Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌

Rain
Aktuelle News und Infos

Aktuelle News zu „Rain“

Ursula Straka weiter an der Spitze der Donau-Rieser SPD

Oettingen (heja) - Ursula Straka ist die neue und alte Vorsitzende der SPD Donau-Ries. Am Samstag wurde die Oettinger Gymnasiallehrerin mit 51 von 61 Stimmen vom Parteitag des SPD-Unterbezirks im Oettinger Gasthof "Goldene Gans" gewählt. In einer Zeit zwischen den Wahlkämpfen glänzte diese SPD-Jahreshauptversammlung nur durch Nüchternheit und die Konzentration auf den Geschäftsteil, nämlich die turnusmäßigen Wahlen, die, um es vorwegzunehmen, ohne Überraschungen abliefen.

Mildes Urteil für Doppelpatenschaft

Holzheim/Rain-Bayerdilling (arh) - Was macht ein Verein, wenn er das 100-Jährige groß feiern will und gute Freundschaften mit zwei Patenkindern pflegt: Er nimmt sich - salomonisch, um keinen zu enttäuschen - gleich beide zu Patenvereinen.

Eine Niederlage, die Mut macht

Im einzigen Bayernligaspiel dieses winterlichen Wochenendes gewann Spitzenreiter SpVgg Weiden glücklich mit 3:1 gegen den Neuling TSV Rain. Die Rainer boten am Freitagabend in der Oberpfalz über weite Strecken eine sehr gute Leistung. Ausschlaggebend für ihre zehnte Auswärtsniederlage im elften Auswärtsspiel war die Schwäche beim Abschluss. Dennoch konnten die Rainer die weite Heimreise erhobenen Hauptes antreten.

"Dem Eis wird's heiß"

Donauwörth (hro) - Zehn Jahre Erfinderclub Donauwörth - ein schöner Anlass für eine Jubiläumsfeier, verbunden mit einem Wettbewerb unter dem Motto "Dem Eis wird's heiß". Gäste, Clubmitglieder und Wettbewerbsteilnehmer trafen sich zur Festveranstaltung in der neuen Aula des Gymnasiums Donauwörth. Schon im Vorfeld des Jubiläums gab es eine erfreuliche Nachricht: Der Erfinderclub beteiligte sich Anfang November an der internationalen Erfindermesse IENA 2008 in Nürnberg. In Kooperation mit der Firma Triplan wurde ein neuartiges Luftreinigungsgerät vorgestellt. Die dortige Jury erkannte Nicolas Beck, Erfinderclubmitglied und Kollegiat am Gymnasium Donauwörth, für seinen Messeauftritt eine Ehrenurkunde mit Medaille zu.

Michael Kleebauer Rains zweifacher Torschütze

Beim Rückrundenauftakt trennten sich der VfR Jettingen und der TSV Rain II letztlich leistungsgerecht mit einem 2:2. Das Spiel hatte zwar insgesamt nicht die spielerische Klasse vom Hinspiel, spannend war es jedoch bis zum Abpfiff von Schiedsrichter Markus Abröll (SV Ungerhausen). In der Schlussphase boten sich beiden Seiten noch Chancen zum begehrten "Dreier". Jettingen erzielte seine beiden Tore im Anschluss an Standardsituationen durch Simon Weiser und Nadan Topic. Zweifacher Torschütze für den TSV Rain II war nach Seitenwechsel Michael Kleebauer.

Reges Interesse am BRK

Rain (ma) - Am Marktsonntag war im Heim der Rotkreuzbereitschaft Rain im Schwabtorturm "Tag der offenen Tür". Bereitschaftsleiterin Claudia Hausner und die Rotkreuzjugend begrüßten viele Besucher.

