Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

  1. Startseite
  2. Panorama
  3. TV
  4. Markus Lanz gestern: Gäste und Thema am 10. Mai 2023

ZDF
11.05.2023

"Markus Lanz" gestern am 10. Mai 2023: Das waren die Gäste

Jede Woche empfängt Markus Lanz Gäste aus Politik und Gesellschaft.
Foto: Markus Hertrich/ZDF

Jede Woche bittet Markus Lanz an drei Abenden Gäste zu sich in seine Talkshow. Hier bekommen Sie die Infos zur Sendung vom 10. Mai 2023.

An drei Abenden der Woche bittet Moderator Markus Lanz Gäste aus den unterschiedlichsten Bereichen in seine nächtliche ZDF-Talkshow. Häufig sind es Politiker, Wissenschaftlerinnen und Medien-Leute - je nach dem Thema der Sendung können es aber auch Schauspieler, Publizistinnen, bekannte Denker oder Sport-Asse sein.

Die Sendung läuft normalerweise am späteren Abend, meist kurz nach 23 Uhr. Sie dauert dann bis eine halbe Stunde nach Mitternacht. Oftmals verschiebt sich der Start aber auch - beispielsweise, wenn wichtige Sport-Ereignisse anstehen. Dann kann es durchaus vorkommen, dass es erst kurz vor Mitternacht oder sogar noch später losgeht. Genau das war gestern der Fall - das Sportstudio mit der UEFA Champions League drängelte sich vor. "Markus Lanz" startete daher um 23.45 Uhr im ZDF. Diese Sendung dauerte bis 0.45 Uhr am frühen Donnerstag.

Das ZDF überträgt seine Sendung "Markus Lanz" dienstags, mittwochs und donnerstags. Die Zuschauer können die Sendung im linearen Fernsehprogramm des Senders oder - zeitgleich  - in dessen Livestream verfolgen. Eine Wiederholung gibt es auch: Das Video zur Sendung vom 10. Mai 2023 steht ab Donnerstag, 11. Mai 2023, um 1 Uhr in der Mediathek des ZDF abrufbereit.

Thema bei "Markus Lanz" gestern am 10. Mai 2023

Diesmal ging es bei "Markus Lanz" um Asyl- und Migrationspolitik sowie die praktischen Probleme vor Ort. Anlass war der gestrige Flüchtlingsgipfel in Berlin.

"Markus Lanz" gestern: Gäste am 10. Mai 2023

Johannes Vogel, Politiker
Johannes Vogel ist FDP-Vize. Er nahm Stellung zum gestrigen Flüchtlingsgipfel im Kanzleramt, zu den migrationspolitischen Herausforderungen in Deutschland und zu den asylpolitischen Konzepten seiner Partei.

Belit Onay, Politiker
Belit Onay (Die Grünen) ist Oberbürgermeister von Hannover. Er kritisierte den Ton in flüchtlingspolitischen Debatten und legte dar, wie unserem Land der Umbau zu einer Migrationsgesellschaft besser gelingen könnte.

Tanja Schweiger, Landrätin
Tanja Schweiger (Freie Wähler) ist bayerische Kommunalpolitikerin. Sie sprach über die Situation von asylsuchenden Menschen im Kreis Regensburg und erläuterte ihre politischen Forderungen.

Matthias Schimpf, Kommunalbeamter
Matthias Schimpf managt im südhessischen Bensheim eine Zeltstadt, in der rund 600 Geflüchtete leben - zum Teil seit Monaten. "Wir sind am Ende unserer Leistungsfähigkeit", sagte er.