Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌

Donaumünster
Aktuelle News und Infos

Aktuelle News zu „Donaumünster“

Topspiel in Herblingen

Schwörsheim/Munningen - Donauwörth in der Kreisliga Nord, Birkhausen - Maihingen in der Kreisklasse Nord I und Herblingen/Hochaltingen - Utzwingen in der A-Klasse Nord 1 sind die Topspiele des Wochenendes in den unteren Rieser Fußballklassen.

Verfolgerduell im Stauferpark

Am Sonntagnachmittag gastiert Aufstiegsfavorit Altisheim (2.) im Donauwörther Stauferpark. Gelingt es dem FC Donauwörth (4.) im Spiel Aufsteiger gegen Absteiger das letzte verbliebene Team ohne Niederlage zu knacken? Ein weiteres Spiel mit Derbycharakter steigt auf der Robertshöhe. Dort empfängt Tabellenführer Wemding die SpVgg Deiningen (10.). Auf dem Vormarsch ist derzeit der SV Donaumünster (6.). Die Heindl Elf will nun in Binswangen (11.) nachlegen.

Spende für die Palliativstation

Tapfheim/Nördlingen (pm) - Über eine Spende in Höhe von 1100 Euro konnte sich jetzt der Leiter der Palliativstation des Stiftungskrankenhauses Nördlingen, Chefarzt Dr. Thomas Handschuh, freuen: Willi Gnugesser aus Tapfheim hatte aus der Tagespresse von der Nördlinger Palliativstation gehört und sofort beschlossen, die Einrichtung zu unterstützen.

Gipfeltreffen in Maihingen

Diese Woche lautet das absolute Topspiel FC Maihingen gegen SC Nähermemmingen/Baldingen und das Verfolgerduell in der A-Klasse Nord I heißt FSV Utzwingen gegen SV Amerdingen. In der Kreisliga Nord kommt es zu vier Ries- sowie zwei Südduellen, wobei das Hauptaugenmerk auf der Partie TSV Wemding - SpVgg Deiningen liegt.

Ungewöhnliche Spende für die Palliativstation

Nördlingen (spen) - Über eine Spende in Höhe von 1100 Euro konnte sich jetzt der Leiter der Palliativstation des Stiftungskrankenhauses Nördlingen, Chefarzt Dr. Thomas Handschuh, freuen: Willi Gnugesser aus Tapfheim hatte aus der Tagespresse von der Nördlinger Palliativstation gehört und sofort beschlossen, die Einrichtung zu unterstützen. Das Besondere an dieser Spende: Das Geld, erklärte Gnugesser anlässlich der offiziellen Spendenübergabe in Nördlingen, stamme aus dem Verkaufserlös von den circa 400 bis 450 Bildern, die sein verstorbener Verwandter Dr. Georg Wegele - ein niedergelassener Arzt aus Donaumünster - während seines Ruhestandes gemalt habe. Die Bilder, zumeist heimische Landschaftsmotive, seien im Rahmen der Eröffnung des Vereinsheimes des Heimat- und Brauchtumsvereines in Donaumünster verkauft worden. Jeweils weitere 1100 Euro seien aus diesem außergewöhnlichen, posthum entstandenen Fonds an den Verein Glühwürmchen sowie die Kinderkrebsstation Augsburg gegangen.

Donaumünster mit Aufwärtstrend

Bereits am Samstagnachmittag kann die SpVgg Altisheim (2.) nach Punkten mit dem Tabellenführer Wemding gleichziehen. Voraussetzung ist ein Heimsieg gegen den TSV Nördlingen II (7.). Am Sonntag will dann wieder Wemding allein von Platz eins grüßen. Der TSV gastiert bei der SG Alerheim (9.) und peilt dort den nächsten Dreier an. Der SV Donaumünster (6.) empfängt Aufsteiger Möttingen (10.), während der FC Donauwörth (3.) an diesem Wochenende spielfrei ist.

Derbystimmung im Stauferpark

In der Kreisliga Nord geben die heimischen Vereine bislang den Ton an. Das soll auch an diesem Spieltag so bleiben: Tabellenführer Wemding erwartet zu Hause ein schweres Spiel gegen Marktoffingen (5.). Klarer Favorit ist dagegen Aufstiegsfavorit Altisheim (2.) beim Gastspiel bei bisher sieglosen Ederheimern (13.). Aufsteiger Donauwörth (3.) empfängt den wiedererstarkten SV Donaumünster (8.) zum Derby.

