Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌

Biberberg
Aktuelle News und Infos

Aktuelle News aus und über Biberberg: Hier erhalten Sie die Nachrichten zum Gemeindeteil von Pfaffenhofen an der Roth im Landkreis Neu-Ulm.

Aktuelle News zu „Biberberg“

In der Nacht zum Samstag sind zwei Wagen auf der Straße zwischen Wallenhausen und Biberberg zusammengestoßen. 
Weißenhorn

Autos stoßen zusammen: Drei Personen leicht verletzt

Eine 18-Jährige ist mit ihrem Wagen auf die Gegenfahrbahn geraten

In den Bürgerversammlungen wünschten sich Bürger einen „Friedwald“ für Urnenbestattungen auf dem Pfaffenhofener Friedhof.
Bauausschuss

Markträte nehmen sich Bürgerwünsche zu Herzen

Themen der Bürgerversammlungen aufgearbeitet

Sie erzählen Geschichten, wie sie nur das Leben schreiben kann: Justina und Siegfried Bahle aus Biberberg haben am Buch „Opa und Oma erzählen“ unserer Zeitung mitgearbeitet. Darin finden sich spannende Episoden, etwa über Opa Bahles Rache an einem sturen Esel. 
Biberberg

Lausbubengeschichten: Als Opa den Esel in den Teich warf

Justina und Siegfried Bahle wissen in der Reihe „Opa und Oma erzählen“ Verblüffendes zu berichten

Am Ortsteingang von Biberberg werde oft gerast, bemängelten Bürger. Dies gefährde Fußgänger und Radfahrer.
Biberberg

Raser gefährden Spaziergänger und Radler

Bürger wollen Ortsschild versetzen. Bürgermeister Josef Walz bringt Tempo-80-Zone als Alternative ins Spiel.

Die Alte Schule hat Ende Oktober bei einem Schwelbrand gelitten.
Eigeninitiative

Musiker wollen alte Schule umbauen

Nach Brand sollen neue Räume entstehen. Markt schießt Materialkosten zu

Pfaffenhofen will jeden zweiten Kind unter drei Jahren einen Krippenplatz bieten können.
Pfaffenhofen

Ein Krippenplatz für jedes zweite Kind

Die Marktgemeinde wähnt sich für die Zukunft gut gerüstet. Neidische Blicke aus der Nachbarschaft

Betreuung

Krippenplatz für jedes zweite Kind

Pfaffenhofen sieht sich gut gewappnet. Neidische Blicke aus der Nachbarschaft

Bürgerversammlung

Bushaltestelle bewegt die Autenrieder

Windkraft war dagegen kaum ein Thema

Bauausschuss

Ein Ja nur in einem von vier Fällen

Ichenhausen stimmt nur der Voranfrage der Schlossbrauerei Autenried zu

Stadtrat

Auf dem Papier kann der Solarpark kommen

Autenrieder Lehmgrube Wallenhauser Feld wird zum Energiefeld. Ausgleichsfläche in Könghausen

Bahn frei für Radler: Unter anderem waren bei der Einweihung zwei Pfarrer (Pater Joseph Pazhayattil und Pfarrer Reinfried Rimmel), ein Landrat (Hubert Hafner, Günzburg) und ein Landratsstellvertreter (Herbert Pressl, Neu-Ulm) sowie zwei Bürgermeister (Robert Strobel, Bibertal und Josef Walz, Pfaffenhofen) die Gastgeber.
Einweihung

„Wir sind froh um jeden Meter Radweg“

Netz wurde Landkreis übergreifend verbessert. Bibertaler kommen jetzt sicherer zu den Nachbarn

Dreckig, aber glücklich: Peter Dürrschmidt sind die Strapazen anzusehen.
Abenteuer

Mit Tempo 160 durch die Steinwüste

Der Biberberger Peter Dürrschmidt, 28, ist beim gefährlichen Motorradrennen „Erzbergrodeo“ gestartet

Peter Dürrschmidt aus dem Pfaffenhofener Ortsteil Biberberg nahm mit seiner Maschine beim Motocross-Wettbewerb am Erzberg in Österreich statt. Das dortige "Rodeo"-Rennen gilt als eines der härtestesn der Welt.
Das härteste Motocross-Rennen der Welt

Mit Tempo 160 über Stock und Stein

28-Jähriger aus Biberberg nimmt am Erzberg-Rodeo in Österreich teil. Mit Erfolg: Mehr als ein Hinken hat er nicht mitgebracht. 

