
Newsticker
Selenskyj empfängt Rheinmetall-Chef Papperger
- Startseite
- Panorama
-
Bildergalerie: Die Queen und ihre Premiers
Bildergalerie
Zurück
1 / 14
Alle Bildergalerien
06.09.2022
Die Queen und ihre Premiers
-
Queen Elizabeth II. hat in ihrer Amtszeit schon viele Permierministerinnen und -minister erlebt. Ein Rückblick in Bildern.Foto: Jonathan Brady, dpa (Archivbild)
-
Winston Churchill (Konservative) wurde 1951, ein Jahr vor der Thronbesteigung der Queen, zum zweiten Mal Premierminister von Großbritannien (1951-1955).Foto: dpa (Archivbild)
-
Anthony Eden (links) von der konservativen Partei trifft 1954 auf Bundeskanzler Konrad Adenauer. Ein Jahr später wurde Eden Premierminister und blieb bis 1957 im Amt.Foto: dpa (Archivbild)
-
Auch Harold Macmillan (links) von der konservativen Partei traf Konrad Adenauer und zählt zu den Premiers (1957-1963) unter der Queen.Foto: UPI, dpa (Archivbild)
-
Alec Douglas-Home (links), konservativer Premier von 1963 bis 1964, schenkte dem deutschen Außenminister Walter Scheel 1973 einen jungen Beagle.Foto: Heinrich Sanden, dpa (Archivbild)
-
Die Queen traf 1965 Bundespräsident Heinrich Lübke. Damals war Labour-Politiker Harold Wilson Premier (nicht im Bild). Auf ihn folge 1970 Edward Health, 1974 übernahm wieder Wilson.Foto: Manfred Rehm, dpa (Archivbild)
-
Lord James Callaghan – britischer Premier von 1976 bis 1979 – starb im Jahr 2005.Foto: Michael Stephens/EPA, dpa
-
Margret Thatcher war als erste Frau von 1979 bis 1990 Premierministerin des Vereinigten Königreichs.Foto: Steiner, dpa
-
Noch im Jahr 1997 unterstützte Thatcher ihren Nachfolger John Major im Wahlkampf. Er war von 1990 bis 1997 im Amt.Foto: Tony Harris, dpa
-
Tony Blair (mittig) – von 1997 bis 2007 Premier – begrüßt im Jahr 2005 mit Königin Elizabeth II. und Prinz Philip Wladimir Putin.Foto: Richard Lewis/epa, dpa
-
Gordon Brown hielt im Jahr 2010 eine Pressekonferenz vor seinem Amtssitz in der Downing Street. Er war von 2007 bis 2010 im Amt.
-
David Cameron – von 2010 bis 2016 Regierungschef – begleitet seine Nachfolgerin Theresa May nach einem Gottesdienst im Jahr 2019. Sie war von 2016 bis 2019 im Amt.Foto: Yui Mok/PA, dpa
-
Premierminister Boris Johnson gestikulierte bei einer Pressekonferenz vor der Downing Street, bevor er der Königin seinen Rücktritt bekannt geben wollte. Seine Amtszeit dauerte von 2019 bis 2022.Foto: Frank Augstein/AP, dpa
-
Liz Truss wurde jetzt zur neuen Parteivorsitzenden der Konservativen gewählt – und schließlich auch zur neuen Premierministerin von Großbritannien.Foto: Victoria Jones, dpa/PA Wire (Archivbild)
Meistgesehene Bildergalerien

Bildergalerie
Plus Ladehöfe: Das ist das neue Wohnquartier am Augsburger Hauptbahnhof
24 Bilder
Das könnte Sie auch interessieren