Startseite
Icon Pfeil nach unten
Panorama
Icon Pfeil nach unten

Dänemark: Margarethe II. von Dänemark dankt ab: Bilder aus 52 Jahren Herrschaft

Dänemark

Margarethe II. von Dänemark dankt ab: Bilder aus 52 Jahren Herrschaft

Sie ist die erste dänische Königin seit mehr als 600 Jahren. Nach 52 Jahren dankt Königin Margarethe II. von Dänemark ab. Das offizielle Portrait wurde 1999 aufgenommen.
1/14Sie ist die erste dänische Königin seit mehr als 600 Jahren. Nach 52 Jahren dankt Königin Margarethe II. von Dänemark ab. Das offizielle Portrait wurde 1999 aufgenommen. Foto: Mydtskov Rigmor, dpa, Polfoto
Neuer dänischer König wird am 14. Januar 2024 ihr Sohn Kronprinz Frederik. Auf dem Foto aus dem Jahr 1968 präsentiert die damalige Prinzessin Margarethe ihren erstgeborenen Sohn.
2/14Neuer dänischer König wird am 14. Januar 2024 ihr Sohn Kronprinz Frederik. Auf dem Foto aus dem Jahr 1968 präsentiert die damalige Prinzessin Margarethe ihren erstgeborenen Sohn. Foto: Gleie Erik, dpa, Polfoto
Am 14. Januar 1972 übernahm Margarethe II. (dritte von links) den dänischen Thron. Das Foto von 1979 zeigt sie mit ihrem Mann Prinz Henrik, Queen Elizabeth und Prinz Philip.
3/14Am 14. Januar 1972 übernahm Margarethe II. (dritte von links) den dänischen Thron. Das Foto von 1979 zeigt sie mit ihrem Mann Prinz Henrik, Queen Elizabeth und Prinz Philip. Foto: -, Pa, PA Wire, dpa
Den in Frankreich geborenen Prinz Henrik heiratete Margarethe II. im Jahr 1967. Das Bild entstand anlässlich des 40-jährigen Hochzeitsjubiläums. Prinz Henrik starb 2018.
4/14Den in Frankreich geborenen Prinz Henrik heiratete Margarethe II. im Jahr 1967. Das Bild entstand anlässlich des 40-jährigen Hochzeitsjubiläums. Prinz Henrik starb 2018. Foto: Scanpix Brogaard, dpa,epa
Als Königin von Dänemark nahm Margarethe II. repräsentative Aufgaben ihres Staates wahr. Zum Beispiel besuchte sie 1997 den damaligen US-amerikanischen Präsidenten Bill Clinton.
5/14Als Königin von Dänemark nahm Margarethe II. repräsentative Aufgaben ihres Staates wahr. Zum Beispiel besuchte sie 1997 den damaligen US-amerikanischen Präsidenten Bill Clinton. Foto: Keld Navntoft, dpa
Auch Nelson Mandela, der damalige Präsident Südafrikas, wurde von Margarethe II. 1999 in Kopenhagen empfangen.
6/14Auch Nelson Mandela, der damalige Präsident Südafrikas, wurde von Margarethe II. 1999 in Kopenhagen empfangen. Foto: Keld Navntoft, dpa
Im Jahr 2000 gab Margarethe II. zusammen mit ihrem Sohn Kronprinz Frederik (links) und Ehemann Prinz Henrik ihrer Mutter Königinmutter Ingrid das letzte Geleit.
7/14Im Jahr 2000 gab Margarethe II. zusammen mit ihrem Sohn Kronprinz Frederik (links) und Ehemann Prinz Henrik ihrer Mutter Königinmutter Ingrid das letzte Geleit. Foto: Anja Niedringhaus, dpa
Mit weiteren Staatsoberhäuptern nahm sie (rechts unten) auch an der Trauerfeier von Papst Johannes Paul II. im Jahr 2005 teil.
8/14Mit weiteren Staatsoberhäuptern nahm sie (rechts unten) auch an der Trauerfeier von Papst Johannes Paul II. im Jahr 2005 teil. Foto: Olivier Hoslet, dpa, dpaweb, epa
Margarethe II. gilt als sehr beliebte Monarchin. Das Foto zeigt sie 1999 bei einem New Yorker Galadinner.
9/14Margarethe II. gilt als sehr beliebte Monarchin. Das Foto zeigt sie 1999 bei einem New Yorker Galadinner. Foto: Keld Navntoft, Foens, Polfoto, dpa
2006 besuchte die im Jahr zuvor zum ersten Mal gewählte Bundeskanzlerin Angela Merkel das dänische Staatsoberhaupt und den Premierminister des Landes, Anders Fogh Rasmussen.
10/142006 besuchte die im Jahr zuvor zum ersten Mal gewählte Bundeskanzlerin Angela Merkel das dänische Staatsoberhaupt und den Premierminister des Landes, Anders Fogh Rasmussen. Foto: Keld Navntoft, dpa, epa
Auch kurz vor dem Ende von Merkels nun vierter Amtszeit 2021 war Margarethe II. in Deutschland. Auf zahlreichen Fotos wurde sie mit einem charakteristischen Lächeln abgelichtet.
11/14Auch kurz vor dem Ende von Merkels nun vierter Amtszeit 2021 war Margarethe II. in Deutschland. Auf zahlreichen Fotos wurde sie mit einem charakteristischen Lächeln abgelichtet. Foto: Kay Nietfeld, dpa
Wichtig sind die deutsch-dänischen Beziehungen in Schleswig-Holstein, das Margarethe II. 2019 besuchte - angesichts der 100-Jahr-Feier der Grenzziehung zwischen beiden Ländern.
12/14Wichtig sind die deutsch-dänischen Beziehungen in Schleswig-Holstein, das Margarethe II. 2019 besuchte - angesichts der 100-Jahr-Feier der Grenzziehung zwischen beiden Ländern. Foto: Carsten Rehder, dpa
2022 musste Margarethe II. Abschied nehmen von ihrer Amtskollegin und Cousine dritten Grades Queen Elizabeth II.
13/142022 musste Margarethe II. Abschied nehmen von ihrer Amtskollegin und Cousine dritten Grades Queen Elizabeth II. Foto: Gareth Fuller, dpa, PA Wire
Bis ins hohe Alter bleibt Margarethe II. als Staatsoberhaupt aktiv. Das Foto zeigt sie im vergangenen Jahr mit Harald V. von Norwegen.
14/14Bis ins hohe Alter bleibt Margarethe II. als Staatsoberhaupt aktiv. Das Foto zeigt sie im vergangenen Jahr mit Harald V. von Norwegen. Foto: Steffen Trumpf, dpa
Diskutieren Sie mit
0 Kommentare
Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden