Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

  1. Startseite
  2. Panorama
  3. Mexiko: Fünf Menschen sterben bei Bühneneinsturz während Wahlkampf in Mexiko

Mexiko
23.05.2024

Fünf Menschen sterben bei Bühneneinsturz während Wahlkampf in Mexiko

Sicherheitskräfte stehen um die Bühne, die bei einer Wahlkampfveranstaltung in Mexiko zusammengebrochen ist.
Foto: Alberto Lopez/AP, dpa

Bei einer Wahlkampfveranstaltung in Mexiko stürzte eine Bühne ein und fiel auf das Publikum. Fünf Menschen kamen ums Leben.

Während einer Wahlkampfveranstaltung auf einem Baseballfeld in der mexikanischen Gemeinde San Pedro Garza García ist wegen starker Winde eine Bühne eingestürzt. Mindestens fünf Menschen kamen bei dem Unglück ums Leben, mindestens 50 weitere wurden verletzt. Das teilte der Gouverneur des nordöstlichen Bundesstaates Nuevo León, Samuel García, am Unglücksort mit, wie der Fernsehsender N+ live berichtete. Medienberichten zufolge ist unter den Toten ein Kind. Die Anwohnerinnen und Anwohner wurden von den Behörden dazu aufgefordert, für zwei Stunden ihre Häuser nicht zu verlassen.

Videos zeigen, wie Bühne in Mexiko auf Publikum stürzt

Als es zu dem Unglück kam, stand der Präsidentschaftskandidat Jorge Álvarez Maynez von der kleinen Mitte-links-Partei Movimiento Ciudadano mit einer Bürgermeisterkandidatin und anderen Menschen auf der Bühne. Er blieb unverletzt. In den sozialen Netzwerken kursierten Videos, die zeigten, wie die Struktur auf das Publikum stürzte und Panik ausbrach. 


Präsident Andrés Manuel López Obrador schrieb auf der Online-Plattform X am Mittwochabend (Ortszeit): "Ich bedauere den Unfall in San Pedro Garza García." Zudem bekundete er sein Beileid und schickte "eine Umarmung an Familienmitglieder, Freunde der Opfer und politische Unterstützer". 

Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den Inhalt von Twitter anzuzeigen

Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann die Twitter International Company Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten, auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz Niveau, worin Sie ausdrücklich einwilligen. Die Einwilligung gilt für Ihren aktuellen Seitenbesuch, kann aber bereits währenddessen von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung

Bühneneinsturz bei Wahlkampf: Wahl in Mexiko findet am 2. Juni statt

In Mexiko finden am 2. Juni Präsidenten-, Parlaments- und Regionalwahlen statt. Der amtierende linkspopulistische Präsident Andrés Manuel López Obrador darf nach seiner sechsjährigen Amtszeit nicht mehr antreten. Claudia Sheinbaum kandidiert an seiner Stelle. Die zweite aussichtsreiche Bewerberin, Xóchitl Gálvez, vertritt ein breites Bündnis von Oppositionsparteien. Jorge Álvarez Máynez, auf dessen Wahlkampfveranstaltung sich der Unfall ereignete, gilt als chancenlos. (mit dpa)