
"Trackmania": Release, Gameplay, Trailer

Das Videospiel "Trackmania" ist ab sofort für den PC erhältlich. Hier gibt es alle Informationen rund um Gameplay, Release und Trailer in unserer Übersicht.
Das Reboot des Videospiels "Trackmania" ist in Deutschland nun für den Computer erhältlich. Produziert wurde das neue Game der Rennspiel-Serie von dem französischen Videospielunternehmen Nadeo.
Hier präsentieren wir Ihnen alle Informationen rund um Release und Gameplay von "Trackmania" in unserer Übersicht. Am Ende finden Sie zusätzlich einen Trailer zum Spiel.
Release von "Trackmania": Erscheinungstermin
Das Videospiel "Trackmania" ist seit dem 1. Juli 2020 im Handel erhältlich.
Gameplay und Handlung des Videospiels "Trackmania"
Das Videospiel soll als Remake der berühmten Rennspiel-Serie "Trackmania Nations" funktionieren. Es umfasst dabei viele neue Funktionen und Features, wie beispielsweise eine offizielle Saison-Kampagne, tägliche wechselnde Strecken und die Erstellung neuer Maps. Außerdem soll es Live-Seasons mit abwechslungsreichen Inhalten sowie regelmäßige Turniere für Anfänger- und Profispieler geben.
Insgesamt will der Hersteller Nadeo zwar viele Neuerungen schaffen, dabei jedoch den Kern des Computerspiels nicht außer Acht zu lassen. Dazu zählt unter anderem die einfache Bedienung mit nicht mehr als vier Pfeiltasten. Zudem sollen neue Spieler durch Hilfestellungen einen leichteren Einstieg in den anspruchsvollen Arcade-Modus erhalten.
"Trackmania"-Release: Der offizielle Trailer
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um das Video von YouTube anzuzeigen
Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann die Google Ireland Limited Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten, auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz Niveau, worin Sie ausdrücklich einwilligen. Die Einwilligung gilt für Ihren aktuellen Seitenbesuch, kann aber bereits währenddessen von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung
Wir wollen wissen, was Sie denken: Die Augsburger Allgemeine arbeitet daher mit dem Meinungsforschungsinstitut Civey zusammen. Was es mit den repräsentativen Umfragen auf sich hat und warum Sie sich registrieren sollten, lesen Sie hier.
Die Diskussion ist geschlossen.