
Newsticker
UN-Kommission sammelt immer mehr Beweise für russische Kriegsverbrechen
- Startseite
- Politik
-
Joschka Fischer: Vom Turnschuh-Minister zum Top-Berater
Joschka Fischer
Zurück
1 / 11
Alle Bildergalerien
12.04.2013
Vom Turnschuh-Minister zum Top-Berater
-
23 Jahre lang war Joschka Fischer für Bündnis 90/Die Grünen im Bundestag. Nach und nach entwickelte er sich während seiner aktiven Zeit zum Gesicht der Partei. Heute wird Joschka Fischer 65 - und blickt auf bewegte Jahre zurück.Foto: dpa
-
In den Siebziger Jahren war Fischer Mitglied der linksradikalen Gruppierung Revolutionärer Kampf, hier bei einer Demonstration in Frankfurt 1974. Nach dem Tod von Ulrike Meinhof steckte die Gruppe im Mai 1976 in der Frankfurter Innenstadt einen Polizeiwagen in Brand, ein Polizeiobermeister schwebte in Lebensgefahr. Aktuell gibt es wieder Spekulationen, inwieweit Fischer an dem Anschlag beteiligt war.Foto: dpa
-
Nach seinem Wandel hin zu demokratischen Werten schaffte es Fischer 1983 in den Bundestag. Zwei Jahre später wurde er in der erste rot-grünen Landesregierung in Hessen Umweltminister. Legendär ist seine Vereidigung: Fischer kam in Turnschuhen.Foto: Heinz Wieseler, dpa/lhe
-
Mit Verlaub, Herr Präsident, Sie sind ein Arschloch!": So beschimpfte Joschka Fischer 1984 den Bundestagsvizepräsidenten Richard Stücklen (Mitte) - und bescherte den Medien einen Skandal.Foto: Archiv
-
In der Öffentlichkeit ebenfalls heiß diskutiert war Fischers Kampf gegen die Pfunde: Während seiner Zeit im Bundestag nahm er immer mehr zu - das Bild stammt aus der Ausstellung "Spuren der Macht" von 1995. Bald darauf entwickelte er sich zum fanatischen Sportler.Foto: Herlinde Koelbl
-
Zwei Führungspersönlichkeiten: 1998 berief der neue SPD-Bundeskanzler Gerhard Schröder Fischer zum Außenminister und Vizekanzler.Foto: Jens Büttner, dpa
-
Bei der "Farbbeutel-Attacke" auf dem Parteitag der Grünen im Jahr 1999 bewarf ein Protestant Fischer mit roter Farbe. Er zeigte damit seinen Unmut über den Kosovo-Einsatz der Nato, den Fischer befürwortet hatte.Foto: Gero Brelower, dpa
-
Auch so kennt man den Grünen-Politiker: Immer wieder mischte sich Sportsfreund Fischer unter die Teilnehmer bei Laufveranstaltungen quer durch die Bundesrepublik. Hier sieht man ihn im September 2000 nach dem Erreichen des des Ziels beim Berlin-Marathon.Foto: dpa
-
Nach Augsburg kam Joschka Fischer zwar nicht zum Lauftreff, aber irgendwie ist er doch immer da: Seit 2005 gibt es den Politiker auch als Holzfigur in der Augsburger Puppenkiste (2. von rechts).Foto: Fred Schöllhorn
-
Fischers Lebens wurde schon einmal verfilmt: Regisseur Pepe Danquart drehte das Portrait zu Fischer als Privatmann und Politiker im Jahr 2011. Titel: Joschka und Herr Fischer.Foto: Stephanie Pilick, dpa
-
Joschka Fischer heute: Mit seiner fünften Frau Minu Barati-Fischer zeigt er sich noch ab und zu in der Öffentlichkeit. Zudem führt er das international tätige Beratungsunternehmen Joschka Fischer & Company.Foto: dpa
Meistgesehene Bildergalerien

Nersingen
Der Nersinger Regionalmarkt war wieder ein Publikumsmagnet
14 Bilder
Das könnte Sie auch interessieren