Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

  1. Startseite
  2. Panorama
  3. Dahmer, Staffel 2: Start von Monster, Handlung, Besetzung - Was ist bekannt?

Netflix
26.02.2024

Staffel 2 von "Monster": Was ist zu Start, Handlung und Besetzung bekannt?

Die Serie "Dahmer – Monster: Die Geschichte von Jeffrey Dahmer" bekommt eine Fortsetzung beziehungsweise Ergänzung. Alle Informationen zu "Monster" haben wir hier.
Foto: Netflix

Die Geschichten über Mörder gehen weiter. Nach "Dahmer - Monster: Die Geschichte von Jeffrey Dahmer" kommt eine zweite Staffel - dieses Mal geht es um Familienmord. Hier gibt es die Infos zur Fortsetzung.

Die Resonanz war immens, der Erfolg ebenso: Die Netflix-Serie "Dahmer – Monster: Die Geschichte von Jeffrey Dahmer" von Ryan Murphy wurde innerhalb der ersten 12 Tage nach Veröffentlichung fast eine halbe Milliarde Stunden gestreamt.

Das machte die Dahmer-Serie bereits nach nicht einmal zwei Wochen zu einer der erfolgreichsten Produktionen des Streaminganbieters und brachte ihr Platz neun im Ranking der beliebtestesten Serien aller Zeiten auf Netflix ein, meldete der Hollywood Reporter. "Dahmer", mit Evan Peters in der Rolle des berüchtigten Serienmörders, wurde in den ersten vier Wochen auf Netflix zur zweitmeistgesehenen englischsprachigen Serie - und zur dritthäufigsten in jeder Sprache. Laut den internen Messungen des Streamingdienstes verzeichnete sie weltweit mehr als 856 Millionen Stunden an Zuschauerzeit. Nur "Squid Game" und "Stranger Things 4" haben dies übertroffen. Bis zum 1. November 2022 belief sich die Gesamtstundenanzahl von "Dahmer" laut dem Streamingdienst bereits auf 934 Millionen Stunden.

Der Hollywood Reporter berichtete gleichzeitig von einer Verlängerung der Serienkiller-Serie: Sie wird laut Netflix zu einer Anthologie im Stil von Show-Macher Ryan Murphys FX-Shows "American Horror Story" und "American Crime Story" werden, mit "Geschichten anderer monströser Persönlichkeiten, die die Gesellschaft beeinflusst haben". Die Zukunft von "Monster" zu sichern, ist für Netflix laut Hollywood Reporter von entscheidender Bedeutung. Murphy (auch der Kopf hinter "The Watcher") ist seit Juli 2018 beim Streamingdienst. Damals unterschrieb er einen Fünf-Jahres-Vertrag im Gesamtwert von 300 Millionen US-Dollar mit Netflix. Zunächst hatte Murphy Schwierigkeiten, einen echten Durchbruchs-Hit zu landen, so wie er es zuvor bei Disney getan hatte - mit Erfolgen wie "American Horror Story", "American Crime Story" und "Feud" bei FX sowie Prozedural-Krimis wie dem "911"-Franchise bei Fox. Wie die Weiterführung der "Monster"-Serie auf Netflix aussehen könnte, was geplant und bisher bekannt ist, haben wir für Sie gesammelt.

Video: dpa

Fortsetzung von "Dahmer": Was ist bisher zu Staffel 2 von "Monster" bekannt?

Da die Geschichte von Jeffrey Dahmer zu Ende erzählt ist, darf man sich auf die Fälle anderer Mörder und Gewaltverbrecher einstellen. Das berichtet auch der Hollywood-Reporter. Ryan Murphy, der hinter "Dahmer – Monster: Die Geschichte von Jeffrey Dahmer" steckt, hatte bereits bei Disney seine erfolgreichen Serien wie "American Horror Story" und "American Crime Story" mit neuen Themen abgewandelt. Dementsprechend soll die Fortsetzung unter dem Sammel-Titel  "Monster" geführt werden. Offenbar wollen Netflix und Ryan Murphy sich zum Beispiel berüchtigten Serienmördern wie Ted Bundy und Charles Manson zuwenden. Der Sexualstraftäter Bundy hat zwischen 1974 und 1978 mindestens 30 junge Frauen und Mädchen getötet. Manson war Anführer der rassistisch orientierten Kommune "Manson Family", die vor allem durch die Ermordung von Roman Polanskis damals hochschwangerer Frau Sharon Tate weltweit für Schlagzeilen sorgte. Das war 1969.

Nach einigen Spekulationen, wer das neue "Monster" in der nun folgenden zweiten Staffel sein könnte, wurde bekannt, um welchen Fall es sich dreht: Nach einem Serienkiller geht es diesmal  um Mordfälle in der Familie. Die Brüder Lyle und Erik Menéndez ermordeten am 20. August 1989 ihre Eltern José und Mary Lousie "Kitty" Menéndez. Als der Prozess 1993 live übertragen wurde, erlangte er großes Interesse der Öffentlichkeit und der Medien.

