Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌

Jürgen Klopp
Aktuelle News und Infos

Foto: Rui Vieira, dpa

Jürgen Klopp, auch „Kloppo“ genannt, ist ein erfolgreicher deutscher Fußballtrainer. Alle wichtigen Neuigkeiten und Artikel haben wir hier für Sie gebündelt. Ebenso finden Sie hier eine kurze Biografie zu Jürgen Klopp und erfahren, was den Trainer so beliebt macht und wie er unerwartet zu einem der erfolgreichsten deutschen Trainer wurde. 

Jürgen Klopp wurde am 16. Juni 1967 in Stuttgart geboren. 1995 schloss er an der Wolfgang Goethe Universität in Frankfurt am Main sein Studium als Diplom-Sportwissenschaftler ab. Nach zahlreichen, kurzen Stationen im Amateurfußball war er von 1990 bis 2008 für den 1. FSV Mainz tätig, erst als Spieler, später als Trainer. In seinem letzten Halbjahr als Profi trainierte er ab Februar 2001 seine Mannschaft, was jedoch nur eine Übergangslösung sein sollte, bis ein neuer Trainer gefunden war. Doch Jürgen Klopp schaffte auf Anhieb den Klassenerhalt und führte seine neue Rolle als Trainer ab da an weiter aus. 2004 gelang es ihm, den 1. FSV Mainz erstmals in die Bundesliga zu führen. Klopp, der bis dahin nur eine A-Lizenz als Trainer besaß, holte daraufhin an der Sporthochschule Köln seine Lizenz als Fußballtrainer nach. Im Sommer 2008 wechselte er schließlich zu Borussia Dortmund, mit der er einige Erfolge verzeichnen konnte. Seine sympathische und emotionale Art scheint dabei der Grundpfeiler zu sein.  

So wurde er mit dem BVB 2011 und 2012 Deutscher Meister, 2012 gewann er mit seiner Mannschaft sogar das Double. Außerdem erreichte er zwei weitere Pokalendspiele und 2013 das Finale der UEFA Champions League. Diese gewann er jedoch erst 2019 mit dem FC Liverpool, dessen Cheftrainer er seit Oktober 2015 ist. Nach Ottmar Hitzfeld und Jupp Heynckes ist Jürgen Klopp somit der dritte deutsche Trainer, der mit der von ihm betreuten Mannschaft die Champions League der Herren gewann. 

Jürgen Klopp ist seit 2005 mit seiner zweiten Ehefrau Ulla verheiratet, die einen Sohn mit in die Ehe brachte. Aus erster Ehe ging sein Sohn Marc (*1988) hervor, der für den SV Darmstadt 98 und die zweite Mannschaft von Borussia Dortmund in der Regionalliga Fußball spielte. Klopp engagiert sich außerdem gegen Rassismus, beispielsweise als Botschafter der Initiative „Respekt! Kein Platz für Rassismus“. Er ist evangelischer Christ, der seinen Glauben auch häufig in der Öffentlichkeit bekennt. 

Aktuelle News zu „Jürgen Klopp“

Mainz-Trainer Thomas Tuchel mäkelt am Augsburger Rasen herum.
Vor FCA-Spiel

Tuchel legt nach in Rasen-Diskussion

Der Augsburer Rasen und kein Ende. Jetzt fängt auch noch Mainz' Trainer Tuchel das meckern an. FCA-Manager Andreas Rettig lässt ihn ins Leere laufen.

Tiefe Furchen hat der Abstiegskampf im Rasen der SGL-Arena schon hinterlassen. Die Dortmunder versuchten, ihre Leistung auch mit dem angeblich sehr schlechten Zustand der Spielfläche zu erklären.
Der FCA und der Rasen

Grüner Diskussionsstoff

Die Dortmunder schimpfen nach dem 0:0 auf den schlechten Rasen. In Augsburg versteht man die ganze Aufregung nicht.

Jürgen Klopp

"Wie soll ich den Schafskick erklären?"

Jürgen Klopp macht den Rasen für die durchwachsene Leistung seiner Mannschaft verantwortlich. Eine Schutzbehauptung, wie unser Lippenleser entlarvt.

Andreas Rettig hätte nichts gegen eine LKW-Ladung Würste aus München
0:0 gegen Dortmund

"Meisterleistung": Rettig erwartet LKW-Ladung aus München

Nach dem Unentschieden gegen Dortmund verlangt FCA-Manager Andreas Rettig eine Wagenladung Würste aus München.

