dem Fall schwerer?

Mord mit Insulinspritze? Prozess gegen Pfleger startet Ende November
Wegen sechsfachen Mordes muss sich ein 37-jähriger Hilfspfleger ab Ende November vor Gericht verantworten. Er hatte seinen Patienten grundlos Insulin gespritzt.