Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

  1. Startseite
  2. Panorama
  3. Kate und William: "Royal Baby"-News: Großbritannien wartet auf Fotos des Babys

Kate und William
23.07.2013

"Royal Baby"-News: Großbritannien wartet auf Fotos des Babys

2 Bilder
Foto: Liz O. Baylen

Der Sohn von William und Kate wiegt 3800 Gramm. Frühestens am Dienstagabend wird mit ersten Bildern vom Royal Baby gerechnet.

In ganz Großbritannien haben die Fans von Herzogin Kate & Prinz William: "Wir könnten nicht glücklicher sein"  und Prinz William gestern getanzt, gefeiert und geweint. Doch am Dienstag ist die Freude über die gut verlaufene Geburt des Royal Baby schon wieder einem gespannten Warten gewichen, denn nach wie vor rätseln die Briten, wie der kleine Thronfolger heißen soll und wie er aussieht. Traditionsgemäß wurden am Nachmittag 41 Salutschüsse im Green Park in der Nähe des Palastes abgefeuert. Gleichzeitig knallte es am Tower of London 62 Mal, während in Westminster Abbey die Glocken läuteten.

Royal Baby wiegt 3800 Gramm

Der 31-jährige William stand seiner gleichaltrigen Frau bei der Entbindung zur Seite. Nach Angaben des Palastes wog der Junge bei der Geburt 3800 Gramm. Seine Ankunft wurde per Palasterklärung um 20 Uhr Ortszeit am Montagabend verkündet, um den Zeitungen die Chance zu geben, es noch in die aktuelle Dienstagsausgabe zu schaffen. Gleichzeitig wurde die Meldung ganz modern auf Twitter verbreitet.

Hinter seinem Großvater Charles und seinem Vater William nimmt das Kind den dritten Platz in der britischen Thronfolge ein.

Royal Baby: William nimmt zwei Wochen Elternzeit

Auch modern ist die Art und Weise wie Kate und William ihren kleinen Sohn erziehen wollen. Denn die Nummer zwei der britischen Thronfolge wird sich zwei Wochen Elternzeit bei der Royal Air Force nehmen und auch ein Kindermädchen will das Paar vorerst nicht nehmen und sich selbst um das Kind kümmern.

"Royal Baby"-News: Großbritannien wartet auf Fotos des Babys
9 Bilder
So reagierte die britische Presse auf die Geburt des Thronfolgers

Queen Elisabeth II und deren Ehemann Philip waren entzückt über die Geburt des kleinen Urenkels. Auch Opa Charles war ganz aus dem Häuschen: "Meine Frau und ich sind voller Freude über die Ankunft meines ersten Enkels", sagte der Thronfolger.

Lesen Sie dazu auch

Royal Baby: Auf die ersten Bilder vom Thronfolger warten alle gespannt

Auf das erste Bild des Royal Babys müssen die Briten aber vorerst noch warten. Bei den Wettanbietern konnten sie darauf setzten, ob Kate oder William das Baby auf dem Arm halten werden. Wetten auf den Vornamen sind aber nicht mehr möglich. Die Buchmacher haben damit Millionen verdient. Vor Dienstagabend wird nicht mit den ersten Bildern vom kleinen Jungen von William und Kate gerechnet. (afp/AZ/dpa)

Themen folgen

Die Diskussion ist geschlossen.