Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌

Unterschneidheim
Aktuelle News und Infos

Aktuelle News zu „Unterschneidheim“

Veranstaltung

Junge Musikanten spielen groß auf

Beim Nachwuchskonzert in Kirchheim sind sechs Musikvereine zu hören. Die Jugendkapelle Kirchheim-Riesbürg legte dabei eine tolle Premiere hin

Der Männerchor des Kammerchors Burgau (oben) war bestens aufgelegt.
Musik

Burgau huldigt dem großen Komponisten

Die Stadt steht ganz im Zeichen Franz Bühlers. Er hat Außergewöhnliches geschaffen und wird nun für sein Wirken gewürdigt.

29. Februar

Der ganz besondere Geburtstag

Simone Hampp kann nur alle vier Jahre an ihrem eigentlichen Ehrentag feiern. Heute ist es wieder soweit. Wie sie mit dem außergewöhnlichen Datum umgeht

Zahlreiche langjährige Mitglieder wurden bei der Generalversammlung des Musikvereins Unterschneidheim geehrt. Einige sind bereits seit 60 Jahren im Verein.
Vereine

Nach 22 Jahren sagt er „Servus“

Walter Thum gibt in Unterschneidheim den Dirigentenstab an Marcus Neber ab

Unterschneidheim

Carambo Karacho in der Finca

In Unterschneidheim ist am 29. Januar Premiere

Walter Thum ist seit 1972 Mitglied des Musikvereins Unterschneidheim, 22 Jahre war er Dirigent. Zu einer Verabschiedung übernahm er noch einmal den Taktstock.
Musik II

22 Jahre war er der Dirigent

Beim Jahreskonzert des Musikvereins Unterschneidheim wird Walter Thum verabschiedet

Zwei Einbrüche wurden der Polizei am Wochenende gemeldet. Es sind die Fälle sechs und sieben in der Region in dieser Woche.
Unterschneidheim

Wieder schlagen Einbrecher zu

Zwei Einbrüche wurden der Polizei am Wochenende gemeldet. Es sind die Fälle sechs und sieben in der Region in dieser Woche.

Studenten der PH Schwäbisch Gmünd erwecken am Sonntag um 17 Uhr Franz-Bühlers Komödie mit Musik „Sein letzter Rausch“ zu neuem Leben.
Musik

Sein letzter Rausch

Studenten führen am Wochenende eine besondere Oper in Unterschneidheim auf. Lange war sie vergessen

Wiederentdeckt

Den „letzten Rausch“ auf die Bühne bringen

Komödie aus einer Ursberger Klosterhandschrift wird von Studenten aufgeführt

Polizei sucht nach einem weißen Kombi
Unterschneidheim

Polizei sucht nach einem weißen Kombi

Fahrer eines Kleinbusses muss auf den Grünstreifen ausweichen

Freizeit

Festtage des Musikvereins

In Unterschneidheim ist viel geboten

Untermagerbein

70 Aussteller bieten breiten Branchenmix

Gewerbeausstellung am kommenden Wochenende

Polizeireport

Gesamte Wohnung durchwühlt

Einbrecher dringen in ein Haus in Unterschneidheim ein

Unterschneidheim

Turbulente Nacht

Theater in Unterschneidheim mit neuem Programm

Dieses Jesulein, das um 1850 entstand und wohl aus einem Kloster stammt, ist nur eines von vielen, die Theresia Nagler in ihrer sehr umfangreichen Weihnachtsausstellung zeigt.
Ausstellung

Jesukindlein und Bauernkrippen

Theresia Nagler zeigt 200 Darstellungen

Die Szene eines Schlachtfestes geriet realistischer als gewollt: Die Filmcrew machte sich über die Schlachtschüsseln her, der Filmemacher musste seine essbaren Requisiten verteidigen.
Filmprojekt

Sixen-Bier im Lokalkrimi

Profi dreht im Ostalbkreis und im Ries eine Krimikomödie. Der Streifen läuft auch in Nördlingen an

TV Ries-Ostalb

Übernachtungen gehen leicht zurück

2000 weniger gegenüber Vorjahren. Neue Homepage

Jugendtage

Sieben Wanderpokale

Volles Programm in Reimlingen

71 Mitglieder umfasst der nächste Kreistag des Ostalbkreis. Die CDU entsendet, wie bereits in der zurückliegenden Wahlperiode, die meisten Vertreter. Erstmals vertreten ist die AfD.
Kommunalwahlen

Feige und Freihart im Ostalb-Kreistag

CDU bleibt stärkste Fraktion. Wahlbeteiligung lag bei 48,5 Prozent

Präsentation

Gewichtiges Werk für und über Unterschneidheim

Der Lauchheimer Historiker Winfried Kießling hat ein Heimatbuch verfasst

Theresia Nagler (links) im Gespräch mit Ausstellungsbesuchern, Günter Schenk und Angela Buchstab.
Sammlung

Ungebrochene Leidenschaft

Eröffnung der Ausstellung „Glaubenszeugnisse und Volkskunst“

Rauken mit Schlüsselblumen nahe Goldburghausen.
Heimat

Die Frühjahrskünderin

Schlüsselblumen gibt es nur noch an wenigen Stellen im Ries

Unterschneidheim

Scherzachtaler in Unterschneidheim

Unterschneidheim

Schaufenster für große und kleine Betriebe

Wieder Gewerbeausstellung am 15. und 16. März mit 52 Teilnehmern

Ab Sommer neuer Spielertrainer beim FSV Marktoffingen: der Unterschneidheimer Rainer Wurstner.
Fußball

Fundgrube Unterschneidheim

Neuer Marktoffinger Spielertrainer kommt aus dem gleichen Ort wie sein Vorgänger