Diese prächtige Kette des Rothtalschützengaus schmückt die Gauschützenkönigin.
Schießsport

Gabriela Gunzenhauser Beste im Rothtalgau

Über 250 Schützen der 26 Vereine haben kürzlich ihre erfolgreichsten Sportler gekürt

Die Sportschützen aus Balmertshofen und Biberberg haben ihre Gaujugendkönigin Ellen Strobel mit einem Ortsschild geehrt.
Erfolg

Tell-Schützen grüßen Ellen Strobel

Sportler aus Balmertshofen und Biberberg ehren Gaujugendkönigin mit einem Ortsschild.

Bebauungsplan

Solarfeld nicht höher als Straße

Ichenhauser Stadtrat beschließt Auslegung

Die Mannschaftsmeister und Pokalsieger des Gauschießens im Biberacher Haus der Vereine (von links): Petra Glinkemann, Luca Götz, Ellen Strobel (die Siegerinnen im Wettbewerb um den Uhl-Pokal), Dominik Dirr, Melanie Kast und Stefanie Ott (erster Platz im Mannschaftsschießen), Konrad Zuchtriegel (zweiter Platz) und Walter Schultheiß (dritter Platz).
Schießsport

Gabriela Gunzenhauser ist Beste im Gau

Über 250 Schützen der 26 Vereine im Rothtal küren ihre erfolgreichsten Sportler

Die besten Schützen von Tell Balmertshofen-Biberberg: (vorne von links) Eugen Schenk, Richard Strobel, Ellen Strobel und Andreas Büchele. Alfons Rüggenmann und Herbert Wolf (hinten von links) erhielten die Protektor-Ehrung.
Schießen

Andreas Büchele trifft sicher

Sportler aus Balmertshofen und Biberberg küren ihre Könige

Gewerkschaften und Mitarbeiter befürchten, dass mehr als die 670 Arbeitsplätze in der Lkw-Produktion wegfallen.
Iveco

„Nehmt Papa nicht die Arbeit“

3000 Beschäftigte demonstrierten gegen die geplante Werksschließung

Minis bauen gemeinsam

Luftpistole

Titel für die Reichenbacher Frauen

Meisterschaft des Rothtal-Gaus

Gaumeisterschaft

Ein Dreierpack der Obenhauser Schützen

Martina Pöhlmann und Melanie Kast mit den besten Einzelergebnissen

Gaumeisterschaft

Ein Dreierpack der Obenhauser Schützen

Martina Pöhlmann und Melanie Kast mit den besten Einzelergebnissen

Ein Unbekannter hat den Tank eines Baggers in Biberberg aufgebrochen und angezapft.
Tank aufgebrochen

Unbekannter zapft Diesel aus Bagger ab

Wohl die hohen Spritkosten haben einen Täter in Biberberg zum Äußersten getrieben. 

62 ehrenamtliche Aktive der Freiwilligen Feuerwehren und des Bayerischen Roten Kreuzes (BRK) im Landkreis Neu-Ulm wurden bei einer Feierstunde im Landratsamt Neu-Ulm für ihre 25- beziehungsweise 40-jährige, treue Diensterfüllung mit dem Ehrenzeichen des Freistaates Bayern ausgezeichnet. Landrat Erich Josef Geßner händigte die Auszeichnungen im Namen von Bayerns Innenminister Joachim Herrmann aus.
Ehrungen

Moderne Schutzengel in Uniform

Feuerwehrmänner und BRK-Retter im Landratsamt für langjährigen Einsatz ausgezeichnet