Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

  1. Startseite
  2. Panorama
  3. Two and a Half Men: Neue Staffel mit Ashton Kutcher

Two and a Half Men
13.05.2012

Neue Staffel mit Ashton Kutcher

Allen Befürchtungen zum Trotz ist "Two and a Half Men" auch mit Ashton Kutcher noch ein Publikumsliebling. CBS will deshalb eine weitere Staffel mit dem Schauspieler.

Fans der beliebten TV-Serie "Two and a Half Men" dürfen sich freuen: Der US-Sender CBS hat eine neue Staffel bestellt. Damit geht die auch in Deutschland erfolgreiche Serie mit ihrem neuen Hauptdarsteller Ashton Kutcher in ein zweites Jahr. Viele hatten damit gerechnet, dass die Serie den drastischen Wechsel von Charlie Sheen zu dem komplett anders angelegten "Walden Schmidt" (Kutcher) nicht verkraftet. Tatsächlich sind die Quoten aber blendend. Der "Hollywood Reporter" meldet Gehaltserhöhungen für die Hauptdarsteller - bei Kutcher auf gut 700 000 Dollar (540 000 Euro) pro Folge.

15 Millionen Zuschauer pro Folge in den USA

Sheen, der in der Rolle wie im wirklichen Leben mit Sexorgien und Alkoholexzessen auffiel, war nach Beleidigungen gegen Serienerfinder Chuck Lorre rausgeflogen. In den acht Staffeln mit ihm war "Men" zur erfolgreichsten Comedyserie der USA geworden und in etwa 50 Länder exportiert worden. Die ersten Folge mit Kutcher sahen 28 Millionen Zuschauer, für die weiteren meldete CBS 18 Millionen - mehr als zuletzt bei Sheen. Davon sind zwar nur noch 15 Millionen übrig, das ist bei der mächtigen Konkurrenz aber immer noch beeindruckend - zumal im zehnten Jahr.

Ironie der Geschichte: Kutcher galt jahrelang als netter Kerl, der sich rührend um die Kinder seiner 15 Jahre älteren Frau Demi Moore kümmert und Millionen spendet. Kaum hatte er den Trunkenbold Sheen ersetzt, machte er mit Sexpartys Schlagzeilen und seine Ehe ging in die Brüche. Kein Wunder, dass in der Szene schon vom "Fluch von Two and a Half Men" gemunkelt wird. dpa

Ashton Kutcher gibt Beziehungstipps

Themen folgen

Die Diskussion ist geschlossen.