Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
  1. Startseite
  2. Politik
  3. Stadtsparkasse Augsburg schafft Pumps-Pflicht ab - Kleidervorschriften gelockert

Glosse
04.11.2022

Warum die Stadtsparkasse Augsburg jetzt die Pumps-Pflicht abschafft

Turnschuhe sind in der Sparkasse weiterhin verpönt.
Foto: Stephanie Pilick

Weil die Raumtemperatur gesenkt wird, lockert die Sparkasse ihre Kleidervorschriften. Naja: ein bisschen...

Die einfachen Dinge sind ja bisweilen die schwierigsten. Was koche ich am Wochenende? Ist es eine gute Idee, mit den Schwiegereltern in den Urlaub zu fahren? Und was ziehe ich morgen an? Zumindest letztere Frage wurde so manchen Angestellten gerne vom Arbeitgeber abgenommen. Er stellte Kittel, Uniform oder Arbeitshose bereit. Oder setzte den Rahmen des Tragbaren einfach so eng an, dass zumindest die Zahl der Alternativen auf ein Minimum beschränkt war.

Die Banken sind so ein Beispiel, wo das Streben nach unbedingter Eleganz vor dem praktischen Nutzen oder gar (Gott behüte!) der Bequemlichkeit rangierte. Doch selbst in diesem Refugium der textilen Seriosität ist das eingetreten, was unser Kanzler mit dem großen Wort „Zeitenwende“ tituliert. Weil diese Zeitenwende mit einem deutlichen Abfall der gefühlten und tatsächlichen Temperaturen einhergeht, sieht man sich bei der Stadtsparkasse Augsburg gezwungen, gleich zwei Hebel umzulegen. Nicht nur, dass die Raumtemperaturen abgesenkt werden, als direkte Folge werden die strikten Kleidungsvorschriften gelockert. Also zumindest ein bisschen. Na gut: minimal.

Jeans sind auch künftig nicht erlaubt

„Was wir jetzt meinen, ist, dass die Kolleginnen und Kollegen zum Beispiel mal eine warme Weste überziehen, wenn ihnen frisch ist. Wir haben aber nicht so gelockert, dass sie nun in Jeans und T-Shirt auftauchen können“, sagte die Sprecherin und stellte klar: „Bei Banken kann man nicht rumlaufen, als wenn man gerade zum Surfturnier unterwegs ist.“ Nicht, dass da Zweifel aufkommen. Aber statt Pumps gingen nun geschlossene Schuhe, unter dem Blazer könnten Weste oder Cardigan getragen werden. Bei den Damen sei auch ein hochwertiger, stylish drapierter Schal denkbar. Wie großzügig! Die Revolution, sie ist eben doch eine Schnecke.

Themen folgen

Die Diskussion ist geschlossen.