Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

  1. Startseite
  2. Panorama
  3. Dieser bekannte TV-Sender hört auf: Sportsendungen laufen künftig auf anderem Programm

TV
15.12.2023

Bekannter TV-Sender hört auf: Sportsendungen laufen bald auf anderem Programm

Ein bekannter TV-Sender wird Ende 2023 eingestellt. Doch Zuschauer müssen nicht auf alle Beiträge verzichten, denn Sportsendungen laufen künftig auf anderem Programm.
Foto: Daniel Reinhardt, dpa (Symbolbild)

Ein bekannter TV-Sender wird Ende 2023 eingestellt. Doch Zuschauer müssen nicht auf alle Beiträge verzichten, denn die Sportsendungen laufen künftig auf anderem Programm.

In der Fernseh-Welt geht es dieses Jahr turbulent zu: Zum einen gibt es seit dem Frühjahr drei neue TV-Sender und seit Sommer noch zwei weitere. Zu diesen gesellten sich im Herbst sogar noch 16 neue, wovon drei sogar gratis sind. Zum anderen gibt es manche Sender bald nicht mehr. Neben Servus-TV wurde nun bekannt, dass ein weiterer Sender zum Jahresende nicht mehr auf den deutschen Bildschirmen zu sehen ist. Um welchen es sich handelt, erfahren Sie im Artikel.

Bekannter TV-Sender hört auf: Bild-TV wird zum Ende des Jahres eingestellt

Bild-TV wird von der deutschen Fernseh-Landschaft verschwinden. Das gab nun der Medienkonzern Axel Springer bekannt. Die Verbreitung des Senders wird zum 31. Dezember 2023 eingestellt. Das Bewegtbildangebot von Bild werde sich ab 2024 auf die eigenen digitalen Plattformen konzentrieren, heißt es in einem Statement. Damit will Bild die digitale Reichweitenstrategie mit täglich bis zu 20 Millionen Visits auch in diesem Segment umsetzen.

Dabei müssen Fans des Senders nicht auf alle Inhalte verzichten, denn die Live-Spiele der Handball- und Basketball-Liga in Kooperation mit DYN werden nicht eingestellt, sondern ab 2024 bei Welt-TV ausgestrahlt. Auch der Fußball-Talk "Die Lage der Liga" gehört dazu. Diese Sendungen werden dann zusätzlich auf den digitalen Plattformen von Bild zu sehen sein.

Video: dpa

"Die Spiele von DYN und die Sportsendungen der Bild-Kollegen sind eine großartige Erweiterung unseres Programms. Sport ist bei den Zuschauern ganz besonders am Sonntagnachmittag beliebt und passt deshalb hervorragend in unsere Strategie, bei der wir verstärkt auf Live-Formate setzen", sagte Frank Hoffmann, TV-Geschäftsführer der Welt.

Weiterhin teilt der Medienkonzern mit, dass die Eigenproduktionen künftig in TV-Apps und Streaming-Plattformen mit sogenannten FAST-TV-Sendern ausgestrahlt werden. Heute werde das bereits bei Auto Bild und Sport Bild gemacht.

Übrigens: Auch Sky hat angekündigt, dass das Programm gekürzt wird. Und auch ARD verabschiedet sich ab 2025 von einigen Sendern. Außerdem verschwindet eine bekannte TV-Sendung nach fast 30 Jahren aus dem Programm von RTL.