Die drei Spitzenteams wieder im Gleichschritt

Nur 24 Stunden konnten sich die Altisheimer nach ihrem lockeren 4:0-Heimsieg vom Samstag über Holzkirchen über die Tabellenführung freuen, denn gestern Nachmittag hat sich der TSV Wemding mit einem allerdings hart erkämpften 2:0-Arbeitssieg über den Vorletzten Reimlingen den Platz an der Sonne zurückerobert. Der FC Donauwörth verteidigte mit einem 4:3 beim Aufsteigerduell seinen dritten Platz und die zwei Punkte Vorsprung auf Schwörsheim (5:2 gegen die weiterhin sieglosen Schretzheimer) und Marktoffingen (1:0 gegen Binswangen). Da wollte dann auch das vierte Altkreisteam, der SV Donaumünster, nicht nachstehen und landete mit einem im Endspurt erkämpften 3:1 über Nördlingens BOL-Reserven seinen ersten Heimsieg.

Zwei Meister treffen sich in Deiningen

Die SpVgg Deiningen (9.) empfängt morgen Nachmittag den FC Donauwörth (3.) zum Aufsteigerduell der beiden Kreisklassen-Meister. Der FC 08 will dabei den dritten Auswärtssieg in Serie landen. Ein Führungswechsel ist zwar theoretisch möglich, doch der TSV Wemding (19 Punkte) ist auf der Robertshöhe klarer Favorit gegen Reimlingen (14.), während Verfolger Altisheim (16 Punkte) heute Nachmittag erst sein Heimspiel gegen Holzkirchen (8.) gewinnen muss. Der SV Donaumünster (10.) bekommt mit Nördlingen II (6.) eine schwere Hausaufgabe vorgesetzt.

Verfolgerduell Wechingen gegen Utzwingen

Die großen Schlager fehlen am kommenden Wochenende in den unteren Rieser Fußballklassen, dennoch gibt es wieder einige Topspiele, von denen wir ihnen aus jeder Klasse eines empfehlen (siehe Infokasten).

Wemdings Serie endet am siebten Spieltag

Im siebten Saisonspiel hat es nun auch den TSV Wemding erwischt: Durch ein unnötiges 1:1 beim TSV Binswangen riss die Siegesserie der Wallfahrtsstädter. Dabei hatten sie genügend Chancen, auch diese Partie deutlich für sich zu entscheiden. Ein Sonntagsschuss kurz vor Schluss kostete ihnen dann zwei Punkte. Von Beginn an hatten die Gäste unter der sicheren Leitung von Peter Wierzbitza (SV Hammerschmiede) das Geschehen auf dem Platz im Griff. Immer wieder war jedoch Binswangens herausragender Schlussmann Christian Schuster Endstation - so zum Beispiel für Chris Luderschmid (4.) und Dennis Klimaschewski (8.). Bei einem der seltenen Binswanger Konter war Torhüter Emrah Midik auf dem Posten (16.). Auf der anderen Seite vergaben Peter Haller, im Nachschuss Sebastian Schneider, Klimaschewski und Thomas Reicherzer beste Tormöglichkeiten. Der zur zweiten Halbzeit eingewechselte Marco Kaufmann brachte frischen Schwung, vergab aber in der 47. Minute ebenfalls frei stehend. Doch dann war es so weit: Nach einer Ecke von Luderschmid köpfte Peter Haller zum überfälligen 0:1 ein (53.). In der Folge vergaben die Gäste mehrere hochkarätige Chancen leichtfertig, was die Hausherren in der 81. Minute bestraften. Mit dem ersten Binswanger Torschuss im zweiten Durchgang gelang Christian Bühler aus gut 25 Metern der 1:1-Ausgleich. Manuel Fensterer, Hans-Peter Taglieber sowie erneut Kaufmann hatten noch Wemdings Siegtreffer auf den Fuß, doch es blieb schließlich beim 1:1. (unf)

