Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌

Weilheim Schongau
Aktuelle News und Infos

Aktuelle News zu „Weilheim Schongau“

Oberbayern

80.000 Euro Schaden bei Feuer auf Sportgelände

Bei einem Brand an einem Sportplatz in Bernbeuren (Kreis Weilheim-Schongau) ist ein Schaden von rund 80.000 Euro entstanden.

Eine betrunkene Autofahrerin hat am Freitagabend zwei Verkehrsschilder überfahren.
Landsberg

Betrunkene Autofahrerin überfährt zwei Schilder

Eine 51-jährige Frau ist alkoholisiert von Schongau nach Landsberg gefahren. Am Ortseingang baute sie gleich zwei Unfälle hintereinander.

Landsberg

Weniger Windkraft

Kreisausschuss stimmt Weilheimer Plan zu

Radwege

Erst einmal wieder von Dießen nach Raisting

Treffen von Behörden- und Interessenvertretern in Dießen dämpft offenbar die Hoffnungen auf eine Birkenallee-Trasse

Ein 66-jähriger Betrüger bekam nun eine zweite Anzeige wegen Missbrauchs von Titeln und Berufsbezeichnungen. Er gab sich fälschlicherweise als Kardinal aus.
Weilheim-Schongau

Falscher Kardinal tritt erneut auf

Ein 66-Jähriger hat sich als Kardinal ausgegeben und sich so wieder das Vertrauen eines Pfarrers erschwindelt. Gegen ihn wurde nun erneut Anzeige erstattet.

SPD-Neujahrsempfang im Rathausfestsaal: (von links) Referentin Sabine Hüsken, Dr. Herbert Kränzlein und Dominic R. Scales (Kreisvorsitzender).
SPD-Empfang

Sie plant Wege zur Integration

Sabine Hüsken spricht über Migranten und hat eine Neuigkeit parat

Ein 73-jähriger Rentner ist am Freitag tot aus dem Premer Mühlbach geborgen worden.
Kreis Weilheim-Schongau

Unglück nach Silvester? Anwohner entdeckt Leiche im Mühlbach

Ein Anwohner hat die Leiche eines 73-Jährigen im Premer Mühlbach im Landkreis Weilheim-Schongau entdeckt. Die Polizei bittet um Hinweise aus der Bevölkerung.

Weilheim-Schongau

Frau wird von Zug erfasst und stirbt: Wer ist die unbekannte Tote?

Ein ältere Frau ist am Samstag im Landkreis Weilheim-Schongau von einem Zug erfasst worden. Sie starb noch am Unfallort. Die Polizei versucht die Identität der Frau zu klären.

Weilheim-Schongau

Person wird von Zug erfasst und stirbt

Bei Wielenbach (Landkreis Weilheim-Schongau) ist eine Person von einem Zug erfasst worden und noch am Unfallort gestorben.

Ein Beziehungsstreit ist am Mittwochmorgen in Peißenberg eskaliert, eine Frau und ein Mann verletzten sich gegenseitig so schwer, dass beide ins Krankenhaus gebracht werden mussten.
Kreis Weilheim-Schongau

Paar verletzt sich an Weihnachten und muss ins Krankenhaus

Die bevorstehenden Feiertage haben eine junge Frau und ihr ehemaliger Partner in Peißenberg nicht als Fest der Liebe verstanden: Sie gerieten am Mittwochmorgen in Streit.

Zwei Jugendliche im Alter von 19 und 14 sollen seit Herbst 36 Einbrüche begangen haben. Sie steigen in Vereinsheime, Kioske und eine Schule ein. Dabei erbeuteten sie 2500 Euro.
Ostallgäu

Polizei fasst jugendliche mutmaßliche Serieneinbrecher

Ein 19-Jähriger und ein 14-Jähriger sollen insgesamt 36 Einbrüche in den Landkreisen Ostallgäu und Weilheim-Schongau verübt haben. Die beiden stiegen in wohl in Vereinsheime und Kioske ein.

Polizei-Report

Bei Einbruch Tresor entwendet

In der vergangenen Nacht waren unbekannte Einbrecher im Energiepark in Burggen (Kreis Weilheim-Schongau) am Werk.

