Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌

Peiting
Aktuelle News und Infos

Aktuelle News zu „Peiting“

Spieler haben sich ein paar freie Tage verdient

Landsberg (mm) - Es war das zweite 6-Punkte-Wochenende des EVL 2000 in dieser Saison. "Jetzt haben wir ein kleines Polster und können uns ruhig in ein paar Tage Weihnachtsurlaub verabschieden", ist Trainer Marian Hurtík, mit dem beim EVL 2000 die Wende kam, verständlicherweise zufrieden. Auch wenn die Pause nur kurz sein wird, denn bereits am 25. Dezember wird wieder trainiert, da am 26. das Spiel in Bad Tölz ansteht, so sind diese Tage an Weihnachten wichtig, wie Hurtík sagt.

EVL 2000 legt Fans sechs Punkte untern Christbaum

Landsberg (mm) - Ein 6-Punkte-Weihnachtsgeschenk hat der EVL 2000 seinen Fans unter den Christbaum gelegt: Nach dem Sieg in Füssen setzte sich die Mannschaft von Marian Hurtík auch gegen Peiting nach einem schnellen Spiel mit 5:1 durch. Schade war nur das Gegentor, denn "Peter Holmgren hätte ein zu Null verdient", meinte auch Hurtík nach dem Spiel. Vor allem im zweiten Drittel hielt der Landsberger Keeper seine Mannschaft mit hervorragenden Paraden im Spiel und hatte großen Anteil am Erfolg.

In Füssen sollte man gewinnen

Landsberg (mm) - Derzeit liegt der EVL 2000 auf dem 6. Platz in der Oberliga, Füssen auf Platz 8 mit acht Punkten Rückstand. "Wir erwarten alle etwas Gutes, erwarten einen Sieg", sagt Landsbergs Trainer Marian Hurtík.

D-Mädchen

Kaufering - Lindenb 0:1; Ziemetsh. - Memmingen 0:2; Wiedergelt. - Peiting 0:2; Wehringen - Langenneuf. 0:1; Lindenb - Buchloe 3:0; Kaufering - Ziemetsh. 2:0; Peiting - Auerb. 0:1; Wiedergelt. - Wehringen 1:6; Lindenb - Memmingen 0:1; Buchloe - Kaufering 0:2; Peiting - Langenneuf 2:0; Auerb - Wiedergelt 3:0; Lindenb - Ziemetsh 2:0; Memmingen - Buchloe 4:0; Peiting - Wehringen 1:2; Langenneuf - Auerb 1:1; Buchloe - Ziemetsh 0:0; Kaufering - Memmingen 0:1; Auerb - Wehring 0:1; Langenneuf - Wiedergelt 3:0;

A-Jugend

Gruppe 1: Peiting - Apfeldorf 3:1; Hohenpeißenberg - Pfaffenwinkel 4:0; Peißenberg/Böbing - Peiting 2:4; Apfeldorf - H'peißenberg 1:1; Pfaffenwinkel - Peißenb./Böb. 2:1; Peiting - H'peißenberg 10:0; Apfeldorf - Pfaffenwinkel 1:2; H'peißenberg - Peißenb./Böb. 2:1; Pfaffenwinkel - Peiting 3:5; Peißenb./Böb. - Apfeldorf 2:3;

Jedesheim schlägt den Tabellenführer

Neu-Ulm (AZ/hatz) - Eine derbe 5431:5676-Klatsche mussten die Kegler des KV Neu-Ulm im Spiel der Oberliga Südwürttemberg beim ESV Aulendorf hinnehmen. Torsten Taubert und Roland Walter hielten zu Beginn noch gut mit und verloren nur 40 Holz an ihre Gegner, doch dann gab es für die Neu-Ulmer keine Chance mehr. In der gleichen Spielklasse ging der ESC Ulm beim immer noch ungeschlagenen Tabellenführer KV Geislingen mit 5230:5526 genauso unter. Das Debakel begann ganz schnell, denn Ndeljko Mrden verlor an seinen Gegner gleich 199 Holz. Vor dem Schlusspaar lag der ESC mit 333 Holz zurück. Da war überhaupt nichts mehr zu machen.

