Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
  1. Startseite
  2. Politik
  3. 6000 Teebeutel: Indische Firma will Donald Trump mit grünem Tee "schlauer" machen

6000 Teebeutel
14.07.2016

Indische Firma will Donald Trump mit grünem Tee "schlauer" machen

Donald Trump bekommt von indischer Firma Tee zur "Seelenreinigung".
Foto: Archivbild: Cnn/Edward M. Pio Roda/Archiv (dpa)

Eine Indische Teefirma hat 6000 Teebeutel an Donald Trump geschickt. Der grüne Tee soll dem republikanischen Präsidentschaftsanwärter bei seiner Seelenreinigung helfen.

Ein indisches Teeunternehmen hat dem republikanischen US-Präsidentschaftsanwärter Donald Trump 6000 Teebeutel mit grünem Tee geschickt - in der Hoffnung, der rechtspopulistische Immobilienmilliardär könne dadurch seine Seele reinigen und "schlauer" werden. Das ungewöhnliche Geschenk stammt von der Firma Te-a-Me Teas in Kolkata. Deren Chef Sumit Shah sagte der Nachrichtenagentur AFP am Donnerstag: "Wir dachten, dass grüner Tee ihm dabei helfen wird, Geist, Körper und Seele zu reinigen."

Auf Twitter fordern User Trump auf, den Tee zu trinken

Außerdem trage grüner Tee erwiesenermaßen dazu bei, dessen Konsumenten schlauer zu machen.  Die Botschaft laute deshalb: "Mister Trump, trinken sie Tee! Ihnen zuliebe, Amerika zuliebe, der Welt zuliebe." Te-a-Me Teas richtete zugleich die Internetseite www.teafortrump.com ein.

Dort kann Trump über den Kurzbotschaftendienst Twitter aufgefordert werden, täglich Tee zu trinken. Die 6000 Beutel reichen für vier Mal Teetrinken am Tag vier Jahre lang. Shah bestritt, dass es sich um einen Werbegag handele. In die USA exportiere seine Firma gar nicht, sagte er. (AZ/afp)

Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den Inhalt von Twitter anzuzeigen

Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann die Twitter International Company Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten, auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz Niveau, worin Sie ausdrücklich einwilligen. Die Einwilligung gilt für Ihren aktuellen Seitenbesuch, kann aber bereits währenddessen von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung

Themen folgen

Die Diskussion ist geschlossen.

14.07.2016

Wenn aber schon Hopfen und Malz auf verlorenem Posten sind, darf an der Wirkung des Tees doch erheblich gezweifelt werden...