Erster Saisonsieg des Aufsteigers aus Möttingen

TSV Binswangen - TSV Wemding 1:1 (0:0). - Im siebten Saisonspiel leistete sich nun auch der Spitzenreiter einen Ausrutscher, denn durch ein unnötiges Remis in Binswangen riss die Siegesserie. Dabei hatten sie genügend Chancen, auch diese Partie deutlich für sich zu entscheiden. Ein Sonntagsschuss kurz vor Schluss kostete aber dann den Sieg. Von Beginn an hatten die Gäste das Geschehen im Griff. Immer wieder war jedoch bei Binswangens herausragendem Schlussmann Schuster Endstation - so gegen Luderschmids Fernschuss und Dennis Klimaschewski (8.). Bei einem der seltenen Heimkonter klärte TSV-Keeper Midik zur Ecke und Schuster vereitelte auch den Versuch von Haller sowie den Nachschuss von Schneider (23.). Vor der Pause kamen Klimaschewski und Reicherzer zu weiteren Gelegenheiten - ebenfalls ohne Erfolg. Der zur Halbzeit eingewechselte Kaufmann brachte weiteren Schwung, vergab aber ebenfalls frei stehend. Dann war es so weit: Eine Luderschmid-Ecke köpfte Peter Haller zur überfälligen Gästeführung ein, während Wemding auch in der Folge hochkarätige Chancen leichtfertig vergab. Mit dem ersten Binswanger Torschuss im zweiten Durchgang gelang Christian Bühler aus gut 25 Metern der Endstand. Denn Fensterer, Taglieber sowie erneut Kaufmann vergaben den Sieg.

Der Tabellenführer peilt den siebten Dreier an

Tabellenführer Wemding peilt morgen in Binswangen (6.) den siebten Sieg im siebten Spiel an. Mithalten kann nur noch die SpVgg Altisheim, die beim Schlusslicht Schretzheim gastiert und ebenfalls mit drei Punkte heimkehren will. Vorne dranbleiben will auch Aufsteiger Donauwörth (4.), dessen Auswärtsaufgabe in Alerheim (10.) ebenso lösbar erscheint wie dies SV Donaumünster (11.) bei der noch sieglosen SpVgg Ederheim (13.)

Kein 17-Uhr-Spiel mehr

Kein 17-Uhr-Match ist am 7. Spieltag in den unteren Rieser Fußballklassen mehr angesetzt. Zu den Topspielen in der Kreisliga gehören die Riesderbys des zu Hause noch sieglosen TSV Nördlingen II (7 Punkte) gegen die punktgleiche SpVgg Deiningen, FSV Reimlingen (4) gegen den SV Schwörsheim/Munningen (9) und TSV Möttingen (2) gegen den FSV Marktoffingen (12). Weitere Kreisligaspiele im Ries finden in Ederheim (3) gegen den SV Donaumünster/Erlingshofen (5) und wegen der Donau-Ries-Ausstellung auch nochmals in Alerheim (6) gegen den FC Donauwörth 08 (11) statt. Die noch ungeschlagenen Teams Wemding (18, in Binswangen, 9) und Altisheim/Leitheim (13, in Schretzheim, 2) müssen reisen.

Wemdings Bilanz weiter makellos

Sechs Spiele, sechs Siege, 18 Punkte - die Bilanz des Titelaspiranten TSV Wemding ist weiterhin makellos. Beim 3:1-Heimerfolg gegen das sieglose Kellerkind Möttingen taten sich gestern Nachmittag die Wallfahrtsstädter, bei denen Thomas Vierke diesmal nur als Trainer fungieren konnte, aber unerwartet schwer. Das Glück des Tüchtigen hatten im Verfolgerduell die Donauwörther, die mit einem späten Elfmetertor ihres Kapitäns Alexander Musaeus beim bisherigen Tabellenzweiten Marktoffingen zum 4:3-Siegtreffer kamen. Wie Wemding noch ungeschlagen ist Bezirksliga-Absteiger Altisheim, der bereits am Samstagabend seinem 3:1-Heimsieg über Schwörsheim auf die zweite Position vorgerückt ist. Der SV Donaumünster unterlag daheim mit 0:2 Holzkirchen.