Jedesheim schlägt den Tabellenführer

Neu-Ulm (AZ/hatz) - Eine derbe 5431:5676-Klatsche mussten die Kegler des KV Neu-Ulm im Spiel der Oberliga Südwürttemberg beim ESV Aulendorf hinnehmen. Torsten Taubert und Roland Walter hielten zu Beginn noch gut mit und verloren nur 40 Holz an ihre Gegner, doch dann gab es für die Neu-Ulmer keine Chance mehr. In der gleichen Spielklasse ging der ESC Ulm beim immer noch ungeschlagenen Tabellenführer KV Geislingen mit 5230:5526 genauso unter. Das Debakel begann ganz schnell, denn Ndeljko Mrden verlor an seinen Gegner gleich 199 Holz. Vor dem Schlusspaar lag der ESC mit 333 Holz zurück. Da war überhaupt nichts mehr zu machen.

Scheuring leistet sich eine "schöne Bescherung"

Scheuring (fü) - Den Scheuringer Pistolenschützen ist es nicht gelungen, sich beim 4. Wettkampftag der Bayernliga-Südwest ein sportliches Weihnachtsgeschenk zu machen. Im Gegenteil: Nach dem unerwartet klaren 1:4 im Schlagerkampf gegen Titelverteidiger Peiting und der katastrophalen Leistung beim 2:3 gegen Großaitingen II muss man leider ironisch von einer "schönen Bescherung" sprechen.

Vom grünen Rasen auf den Plastikboden

Landsberg, Peiting (wimd) - Die Tornetze hängen mittlerweile in den Lagern und die Vorrunde für die Fußballer im Zugspitzbereich abgeschlossen. Am Wochenende steht das erste Turnier der Hallenmeisterschaft im Bereich Zugspitze West auf dem Programm. Am Samstag, 5. Dezember, ist in der Peitinger Sporthalle Anpfiff zum ersten Turnier der Vorrunde.

Spitzentreffen

Scheuring Alles dreht sich beim vierten Wettkampftag in der Bayernliga Süd-West um den Topschlager zwischen Spitzenreiter Peiting und dem Tabellenzweiten Scheuring. Beide Teams treffen am Sonntag um 11.20 Uhr auf der Anlage der HSG München aufeinander. Am Nachmittag messen sich die Lechrainer mit Schlusslicht Großaitingen II, das nach dem sensationellen 5:0 über Oberpfaffenhofen auf keinen Fall auf die leichte Schulter genommen werden darf.

Der Rückkehrer für Reihe zwei

Kaufbeuren (ch) - So ganz hat Anton Saal seinen Ausflug nach Peiting noch nicht verdaut. "Ich will dem Trainer zeigen, dass er auf mich nicht mehr verzichten kann", kündigt der Joker-Stürmer an. In den Partien beim EHC München (bei Redaktionsschluss noch nicht beendet) und am Sonntag gegen Bietigheim (18 Uhr) darf der 23-Jährige wieder für den ESV Kaufbeuren in der zweiten Bundesliga stürmen.

Expressiv, zeitnah, atmosphärisch dicht

Mindelheim (emf) - Unter 70 gelungenen Einsendungen hatte die Jury die Qual der Wahl. Mit im Team waren Christian Schedler und Franz Epple vom Kulturamt, Bürgermeister Winter, Stadtpfarrer Straub, Stifter Bartholomäus Ernst und Wilhelm Königer, Heimatpfleger Peter Kern, Sammler Werner Fuchs und MZ-Redakteurin Eva-Maria Frieder. Und dies sind die Preisträger:

Die fleißige Jugend und der neue Musikwart

Peiting, Landkreis Gleich zwei wichtige Treffen gab es jetzt innerhalb des Lechgau-Trachtenverbands. Einmal die Besprechung der Jugendleiter in Peiting und zum anderen das Treffen der Volksmusikwarte des Lechgaues.

Hallenrunde startet im Dezember

Landsberg (mm) - Noch hat nicht für alle Mannschaften die Winterpause bereits begonnen, doch die Terminpläne für die Hallenrunde in Schwaben und Oberbayern stehen bereits. Hier die bekannten Termine:

Das kleine Format

Dießen (fles) - 26 Künstler, deren unterschiedliche Bilder und Skulpturen eines gemeinsam haben, "ein kleines Format", können in der Vorweihnachtszeit kennengelernt werden. So findet im Kulturforum im Blauen Haus, Dießen, zum zweiten Mal "Das kleine Format" statt.

