Wer wann Überstunden macht, hängt von der Branche ab. Das zeigt eine Statista-Studie. Wir stellen die zehn Berufe vor, in denen die meisten Zusatzstunden anfallen.
Bild: Roland Holschneider, dpa (Symbolfoto)
Platz 10: Beim Anlagenbau werden von rund 3,69 Überstunden pro Woche 45 Prozent in Freizeit umgewandelt oder ausbezahlt, heißt es in der Statista-Studie.
Bild: Hendrik Schmidt, dpa (Symbolfoto)
Platz 9: In der Pharmabranche fällt knapp die Hälfte der Überstunden unter den Tisch. Von durchschnittlich 3,76 Überstunden werden nur 44 Prozent ausgeglichen.
Bild: Friso Gentsch, dpa (Symbolfoto)
Platz 8: Auch im Computer- und IT-Bereich leisten Beschäftigte Überstunden: etwa 3,88 pro Woche. Nur ein Viertel wird allerdings vergütet.
Bild: Matthias Becker (Symbolfoto)
Platz 7: In der Lebensmittelbranche werden 60 Prozent der Überstunden nicht bezahlt. Dabei machen Arbeitnehmer hier vier Überstunden pro Woche.
Bild: Jens Büttner, dpa (Symbolfoto)
Platz 6: Die Hälfte der Überstunden, die bei Messebetreibern anfallen, wird nicht vergütet. Je Mitarbeiter bedeutet das ebenfalls vier Überstunden in der Woche.
Bild: Silvio Wyszengrad (Symbolfoto)
Platz 5: Bei mehr als vier Stunden über der regulären Arbeitszeit gleichen Mitarbeiter im Baugewerbe gerade einmal 39 Prozent aus oder wandeln sie in Freizeit um.
Bild: Bundesinnung für das Gerüstbauer-Handwerk, dpa (Symbolfoto)
Platz 4: In Hotels und Gaststätten werden weniger als zwei Drittel der Überstunden bezahlt. Durchschnittlich leisten Angestellte mehr als vier Stunden über der festgesetzten Arbeitszeit.
Bild: Jens Kalaene, dpa (Symbolfoto)
Platz 3: Arbeitnehmer in den Bereichen Logistik und Transport kommen auf 4,23 Überstunden pro Person und Woche. 60 Prozent davon werden nicht ausgeglichen.
Bild: Andreas Brücken (Symbolfoto)
Platz 2: Wer in der Konsum- und Gebrauchsgüterbranche arbeitet, leistet 4,33 Stunden mehr pro Woche. Auch hier werden zwei Drittel der Überstunden nicht ausbezahlt.
Bild: Alexander Kaya (Symbolfoto)
Platz 1: Spitzenreiter der Mehrarbeit ist die Branche der Unternehmensberater - mit mehr als fünf Überstunden pro Mitarbeiter und Woche. Drei Viertel davon werden nicht ausgeglichen.