Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

  1. Startseite
  2. Panorama
  3. Fünfjährige verschwunden: Brite nach Verschwinden der kleinen April Jones wegen Mordes angeklagt

Fünfjährige verschwunden
06.10.2012

Brite nach Verschwinden der kleinen April Jones wegen Mordes angeklagt

Wo ist die kleine April? Das Verschwinden eines fünfjährigen Mädchens hält Polizei und Öffentlichkeit in Großbritannien in Atem.
2 Bilder
Wo ist die kleine April? Das Verschwinden eines fünfjährigen Mädchens hält Polizei und Öffentlichkeit in Großbritannien in Atem.
Foto: afp

Im Fall der vermissten fünfjährigen April in Wales ist der 46 Jahre alte Tatverdächtige am Samstag wegen Mordes angeklagt worden. Von dem Mädchen fehlt nach wie vor jede Spur.

"Wir sind der Meinung, dass wir ausreichend Beweise gesammelt haben, um die Anklage voranzubringen", sagte Staatsanwalt Iwan Jenkins am Samstag bei der Pressekonferenz. Der 46-Jährige, offenbar ein Bekannter der Familie, soll am Montag einem Richter vorgeführt werden.

Nähere Hinweise zu den Beweisen und ob der Verdächtige ein Geständnis abgelegt hat, sagte er nicht. Gegenstand der Anklage seien aber auch der Straftatbestand der Entführung und der Irreführung der Ermittlungsbehörden. Der Mann war am Dienstag, einen Tag nach dem Verschwinden des Kindes, festgenommen worden. Er soll das Mädchen gekannt haben, seinen eigenen Kinder sollen mit April befreundet gewesen sein.

Ermittler glauben nicht, dass April noch lebt

Von der Fünfjährigen, die am Montagabend letztmals in ihrem walisischen Heimatort Machynlleth lebend gesehen wurde, fehlt weiter jede Spur. Die Polizei hatte den Fokus der Untersuchung bereits am Freitag geändert und geht seitdem nicht mehr davon aus, das Kind lebend zu finden. Weiterhin seien jedoch zehn Spezialteams der Polizei unterwegs, um nach der Fünfjährigen zu suchen, sagte Polizei-Einsatzleiter Ian John. Die Teams haben bereits einen Fluß abgesucht und nach Informationen der Bild auch das Haus des mutmaßlichen Täters durchsucht. dpa/AFP/AZ

Themen folgen

Die Diskussion ist geschlossen.