
Sebastian Vettel
Aktuelle News und Infos

Hier finden Sie alle wichtigen Artikel sowie Neuigkeiten rund um Sebastian Vettel. Doch wer ist Sebastian Vettel eigentlich und was sollten Sie über ihn wissen? Wir haben wissenswerte Daten und Fakten für Sie zusammengefasst.
Sebastian Vettel, geboren am 3. Juli 1987 in Heppenheim, ist wohl einer der bekanntesten und erfolgreichsten deutschen Automobilrennfahrer. Durch seinen Vater Norbert, der 13 Jahre lang hobbymäßig im Bergrennsport aktiv war, kam Vettel zum Motorsport. Um seinem Sohn den Einstieg in den Sport zu erleichtern, verkaufte sein Vater unter anderem sein eigenes Rennfahrzeug.
Seit dem Jahr 2007 startet Vettel in der Formel 1 und gewann dort in der Saison 2010 als zweiter Deutscher nach Michael Schumacher und bislang jüngster Fahrer die Weltmeisterschaft. In den Jahren 2011, 2012 und 2013 verteidigte er diesen Titel. Einen viermaligen Sieg in Folge bei der WM haben bisher insgesamt nur drei Fahrer geschafft. Sebastian Vettel war von 2009 bis 2014 beim österreichischen Team Red Bull Racing unter Vertrag, von 2015 bis 2020 bei Ferrari und ab 2021 bei Aston Martin.
Vettel, der im April 2006 sein Abitur absolvierte, ist seit seiner Schulzeit mit Hanna Sprater liiert, die er im Juni 2019 heiratete. Die beiden haben zwei gemeinsame Töchter (*2014 und 2015) sowie einen Sohn (*2019). Sein Wohnsitz befindet sich seit dem Jahr 2007 in der Schweiz. Vettel ist Botschafter der 2004 gegründeten Stiftung "Wings for Life", die sich mit der Erforschung und Heilung von Querschnittslähmung beschäftigt. Sein Vorbild ist Michael Schumacher.
Aktuelle News zu „Sebastian Vettel“

Mick Schumacher auf Eis und Schnee erst im Finale gestoppt
Mick Schumacher hat den Sieg beim Race of Champions erst im Finale verpasst.

Vettel und Schumacher scheitern bei Race of Champions
Im Schnee von Schweden sind die Hoffnungen von Sebastian Vettel und Mick Schumacher auf den Nationen-Titel beim Race of Champions geplatzt.

Der Kampf des deutschen Formel-1-Nachwuchses
Formel-1-Tristesse im Autobauerland: Nur ein deutscher Stammpilot im kommenden Jahr - und der kehrt mit 35 zurück. Was ist mit dem deutschen Nachwuchs bloß los?

Red Bull verfolgt Vettels Weg: "Teil unserer Geschichte"
Sebastian Vettel ist Formel-1-Rentner. Der Deutsche genießt sein neues Leben. Eine Rückkehr des Deutschen ist aber nicht ausgeschlossen. Wie wäre ein Job im Top-Management?

Aussteiger des Jahres: Sebastian Vettel
Sebastian Vettel bei Instagram?! Als am 28. Juli ein Account unter diesem Namen angelegt wird, lässt das nur zwei Erklärungen zu. A: Das ist ein Fake. Oder B: Social-Media-Verweigerer Vettel hat etwas Großes mitzuteilen. Es ist B. "Ich werde meine Zeit in der Formel 1 am Ende des Jahres beenden", sagt Vettel in seinem allerersten Post, einem puristisch gehaltenen Schwarz-Weiß-Video.

Horner verteidigt Vettels Klima-Engagement: "Umweltschützer"
Spritverbrenner und Müllaufleser: Sebastian Vettel wusste um seine zwiespältige Rolle in der Formel 1. Sein früherer Red-Bull-Teamchef lobt den Einsatz des Deutschen für die Umwelt.

Red-Bull-Teamchef Horner über Vettel: "Besonderer Mensch"
Nach dem Formel-1-Rücktritt von Sebastian Vettel hat ihn sein langjähriger Red-Bull-Teamchef Christian Horner als Menschenfänger gewürdigt.

Die Rücktritte des Jahres 2022
Das Jahr 2022 markiert das Ende einer Ära: Roger Federer erklärt nach mehr als 20 Jahren auf der ATP-Tour seinen Rücktritt vom Profitennis. Doch nicht nur der Schweizer Maestro verlässt die Tennis-Bühne. In der Formel 1 fährt der viermalige Weltmeister Sebastian Vettel sein letztes Rennen, Biathlet Erik Lesser stellt sein Gewehr beiseite. Die Rücktritte der Sportstars im Überblick.

Nach doppeltem Formel-1-Aus: Schumacher und Vettel fahren für Deutschland
Der eine ist nur noch Ersatzfahrer, der andere hat seine Karriere beendet. Dennoch hoffen Schumacher und Vettel auf einen Sieg beim Race of Champions.

