Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

  1. Startseite
  2. Panorama
  3. Inga Lindström - Wilde Zeiten im ZDF: Wiederholung in der Mediathek, TV-Termin gestern, Darsteller, Handlung

ZDF
30.08.2021

"Inga Lindström - Wilde Zeiten" im ZDF: TV-Termin, Darsteller, Handlung, Wiederholung in der Mediathek

"Inga Lindström - Wilde Zeiten" läuft heute im ZDF: TV-Termin, Darsteller, Handlung, Wiederholung in der Mediathek
Foto: ZDF

Das ZDF zeigte gestern den Film "Inga Lindström - Wilde Zeiten". Wann war die TV-Ausstrahlung? Wie ist die Handlung? Welche Schauspieler sind im Cast?

Romantikzeit im Zweiten: Das ZDF  brachte "Inga Lindström - Wilde Zeiten" ins deutsche Fernsehen. Wir haben Ihnen an dieser Stelle alle wichtigen Informationen zusammengestellt: Wann war der TV-Termin? Wie ist die Handlung? Gibt es eine Wiederholung als Stream in der Mediathek? Welche Schauspieler haben bei "Inga Lindström - Wilde Zeiten" eine Rolle ergattert? In diesem Text finden Sie alle Antworten.

TV-Termin: "Inga Lindström - Wilde Zeiten" gestern am 29.8.21 im ZDF und als Stream in der Mediathek

"Inga Lindström - Wilde Zeiten" war am Sonntag, 29. August 2021, im ZDF zu sehen. Beginn war um 20.15 Uhr. 88 Minuten Romantik pur waren garantiert. Der Film stand außerdem auch in der ZDF-Mediathek als Stream zur Verfügung.

Handlung: Darum geht es im ZDF-Film "Inga Lindström - Wilde Zeiten"

Das Musikstudium in der Tasche, die Zukunft vor Augen: Clara möchte durchstarten - und hat einen genauen Plan: Sie plant, die Musikschule ihrer verstorbenen Mutter Kirsten zu übernehmen. Seit einiger Zeit träumt sie davon, das Lebenswerk ihrer Mutter fortzusetzen. Einen erheblichen Dämpfer erhalten die Pläne durch die Offenheit ihres Vaters Gunnar: Der eröffnet seiner Tochter, dass die Schule in großen finanziellen Nöten steckt. Das Aus steht quasi fest.

Clara möchte diese Nachricht nicht einfach hinnehmen. Sie will um die Zukunft der Schule kämpfen. Dabei kann sie auf eine breite Unterstützung bauen: Sowohl Zugbekanntschaft Erik, als auch Jugendfreund Lasse signalisieren ihre Hilfe. Bei der weiteren Suche nach potenziellen Unterstützern stößt Clara immer wieder auf Dinge aus der Vergangenheit ihrer Mutter, die ihr bislang so nicht bekannt waren.

Kann Clara trotz diverser Herausforderungen die Schule in eine bessere Zukunft führen?

Besetzung: Diese Schauspieler sind bei "Inga Lindström - Wilde Zeiten" im Cast

  • Clara - Leonie Rainer
  • Erik - Tobias van Dieken
  • Bibi - Fanny Stavjanik
  • Ruben - Peter Kremer
  • Gunnar - Dietrich Adam
  • Lasse - Ben Blaskovic
  • Rieke - Helene Blechinger
  • Frieder - Martin Armknecht
  • Frau Skarsgård - Susanne Steidle
  • Arthur - Jimmy Gutzeit

"Inga Lindström - Wilde Zeiten" als Wiederholung bzw. Stream in der Mediathek

Sie möchten "Inga Lindström - Wilde Zeiten" unbedingt sehen, haben ihn aber am Sonntagabend verpasst? Sie finden den Film auch als kostenlosen Stream in der ZDF-Mediathek.

(AZ)

Wir wollen wissen, was Sie denken: Die Augsburger Allgemeine arbeitet daher mit dem Meinungsforschungsinstitut Civey zusammen. Was es mit den repräsentativen Umfragen auf sich hat und warum Sie sich registrieren sollten, lesen Sie hier.

Wir benötigen Ihre Einwilligung, um die Umfrage von Civey anzuzeigen

Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann die Civey GmbH Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten. Die Einwilligung kann jederzeit von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung

Themen folgen

Die Diskussion ist geschlossen.