Wemding vor einer leichten Hausaufgabe

Tabellenführer Wemding ist derzeit nicht aufzuhalten und peilt nun nach dem erfolgreichen Sturm des Donauwörther Stauferparks morgen Nachmittag auf der heimischen Robertshöhe gegen Möttingen (13.) den sechsten Sieg in Folge an. Bereits heute Nachmittag ist der neben Wemding allein noch ungeschlagene Tabellendritte Altisheim im Einsatz, der zum Verfolgerduell den Vierten Schwörsheim empfängt (Anpfiff 15.30 Uhr). Der FC Donauwörth (5.) sieht sich in Marktoffingen (2.) in der Außenseiterrolle, während der SV Donaumünster (9.) gegen Holzkirchen (10.) endlich seinen Heimkomplex ablegen will.

Marktoffingen gegen den FC 08

Dieses Wochenende stehen in den unteren Rieser Fußballklassen vor allem in Marktoffingen, Löpsingen und Lehmingen interessante Spiele an, denn dort treffen Teams aus den vorderen Regionen aufeinander.

Wemding stürmt den Stauferpark

Der TSV Wemding hat gestern Nachmittag auch die Hürde beim bis dahin noch unbesiegten Neuling FC Donauwörth mit einem 2:1 erfolgreich genommen und kann nach fünf Spieltagen die maximal erreichbaren 15 Punkte vorweisen. Allerdings musste TSV-Keeper Emrah Midik erstmals den Ball aus dem Netz holen. Neben den Wemdingern allein noch unbesiegt sind die Altisheimer, die nach zwei Treffern von Josef Mayer von ihrem vierten Saisonspiel mit einem 2:0 aus Reimlingen heimkehrten. Nicht zufrieden war man gestern beim SV Donaumünster, denn beim sieglosen Schlusslicht reichte es nur zu einem 2:2, das nach einer turbulenten Schlussphase sogar noch glücklich war.

Donauwörther überlassen Wemding gern die Favoritenrolle

Dass Topspiel der fünften Runde wird morgen Nachmittag um 15 Uhr im Donauwörther Stauferpark angepfiffen: Der starke und noch ungeschlagene Aufsteiger FC Donauwörth 08 (4.) empfängt dort Tabellenführer TSV Wemding, der bisher optimal gepunktet hat. Das dritte noch verbliebene Team ohne Niederlage, Bezirksliga-Absteiger Altisheim (5.), kommt ebenfalls aus dem Altkreis. Die SpVgg gastiert beim FSV Reimlingen (11.). Der SV Donaumünster (8.) hat "Auswärtsvorteil" und somit beim Schlusslicht BC Schretzheim gute Aussichten auf den zweiten Sieg.

Niederlage wurmt BCS-Coach Reschnauer gewaltig

"Da fehlen dir einfach die Worte", Trainer Peter Reschnauer hatte an der 2:4-Niederlage des BC Schretzheim bei der SpVgg Deiningen ordentlich zu "knabbern". 70 Minuten spielten seine Kreisliga-Kicker nach dem Platzverweis für Dominik Herreiner in Unterzahl, gingen dabei sogar 2:0 in Führung - und standen doch mit leeren Händen da. "Das war schon ein extremes Wechselbad der Gefühle", gesteht der 41-Jährige, den auch die lobenden Rieser Worte nicht trösten konnten. "Was nutzt uns das, wenn wir keine Punkte holen. Wir brauchen jetzt nächste Woche gegen den SV Donaumünster ein Erfolgserlebnis, sonst wird der Druck immer größer."

Die Wemdinger machen sich davon

Langsam wird es unheimlich: Wemdings Torhüter Emrah Midik konnte auch im vierten Saisonspiel nicht überwunden werden. Auf der heimischen Robertshöhe besiegten die Wallfahrtsstädter gestern Nachmittag Nördlingens BOL-Reserve mit 1:0 und führen nun mit maximalen zwölf Punkten und einem Torverhältnis von 8:0 die Tabelle an. Mit drei Zählern Abstand folgen der SV Schwörsheim, der beim SV Donaumünster mit 5:2 gewann, und der FSV Marktoffingen (2:1 daheim gegen Ederheim) auf den Plätzen zwei und drei. Dass der FC Donauwörth seine Rolle als erster Verfolger einbüßte, hat er dem Schiedsrichter zu verdanken, der in der 94. Minute einen sehr umstrittenen Strafstoß gegen die Kreisstädter pfiff und damit Gastgeber Binswangen noch den 2:2-Ausgleich ermöglichte.