Staffel 2 von "Monster": Was ist über die Handlung bekannt?

Wie bereits erwähnt stehen nun die Brüder Menéndez als Mörder im Fokus der zweiten Staffel - in den neuen Folgen gibt es also zwei "Monsters". Ihr Fall von 1989 wurde seit dem Live-Prozess vier Jahre später jedoch nicht mehr besonders ausführlich in den Medien behandelt - er könnte also einen neuen Schwall von medialer Aufmerksamkeit erlangen.

Lesen Sie dazu auch

Die beiden Brüder Lyle und Erik Menéndez erschossen im Alter von 21 und 18 Jahren ihre Eltern in deren Familienhaus in Beverly Hills, Kalifornien. Sie entsorgten die Tatwaffen und schufen sich ein Alibi, indem sie sich Kinokarten kauften. Der ältere Bruder Lyle rief schließlich selbst die Polizei und meldete, jemand habe seine Eltern erschossen. Dass die beiden anschließend einen luxuriösen Lebensstil verfolgten und innerhalb eines halben Jahres geschätzt über eine Millionen Dollar ausgegeben hatten, weckte Verdacht und führte schließlich zu ihrer Verhaftung im März 1990.

Trotz Akten voller Vorstrafen plädierten die Verteidiger auf unschuldig - die Brüder seien durch lebenslangen Missbrauch dazu getrieben worden, ihre Eltern zu erschießen. Die Staatsanwälte vermuteten dagegen, dass Lyle und Erik es lediglich auf das Vermögen der Eltern abgesehen hatten. Am 2. Juli 1996 wurden beide zu einer lebenslangen Gefängnisstrafe ohne Aussicht auf Bewährung verurteilt. Lyle Menéndez ist im Mule Creek State Prison, Erik Menéndez im Pleasant Valley State Prison in Coalinga, Kalifornien inhaftiert. Erstmals geäußert hat sich Erik im Januar 2006 und berichtete in Interviews über seine Tat.

Hier finden Sie einen ersten Teaser zu den "Monsters":

Staffel 2: Besetzung von "Monster - The Lyle and Erik Menendez Story"

Da es sich nun um einen anderen Fall handelt, tritt der bisherige Hauptdarsteller von Jeffrey Dahmer, Evan Peters, nicht mehr auf. Die Rollen der mordenden Geschwister Erik und Lyle Menendez in "Monsters: The Lyle and Erik Menendez Story" werden von den Schauspielern Cooper Koch ("Power Book II: Ghost") und Nicholas Alexander Chavez ("General Hospital") übernommen. Die Serienmacher haben mittlerweile auch die Besetzung für die Mordopfer bekannt gegeben: Javier Bardem ("Dune") und Chloë Sevigny ("Matrjoschka") werden Jose und Kitty Menendez darstellen, die Eltern der Brüder, die von ihren eigenen Kindern erschossen wurden.

Das ist der gesamte Cast im Überblick:

Schauspieler/in Rolle
Javier Bardem Jose Menendez (Vater)
Chloë Sevigny Kitty Menendez (Mutter)
Nicholas Alexander Chavez Lyle Menendez (Mörder)
Cooper Koch Erik Menendez (Mörder)
Nathan Lane Dominick Dunne (Investigativjournalist)
Ari Graynor Leslie Abramson (Verteidiger)
Leslie Grossman Judalon Smyth
Dallas Roberts Dr. Jerome Oziel (Therapeut)
Jason Butler Harner Les Zoeller (Kriminalbeamter)
Enrique Murciano Carlos Baralt
Michael Gladis Tim Rutten
Drew Powell Detective Tom Linehan
Charlie Hall Craig Cignarelli
Gil Ozeri Dr. William Vicary
Jeff Perry Peter Hoffman
Tessa Auberjonois Dr. Laurel Oziel
Tanner Stine Perry Berman
Larry Clarke Brian Andersen
Jade Pettyjohn Jamie Pisarcik
Marlene Forte Marta Cano

"Monster", Staffel 2: Start der neuen Folgen

Wann genau Staffel 2 von "Monster" auf Netflix startet, ist noch unbekannt, daher können wir zum jetzigen Zeitpunkt kein exaktes Datum oder einen exakten Starttermin für die neuen Folgen im "Monster"-Kollektiv liefern. Zumindest einen groben Anhaltspunkt lieferte Netflix bereits: Die zweite Staffel wird noch im Laufe des Jahres 2024 erscheinen. Sobald mehr über "Monster" publik wird, erfahren Sie dies hier.

(AZ)