Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

  1. Startseite
  2. Panorama
  3. Vermisster Arian aus Bremervörde: Suche wird fortgesetzt

Niedersachsen
16.05.2024

Arian aus Bremervörde noch immer vermisst: Suchaktion wird fortgesetzt

Der sechs Jahre alte Arian aus Elm, einem Ortsteil von Bremervörde, wird weiter vermisst.
Foto: Sina Schuldt, dpa

Am 22. April hat der sechsjährige Arian sein Zuhause verlassen und gilt seitdem als vermisst. Nun will die Polizei noch einmal den Fluss Oste absuchen und Anwohner befragen.

Seit rund drei Wochen wird der sechsjährige Arian aus Bremervörde in Niedersachsen vermisst. "Mittlerweile verstehen wir es nicht, dass der Junge nicht irgendwo gefunden wird", sagte Polizeisprecher Heiner van der Werp am Montag der Deutschen Presse-Agentur. Am Donnerstag will die Polizei nach eigenen Angaben erneut den Fluss Oste absuchen, vor allem zwischen Arians Wohnort Bremervörde und Kranenburg. Es sollen Sonarboote, Taucher und spezielle Spürhunde zum Einsatz kommen.

Arian aus Bremervörde ist am 22. April verschwunden

Zuletzt wurde der Sechsjährige am Montagabend, 22. April, bei sich zu Hause in Bremervörde-Elm gesehen. Es ist unklar, wie er von dort verschwinden konnte. Laut einem Polizeisprecher habe er erst vor Kurzem gelernt, wie man verschlossene Türen öffnet. Der Vater habe den Ernst der Lage sofort erkannt und die Polizei informiert. Diese leitete direkt Suchmaßnahmen ein. Hunderte Einsatzkräfte durchkämmten das Gebiet rund um das Zuhause des Jungen. In der Nähe liegt ein größeres Waldstück. Der Junge ist Autist, kann sich laut Polizei nicht artikulieren und reagiert auch nicht auf Ansprache. "Das macht die Situation und die Suche nach ihm besonders schwer", so ein Polizeisprecher.

Eine Woche lang suchten Hunderte Einsatzkräfte und Freiwillige Tag und Nacht nach Arian – zeitweilig mit Hunden, Pferden, Helikoptern, Drohnen, einem Tornado-Flieger, Amphibienfahrzeug, Booten und Tauchausrüstung. Ende April stellte die Polizei die aktive Suche ein, eine Gruppe aus fünf Ermittlern und Ermittlerinnen bearbeitet den Fall weiter.

Video: dpa

Vermisster Arian aus Bremervörde: Polizei hält Unglücksfall für wahrscheinlich

Noch immer ist unklar, was mit dem Sechsjährigen passiert ist. Laut Polizeisprecher Heiner van der Werp gebe es mehrere Hypothesen was mit Arian passiert sein könne. Am wahrscheinlichsten sei ein Unfall ohne fremde Beteiligung. Die Polizei geht von einem Unglücksfall aus, weil Arian sein Zuhause allein verlassen habe. Zudem zeigen Aufnahmen einer Überwachungskamera, wie der Sechsjährige Richtung Wald läuft. Auch dass er in die Oste gefallen ist, sei möglich. In der Nähe des Flusses sind laut Polizei Fußspuren gefunden worden. Doch die Fährte verliert sich. Ermittelt werde aber in alle Richtungen, sagte der Sprecher: "Wir haben es niemals ausgeschlossen, dass er entführt wurde." (mit dpa)