Spitzenspiel auf der Robertshöhe

Nach drei Spieltagen sind nur noch die vier Altkreisteams ungeschlagen. Tabellenführer ist der TSV Wemding, der als einzige Mannschaft noch ohne Punktverlust und Gegentor dasteht. Auf der heimischen Robertshöhe, wo es in der vergangenen Saison für die Gäste wenig zu holen gab, trifft der TSV am Sonntag auf den Meisterschaftskonkurrenten Nördlingen II, den er mit einem Sieg vorentscheidend abhängen könnte. Aufsteiger Donauwörth (2.) gastiert in Binswangen (9.), Heimrecht genießt der SV Donaumünster (6.) gegen Schwörsheim (5.). Die SpVgg Altisheim (3.) ist diesmal spielfrei.

1267 Kilometer und drei Nächte mit nur zwei Stunden Schlaf

Erstmals überhaupt wurde in Deutschland eine Langstreckenfahrt der "Audax Randonneurs Allemange" über 1267 Kilometer mit 13 100 Höhenmetern veranstaltet. Klaus Fischer, ein Hobbyradfahrer aus Wemding, stellte sich dieser Herausforderung. Der 45-Jährige hat seit 2002 bereits bei einigen solchen Langstreckenrennen teilgenommen, unter anderem zweimal an der legendären Fernfahrt Paris-Brest-Paris über 1223 Kilometer nonstop.

Bernhard Schuster liegt vorn

Nach drei Spieltagen in der Kreisliga Nord sind nur noch vier Mannschaften (TSV Wemding, FC Donauwörth 08, SpVgg Altisheim-Leitheim und der SV Donaumünster-Erlingshofen) ungeschlagen. Fünf Mannschaften warten dagegen immer noch auf ihren ersten Saisonsieg. 4 Tore: Bernhard Schuster (FC Donauwörth 08), 3 Tore: Fridolin (Fritz) Wolf, Michael Kirchenbaur (beide FSV Marktoffingen), Dennis Klimaschewski (TSV Wemding), 2 Tore: Lukas Schmidt (SG Alerheim), Heiko Förg (SpVgg Altisheim-Leitheim), Christian Bühler (TSV Binswangen), Georg Bayr (SpVgg Deiningen), Markus Heindl (SV Donaumünster-Erlingshofen), Alexander Musaeus, Gökhan Bayrakci, Fabian Ferber (alle FC Donauwörth 08), Julian Rau (SV Holzkirchen), Patrick Fischer, Matthias Gröger, Hannes Benning (alle TSV Nördlingen II), Benjamin Töpfer (FSV Reimlingen), Florian Schabert, Matthias Tengler, Nico Tengler (SV Schwörsheim-Munningen), Sebastian Schneider (TSV Wemding). (jais)

Toto-Pokal: Heute Halbfinale

Im Rahmen des Toto-Pokals steht heute (18.15 Uhr) das Halbfinale auf Kreisebene an. Der Lauber SV empfängt den VfB Oberndorf und der FSV Marktoffingen hat Heimrecht gegen den TSV Nördlingen. Der Lauber SV ist alles andere als optimal in die Saison gestartet, denn nach drei Spieltagen steht nur ein einziges Pünktchen auf der Habenseite. Dabei haben die Lauber bereits zwei Heimspiele hinter sich (0:0 gegen den Aufsteiger TSV Mönchsdeggingen und eine 2:3-Niederlage, ebenfalls gegen einen Aufsteiger, nämlich die SpVgg Löpsingen). Der VfB Oberndorf war mit zwei Niederlagen in die Runde gestartet, konnte nun aber beim TSV Burgheim einen 1:0-Sieg feiern. Der Lauber SV warf im bisherigen Toto-Pokal-Wettbewerb immerhin drei Kreisligisten (SV Donaumünster-Erlingshofen, SG Alerheim, TSV Wemding) aus dem Rennen. Der VFB Oberndorf gewann beim FC Marxheim/Gansheim, beim SV Kaisheim und bei der SpVgg Altisheim-Leitheim.