"Race of Champions": Vettel und Schumacher starten gemeinsam
Sebastian Vettel und Mick Schumacher werden erneut gemeinsam beim "Race of Champions" starten.

Formel 1 schränkt politische Botschaften von Fahrern ein
Lewis Hamilton und Sebastian Vettel haben die Formel-1-Bühne auch für Botschaften abseits des Motorsports genutzt. Der Automobil-Weltverband hat nun seine Regularien dazu überarbeitet.

Protestverbot in der Formel 1: Politische Botschaften nur noch mit Genehmigung
Keine politischen Botschaften ohne Genehmigung. Die Formel 1 will in Zukunft Proteste verbieten. Nicht nur der Fahrer.

Vettels Highlight: Ehrung "seiner" Eintracht
Der viermalige Formel-1-Weltmeister Sebastian Vettel befindet sich seit wenigen Wochen im Ruhestand. Da blieb auch genug Zeit, bei der Ehrung zum Sportler des Jahres vorbeizuschauen - und dabei eine Laudatio für "seine Eintracht" zu halten.

Text-Aussetzer bei der Laudatio: Vettel nimmt es mit Humor
Seine Text-Aussetzer bei der frei vorgetragenen Laudatio für seinen als "Mannschaft des Jahres" ausgezeichneten Herzensverein Eintracht Frankfurt nahm Sebastian Vettel mit Humor.

Text-Aussetzer bei der Laudatio: Vettel nimmt es mit Humor
Seine Text-Aussetzer bei der frei vorgetragenen Laudatio für seinen als "Mannschaft des Jahres" ausgezeichneten Herzensverein Eintracht Frankfurt nahm Sebastian Vettel mit Humor.

"Neuanfang": Mick Schumacher neuer Ersatzfahrer bei Mercedes
Mick Schumacher bleibt dem Formel-1-Fahrerlager erhalten. Nach zwei Jahren als Stammpilot bei Haas geht es als Reservemann zu Mercedes. Es soll nur eine Zwischenstation sein.

Vettel im Smoking: Auszeichnung für Motorsport-Lebenswerk
Sebastian Vettel ist vom Formel-1-Fachmagazin "Autosport" für sein Lebenswerk ausgezeichnet worden.

Binotto tritt als Ferrari-Teamchef zurück
Ferrari hat sich in dieser Saison mal wieder selbst geschlagen. Teamchef Mattia Binotto verlässt nun den Formel-1-Rennstall. Auf eigene Initiative, so heißt es. Wer wird sein Nachfolger?

Vettel entdeckt das Alphorn: Talent "doch eher begrenzt"
Sebastian Vettel will sich auch nach seinem Karriereende in der Formel 1 kritisch zu Themen äußern, die ihn beschäftigen. In einem neuen Hobby wird es mit dem Prädikat Weltklasse eher nichts werden.

Das SID-Reife(n)zeugnis zum GP von Abu Dhabi
Das war's für Sebastian Vettel in der Formel 1 - zumindest als Fahrer. In Abu Dhabi bestritt der viermalige Weltmeister sein letztes Rennen. Auch Mick Schumacher musste sich am Wochenende vorerst von der großen F1-Bühne verabschieden. Diese Saison krönten sich Max Verstappen und Red Bull ohne merkliche Konkurrenz zum Weltmeister. Bleibt die Frage, wie es im nächsten Jahr aussieht. Bekommt Mercedes seine Konstruktionsprobleme in den Griff? Und kann Ferrari konstant um den WM-Sieg mitfahren? Die Erkenntnisse des Grand Prix von Abu Dhabi.

"Riesen-Fußabdruck" von Vettel - "Botschaft" zum Abschied
Sebastian Vettel hinterlässt aus deutscher Sicht einen Krater in der Formel 1. Nicht nur, weil er ein unbequemer Kritiker war. In seiner Abschiedsnacht sendet Vettel eine Botschaft.

Eine Legende geht: Formel 1 verneigt sich vor Sebastian Vettel
Ende mit Emotionen. Nach dem 299. Formel-1-Rennen ist Schluss. Sebastian Vettel verabschiedet sich als Zehnter von Abu Dhabi ins Karriereende.

Die Lehren aus dem Großen Preis von Abu Dhabi
2023 wird einiges anders in der Formel 1. Es wird neue Gesichter geben und neue Herausforderungen. Nur ein Deutscher hat dann ein Stammcockpit.

Sebastian Vettel: Rückblick auf eine große Karriere
Formel-1-Star Sebastian Vettel beendet nach dem Großen Preis von Abu Dhabi seine Karriere. Der SID blickt auf die erfolgreiche und ereignisreiche Laufbahn des viermaligen Weltmeisters zurück.

Vettels "großer Tag" zum Abschied
Ende mit Emotionen. Nach dem 299. Formel-1-Rennen ist Schluss. Sebastian Vettel verabschiedet sich als Zehnter von Abu Dhabi ins Karriereende. Die Vize-WM holt Charles Leclerc.