Joseph Aloisius Ratzinger wird am 1927 in Markl (Oberbayern) geboren. Mit seinen beiden Geschwistern Georg und Maria wächst er in einem religiös geprägten Elternhaus auf.
Foto: EPA/Erzbistumdpa
1951: Gemeinsam mit Joseph Ratzinger wird am selben Tag sein Bruder Georg zum Priester geweiht. Georg Ratzinger leitet als Priester 30 Jahre die berühmten Regensburger Domspatzen.
Foto: Erzbistum München-Freising dpa/lby
1960: Joseph Ratzinger sitzt in der Bibliothek des Seminars in Bonn. Ab 1959 ist er dort Professor für Fundamentaltheologie. 1966 wechselt er nach Tübingen, 1969 geht er nach Regensburg.
Foto: Archivfoto dpa/lby privat
1977: Joseph Ratzinger, neuer Erzbischof von München und Freising, trägt während der Fronleichnamsprozession am 9. Juni 1977 in der Münchner Innenstadt die Monstranz.
Foto: Hartmut Reeh, dpa
1986: Der Präfekt der Gaubenskongregation, Kardinal Joseph Ratzinger, während einer Pressekonferenz im Vatikan, auf der er seine Schrift über Freiheit und Befreiung vorstellte.
Foto: dpa
2004: Der frühere Regensburger Domkapellmeister Georg Ratzinger (links) und sein Bruder, Kurienkardinal Joseph Ratzinger.
Foto: Armin Weigel dpa/lby
Die Titelseite der Bild-Zeitung vom 20. April 2005 zeigt Ratzinger als neuen Papst. Am Tag nach der Wahl hängt an der Fassade des Axel-Springer-Hochhauses die Titelseite als riesiges Banner.
Foto: Jens Kalaene dpa/lbn
2005: Für 188.938 Euro und 88 Cent wird Joseph Ratzingers alter Golf bei Ebay versteigert. Über den Geldsegen für das Auto kann sich der damals 21-jährige Zivildienstleistenden Benjamin Halbe freuen. Käufer ist ein US-Bieter unter dem Pseudonym Golden Palace Casino.
Foto: Jörg Taron dpa
2007: Schon während seiner Kardinalszeit begann Joseph Ratzinger mit der Arbeit an der Biographie "Jesus von Nazareth", die er 2007 fertig stellt.
Foto: dpa Rolf Haid
2009: Papst Benedict XVI. im Sommergewand. Als der erste Papst seit Paul VI. trägt er während der Osterzeit wieder die weiße Mozetta aus Damast, die mit einem weißem Fellsaum besetzt ist.
Foto: dpa Danilo Schiavella
2011: Im September besucht Papst Benedikt XVI. seine alte Heimat Deutschland.
Foto: Staatsministerium dpa
2012: Fidel Castro während seines Treffens mit Papst Benedikt XVI.
Foto: Osservatore Romano, dpa
2012: Der dritte Band der Jesus-Trilogie von Papst Benedikt XVI erschien im November 2012.
Foto: Daniel Karmann, dpa
2013: Papst Benedikt XVI im Januar.
Foto: Alessandro di Meo, dpa
2013: Papst Benedikt am 6. Februar. Am 28. Februar gibt er sein Pontifikat auf.
Foto: Claudio Peri, dpa
2018: Papst Franziskus (links) und der emeritierte Papst Benedikt XVI im Kloster Mater Ecclesiae in Rom.
Foto: Vatican Media, dpa
2020: Der emeritierte Papst Benedikt XVI. wird am Flughafen München zu seinem Flugzeug gebracht. Der 93-Jährige besuchte in Regensburg seinen schwer kranken Bruder.