Ins Netz gegangen: Der FC Augsburg entnervte die Dortmunder mit der Manndeckung für Kagawa und ergatterte letztlich einen verdienten Punkt.
Nach dem 0:0 gegen Dortmund

Ins Netz gegangen - was die Liga vom FCA lernen kann

Der FC Augsburg hat Borussia Dortmund ein Unentschieden abgetrotzt - und dem Rest der Liga gezeigt, wie man gegen den deutschen Meister bestehen kann.

Konnten am Ende alle gut mit dem Unentschieden leben: Dortmunds Trainer Jürgen Klopp, Augsburgs Manager Andreas Rettig und FCA-Keeper Simon Jentzsch (von links)
Pressestimmen zum FCA

Wenn die Gefühle verrückt spielen

Ein Punkt ist ein Punkt ist ein Punkt. So leicht ist es im Fußball nicht. Während das Remis für Dortmund eine gefühlte Niederlage ist, bedeutet es für den FCA genau das Gegenteil.

Der FCA schafft gegen Dortmund ein Unentschieden.
0:0 Unentschieden

FCA stoppt Dortmunds Sieges-Serie

Die Siegesserie von Borussia Dortmund ist ausgerechnet beim Abstiegskandidaten FC Augsburg gerissen, der verdient einen Punkt geholt hat.

Interview

„Da kommt was auf uns zu“

Dortmunds Trainer Jürgen Klopp macht dem FC Augsburgkeine Hoffnungen, dass der deutsche Meister den Aufsteiger unterschätzt

Dortmund Trainer Jürgen Klopp macht den Augsburgern keine Hoffnung, dass man sie unterschätzen könnte.
Interview

Jürgen Klopp: "Kann dem FCA keine Hoffnung machen"

Dortmunds Trainer Jürgen Klopp ist sich sicher, dass eine Mannschaft den FC Augsburg nicht unterschätzt. Außerdem nimmt er das M-Wort in den Mund.

Jürgen Klopp, Trainer von Borussia Dortmund
Video

Jürgen Klopp warnt vor dem FC Augsburg

Dortmunds Trainer Jürgen Klopp warnt vor der Partie beim FC Augsburg vor "Eigentümlichkeiten" im FCA-Spiel.

Jupp Heynckes (r) und Uli Hoeneß verlieren den Titel immer mehr aus den Augen. Foto: Marius Becker dpa
Fußball

Kein Trost für Hoeneß - BVB vor Festwochen

Die Bayern streiten, die Dortmunder strahlen: Noch vor kurzem sah es in der Bundesliga nach einem packenden Titel-Vierkampf aus. Am 19. Spieltag lag das Trio Bayern, Dortmund, Schalke gleichauf einen Punkt vor Gladbach. Jetzt setzt der meisterliche BVB zum Alleingang an.

Mirko Slomka
FCA-Gegner

Wunderbare Zeiten

Hannover 96 verblüfft auch in dieser Saison die Experten.Das Team von Mirko Slomka ist zu Hause noch ungeschlagen und träumt vom Europa-Cup

Die Mannschaft des Bundesligisten Hannover 96 für die Saison 2011/12 Hintere Reihe von links: Masseur Carlos Hernandez, Physiotherapeuten Steffen Hartmann und Ralf Blume, Mohammed Abdellaoue, Mario Eggimann, Emanuel Pogatetz, Christian Schulz, Artur Sobiech, Karim Haggui, Christopher Avevor, Leistungsdiagnostiker Prof. Dr. Jürgen Freiwald, Athletiktrainer Ingo Geisler, Reha-Trainer Edward Kowalczuk. Mitte: Mannschaftsarzt Dr. med. Axel Partenheimer, Teammanager Thomas Westphal, Zeugwart Michael Gorgas, Lars Stindl, Jan Schlaudraff, Jannis Pläschke, Moritz Stoppelkamp, Leon Andreasen, Konstantin Rausch, Trainer Mirko Slomka, Co-Trainer Norbert Düwel und Nestor El Maestro, Torwartrainer Jörg Sievers. Vorn: Altin Lala, Deniz Aycicek, Henning Hauger, Didier Ya Konan, Christian Pander, Torhüter Markus Miller, Ron-Robert Zieler und Samuel Radlinger, Manuel Schmiedebach, Sergio Pinto, Sofian Chahed, Carlitos, Erdal Akdari - nur so. Wen es halt interessiert.
Hannover 96 gegen FCA

Das Überraschungsteam - schon wieder

Hannover 96 verblüfft auch in dieser Saison die Experten. Der Gegner des FC Augsburg ist zuhause noch ungeschlagen und träumt vom Europa-Cup. Unterschätzt wird der FCA aber nicht.