Ammer-Amper-Radweg

Radl-Route soll attraktiver werden

Gratis-Fahrradkarte wird auf Messen im Winter präsentiert

In Peiting im Landkreis Weilheim-Schongau sprengten vermutlich Jugendliche eine Telefonzelle in die Luft. (Symbolbild)
Peiting

Telefonzelle in Peiting in die Luft gesprengt

Am Mittwochabend schallt ein lauter Knall durch Peiting und Fensterscheiben vibrieren - Grund war die Explosion einer Telefonzelle. Die Kriminalpolizei ermittelt.

Einbruch bei McDonald's

Hungriger Einbrecher hat es nur auf kalte Burger abgesehen

Ein Unbekannter ist in der Nacht in eine McDonald's-Filiale in Penzberg (Kreis Weilheim-Schongau) eingestiegen. Dort aß er sich satt. Als er flüchtete, hatte er wohl die Arme voll.

Landwirtschaft

Frühstück der Frauen

Bäuerinnen treffen sich

Ein junger Fahranfänger hat einen tragischen Unfall verursacht - und das an seinem 18. Geburtstag.
Peißenberg

Fahranfänger rast an 18. Geburtstag in Gegenverkehr: 75-Jährige stirbt

An seinem 18. Geburtstag hat ein Fahranfänger in Oberbayern einen Unfall verursacht, bei dem eine 75 Jahre alte Frau ums Leben kam.

Kreis Weilheim-Schongau

Drogenfahnder finden 2,8 Kilo Marihuana in Wohnung

Im oberbayerischen Seeshaupt (Landkreis Weilheim-Schongau) hat die Polizei eine große Menge Drogen sichergestellt. Die Fahnder fanden in einer Wohnung fast drei Kilo Marihuana.

Nach dem Fund informierten die Lehrkräfte sofort die Polizei.
Schongau

Schüler finden Leiche bei Wandertagsausflug

Schüler der Mittelschule Schongau haben bei ihrem Wandertag am Dienstag einen grausigen Fund gemacht: Unter einer Brücke entdeckten sie die Leiche einer Frau.

Bei einem schweren Unfall bei Pähl ist ein 63 Jahre alter Autofahrer ums Leben gekommen. Symbolbild
Weilheim-Schongau

Fahrer hielt an und studierte Karte - dann passierte der tödliche Unfall

Bei einem Unfall bei Pähl ist am Mittwochabend ein 63 Jahre alter Autofahrer getötet worden. Der Mann stand mit seinem Auto an einer Einmündung und las eine Karte, als es passierte.

Der neue Aichacher Stadtpfarrer Herbert Gugler  -  vorher in Dinkelscherben tätig - hat es in Aichach mit vielen Baustellen zu tun. Dafür gab es einen Helm.
Von Dinkelscherben nach Aichach

Eine Schultüte für den Stadtpfarrer

Amtseinführung Aichacher bereiten dem neuen Stadtpfarrer Herbert Gugler, der zuvor in Dinkelscherben war, einen herzlichen Empfang

Den wird er brauchen können: Der neue Stadtpfarrer Herbert Gugler hat es in Aichach mit vielen Baustellen zu tun. Dafür gab es einen Helm.
Amtseinführung

Der Stadtpfarrer bekommt eine Schultüte

Pfarreien bereiten Herbert Gugler einen herzlichen Empfang. Bürgermeister Habermann bringt gar eine Huldigung mit

Die Polizei hat einen Mann festgenommen, der seinen Mitbewohner schwer verletzt haben soll.
Kreis Weilheim-Schongau

Tritte gegen Kopf: Mann verletzt Mitbewohner schwer

Ein 45-Jähriger hat im Landkreis Weilheim-Schongau einen Mitbewohner angegriffen. Außerdem trat er ihm mehrmals gegen den Kopf, als das Opfer schon am Boden lag.

Sie kam aus Westafrika zurück nach Schongau und litt an hohem Fieber. Eine Frau aus dem Schongauer Land hatte Angst, am tödlichen Ebola-Virus erkrankt zu sein.
Ebola-Virus

Ebola-Verdacht bei Schongauerin

Sie kam aus Westafrika zurück nach Schongau und litt an hohem Fieber. Eine Frau aus dem Schongauer Land hatte Angst, am tödlichen Ebola-Virus erkrankt zu sein.

Diessen

Das nächste Turnier

RFV Ammersee