Eine der größten Fuchsjagden in Bayern

Illertissen-Jedesheim Als private Veranstaltung wurde die Fuchsjagd von Hufschmied Johann Selg, damals noch mit Kollegen, vor 28 Jahren ins Leben gerufen. "Da haben wir mit 16 Reitern angefangen", erzählt er heute. Inzwischen fand die Veranstaltung bereits zum 29. Mal statt, und diesmal kamen 74 Reiter aus ganz Süddeutschland, dazu noch vier aus der Schweiz, und die Jagdhornbläser vom Reit- und Fahrverein (RuFV) Memmingen. Mit Signalen munterten sie nach alter Tradition vor Beginn und bei Sattelpausen an der Strecke auf.

Mädchen (15) prügelt Nebenbuhlerin nieder

Peiting (mti) - Erneut berichtet die Polizei von einem Fall sinnloser und brutaler Gewalt zwischen Jugendlichen. In Peiting schlug am Dienstagabend eine 15-Jährige ihre 18-jährige Nebenbuhlerin mit einer Flasche nieder und traktierte ihr am Boden liegendes Opfer mit Fußtritten gegen Kopf und Körper. Eine 17-jährige Komplizin hielt unterdessen eine 13-Jährige fest, die helfend eingreifen wollte.

Peiting

Mädchen (15) prügelt Nebenbuhlerin nieder

In Peiting (Landkreis Weilheim-Schongau) schlug am Dienstagabend eine 15-Jährige ihre 18-jährige Nebenbuhlerin mit einer Flasche nieder.

Losodica-Erste räumt mächtig ab

Am vergangenen Spieltag waren Munningens Kegler sechsmal im Einsatz. Dabei gab es fünf Siege und nur eine Niederlage.

VfL Kaufering

A-Jugend: Kaufering - Deisenhofen 1:1;

EVL 2000 vergibt zu viele Chancen

Landsberg, Peiting (mm) - Mit 1:4 musste sich der EV Landsberg 2000 gestern Abend in Peiting geschlagen geben. Zwar gelang den Landsbergern die 1:0-Führung - am Ende trat man den Heimweg trotz einer guten Leistung aber doch mit leeren Händen an.

Jetzt steht Eishockey wieder im Vordergrund

Landsberg (mm) - Die ganze Woche über beherrschte vor allem der Zustand von Boris Zahumensky die Eishockey-Szene in Landsberg. Nun muss sich die Mannschaft aber wieder auf die nächsten Spiele konzentrieren - was aufgrund der guten Nachrichten über den Gesundheitszustand des Slowaken vermutlich etwas leichter fallen dürfte. Besonders beim heutigen Heimspiel gegen Füssen (20 Uhr) will man auch für Boris spielen, wie Trainer Norbert Zabel sagt. Doch der Coach rechnet sich auch am Sonntag in Peiting (18 Uhr) etwas aus.

Erster Heimkampf eine Enttäuschung

Kein Erfolgserlebnis für Bäumenheims Luftpistolenschützen beim ersten Bayernliga-Heimwettkampf der Saison 2009/2010: Gegen Tabellenführer Peiting verloren die Gastgeber mit 2:3, gegen den SV Pasing sogar mit 1:4. Nach vier absolvierten Wettkämpfen stehen die Bäumenheimer nun mit nur zwei Pluspunkten auf dem siebten Tabellenplatz und somit in gefährlicher Nähe der Abstiegsränge, die momentan von den zweiten Mannschaften der HSG München und Großaitingens belegt werden. Robert Lechner war mit 369 und 367 Ringen jeweils bester Schütze der Gastgeber, gefolgt von Felix Bletzinger (368) und Rudolf Heider (367).

Und noch eine herbe Schlappe

Königsbrunn (pr) - Es war die schlechteste Saisonleistung der Junioren des ESV Pinguine Königsbrunn. Trainer Alexander Wedl war nach dem Heimspiel gegen Bad Tölz maßlos enttäuscht über das Auftreten seines Teams. Alle Fehler der Spieler wurden schonungslos offen gelegt. Das 4:9 auf der Anzeigetafel der Hydro-Tech eisarena war berechtigt.

Scheuring will jetzt nachlegen

Scheuring Nach dem verheißungsvollen Auftakt wollen die Scheuringer Pistolenschützen beim zweiten Wettkampftag in der Bayernliga Süd-West nachlegen. Vor allem die Schlagerpaarung am Sonntagmorgen gegen Gastgeber Unterpfaffenhofen wird zeigen, ob sich die Lechrainer auf Dauer in der Spitzengruppe einnisten können.