Shinji Kagawa fällt mit einem Bänderanriss zwei Wochen lang aus.
Borussia Dortmund

Nach Götze ist auch noch Kagawa verletzt

Jürgen Klopp muss weiter umstellen. Nicht nur, dass er Mario Götze ersetzten muss, jetzt fällt auch noch Shinji Kagawa mit einem Bänderanriss aus.

Jürgen Klopp
Bundesliga

Bayern planen fest mit Robben

Rummenigge hält Münchner Ziele nur mit dem Holländer für erreichbar. Hertha bestreitet gegen Köln sein 1000. Bundesliga-Spiel

Der Mainzer Mohamed Zidan hat sich nach seinem Treffer zum 1:0 gegen Hannover 96 einen Schnuller in den Mund gesteckt. Die Partie endete 1:1.
Pfiffiger Jubel

Hüte und Schnuller für die Hertha

Es ist an dieser Stelle schon viel über Sinn und Unsinn von Trainerwechseln geschrieben worden – Hertha BSC hat dieser Geschichte die Krone aufgesetzt.

BVB-Trainer Jürgen Klopp war mit dem Platzzustand in Kiel alles andere als zufrieden.
DFB-Pokal

„Wie Beton“

Dortmunds Trainer Klopp schimpft nach 4:0-Sieg seines Teams über den gefrorenen Platz in Kiel. Die ARD hat nicht auf Austragung der Partie gepocht.

BVB-Trainer Jürgen Klopp war mit dem Platzzustand in Kiel alles andere als zufrieden.
Fussball

"Football on Ice" in Kiel: Klopp nimmt DFB in die Pflicht

Mit einer Schimpfkanonade auf "Football on Ice" hat BVB-Trainer Jürgen Klopp die nationalen TV-Sender aufgescheucht und den Deutschen Fußball-Bund (DFB) unter Druck gesetzt.

Die Dortmunder feiern den Einzug ins Halbfinale des DFB-Pokals. Foto: Marcus Brandt dpa
DFB-Pokal

Dortmund nach 4:0 in Kiel im Halbfinale

Der deutsche Meister Borussia Dortmund hat das Kieler Pokal-Märchen beendet und ist dem ersten Double der Vereinsgeschichte ein Stück nähergekommen.

Für Franz Beckenbauer ist Borussia Dortmund jetzt der Titelfavorit.
Bundesliga

Kaiser Franz: Dortmund ist Titelfavorit

Für Franz Beckenbauer hat Borussia Dortmund derzeit die besseren Karten im Meisterschaftsrennen.

Trainer Jürgen Klopp und Abwehrchef Mats Hummels (r) sind auf Double-Jagd . Foto: Marcus Brandt dpa
Fußball

BVB nimmt Double ins Visier

Borussia Dortmund nimmt das erste Double der Vereinsgeschichte ins Visier. Vier Tage nach der Rückkehr an die Bundesliga-Tabellenspitze eröffnet der Meister im DFB-Pokal die Runde der letzten acht Teams.

Borussia Dortmund ist der Gewinner des 20. Spieltags. Foto: David Ebener dpa
Fußball

BVB Favorit im Vierkampf - Bayern und Co. patzten

Borussia Dortmund ist am 20. Spieltag der Fußball-Bundesliga wieder in die Favoritenrolle geschlüpft und hat im Vierkampf um die deutsche Meisterschaft die Nase vorn.

Trainer Klopp mit dicker Wollmütze.
Bundesliga

Meister Borussia Dortmund nimmt Spitzenposition ein

Meister Borussia Dortmund steht zumindest bis zum Samstagabend wieder dort, wo sich das Team von Trainer Jürgen Klopp am wohlsten fühlt - an der Spitze der Fußball-Bundesliga.

Jürgen Schäfer erhält für seine Arbeit viel Lob vom Präsidenten des Landesligisten FC Pipinsried, Conny Höß.
Fussball

"Jürgen Schäfer ist einer wie Jürgen Klopp"

Der Vorsitzende des FC Pipinsried, Conny Höß, macht den Trainerwechsel für den Erfolg verantwortlich. Bald soll ein zweiter Vorsitzender gewählt werden

Dortmunds Star Mario Götze fällt länger als erwartet aus.
Dortmund

Schock für den BVB: Mario Götze verletzt

Schock für den BVB: Mario Götze fällt verletzt aus.