Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

  1. Startseite
  2. Panorama
  3. RTL: Supertalent 2010: Nur drei Kandidaten kamen weiter

RTL
27.11.2010

Supertalent 2010: Nur drei Kandidaten kamen weiter

Das Supertalent wird gesucht von Bruce Darnell, Sylvie van der Vaart und Dieter Bohlen. Bild: RTL
Foto: DPA

Das erste Halbfinale beim Supertalent 2010 auf RTL ist vorbei. Damit steht fest, welche drei Kandidaten ins Finale kommen.

40 Kandidaten hatten es beim Supertalent 2010 in das Halbfinale geschafft. Die ersten zehn davon stellten sich am Samstag der Jury - und den RTL-Zuschauern, die per Anruf für ihre Favoriten abstimmen sollten.

Und hier die Sieger und Verlierer im ersten Halbfinale von "Supertalent 2010":

Daniele Domizio. Der achtjährige Drittklässler aus Neunkirchen (Saarland) bekam nicht genügend Zuschauerstimmen - aber die der Jury um Dieter Bohlen. Damit kam er ins Finale.

Der 14-jährige Teenie-Star Andrea Renzullo aus Sundern (Nordrhein-Westfalen) gehörte zu den Kandidaten mit den meisten Anrufen. Er kam weiter.

Hypnotiseur Martin Bolze kam trotz seiner faszinierenden Show nicht in die nächste Runde.

Harry Keaton aus Offenbach (Hessen) fiel bei Jury und Publikum durch.

Tobias Diesner aus Augsburg hatte bei der Jury schlechte Karten - und bei den Zuschauern ebenfalls. Er schaffte es ebenfalls nicht.

Was mit Sand alles möglich ist, zeigte Natalya Netselya aus Leipzig. Die Sandmalerin begeisterte die Zuschauer und konnte genügend Stimmen auf sich vereinen.

Robert Maaser aus Leverkusen begeisterte mit seinem Cyrrad. Bei den Zuschauerstimmen reichte es trotzdem nicht..

Die 38-jährige Tanja Grünewald aus Darmstadt (Hessen) scheiterte.

Supertalent wollte auch Emilia Arata werden. Doch es nützte nichts - sie fiel beim Publikum durch.

Kurt Späth aus Österreich bekam ebenfalls nicht genügend Stimmen der Zuschauer.

Am kommenden Samstag steigt das nächste Halbfinale beim Supertalent 2010. AZ

Themen folgen

Die Diskussion ist geschlossen.