Die Sehnsucht nach einem gelingenden Leben

Marxheim-Übersfeld (ma) - Die Priester des Katholischen Dekanats Rain feierten in Konzelebration mit Dekan Johann Menzinger aus Rain den Kapiteljahrtag in der Übersfelder Pfarrkirche "St. Gallus". Gläubige aus allen Pfarreien nahmen an diesem Gottesdienst teil, bei dem man der verstorbenen Seelsorger gedachte und für Priester und Ordensleute betete. Angesichts der weltweiten Finanzkrise habe ein, wenn auch zaghaftes, Umdenken begonnen, "eine Sehnsucht nach einem gelingenden Leben." Die Frage nach bleibendem Glück und lohnendem Ziel breche wieder durch. "Der christliche Glaube hat Antworten, Ziele und Kräfte für ein lohnendes Leben", betonte Dekan Menzinger.

Freie Fahrt auf der Rainer Umgehungsstraße

Rain-Bayerdilling (mer) - "Hallo Leute, wir sind heute nicht im Schulhaus drin, denn wir feiern einen wichtigen Straßentermin. Viele Laster fahr'n ab heute um die Stadt herum und wir kurven in der Stadt mit'm Radl sicher rum." Mit einem extra einstudierten Rap beteiligten sich gestern 40 Fünft- und Sechstklässler der Rainer Hauptschule an der Feier anlässlich der offiziellen Freigabe des zweiten Bauabschnitts der Rainer Süd-Ost-Umgehung und der Kreisstraße DON 30 von Rain nach Bayerdilling.

Wiedersehen mit Matthias Münch

Pöttmes - Rain II (So., 14.30 Uhr). - Die besondere Note erhält dieses Derby durch eine Personalie: Beim TSV Pöttmes steht seit Ende August der Ex-Rainer Matthias Münch zwischen den Pfosten. Der Wechsel von Münch kam kurzfristig dadurch zustande, weil der etatmäßige Pöttmeser Torhüter nach Ehekirchen abwanderte. Als Tabellendritter der vergangenen Saison können die Platzherren mit den bisher Erreichten - Abstiegsplatz 14 mit nur 14 Punkten aus 14 Spielen - wahrlich nicht zufrieden sein. Hauptgrund für die bisher enttäuschende Ausbeute ist die fatale Auswärtsschwäche: Nur beim Punktelieferanten Schrobenhausen wurde gewonnen (4:1), alle übrigen Spiele wurden verloren. Auf eigenem Gelände dagegen ist Pöttmes eine Macht, was auch Halbzeitmeister Langenmosen zu spüren bekam, als er beim TSV mit 0:2 unterlag.

Der TSV Rain kommt nicht zur Ruhe

Rain Wie schnell sich die Stimmung innerhalb eines Vereins ändern kann, musste der TSV Rain in der Bayernliga-Hinrunde erfahren, die alles andere als als wunschgemäß verlief: Lediglich Zwölf Punkte aus 17 Spielen sind wahrlich keine zufriedenstellende Bilanz - gerade für die in den letzten 15 Jahren erfolgsverwöhnten Rainer Fussballer. Dazu verschliss der TSV in dieser kurzen Zeitspanne gleich zwei Trainer. Bis zur Winterpause soll nun Sepp Meier, der Trainer der Reserve, die Geschicke der Bayernligamannschaft leiten. Mit dem Rückrundenauftakt bei der SpVgg Ansbach (heute, 14.30 Uhr) beginnt für den TSV Rain eine neue Zeitrechnung. Passend dazu legte der bisherige Abteilungsleiter Herbert Schenk seinen Posten nieder.

Zuckerrüben-Kampagne läuft nach Plan

Rain (kbs) - Die Flurbereinigungsgenossenschaft Rain blickt auf ein ruhiges Jahr zurück. Das wurde beim Rechenschaftsbericht des Vorsitzenden Bruno Schmelcher bei der Hauptversammlung deutlich. Als zentrale Arbeiten nannte er die Einzäunung der genossenschaftseigenen Kiesgrube und die Aufkiesung der Feldwege. Der Vereinsausflug führte heuer nach Würzburg.

Landkreis

Geopark Ries liefert Stoff für die Diplomarbeit

Der Geopark Ries wird überregional immer bekannter. Dies liegt nach Einschätzung von Landrat Stefan Rößle an einer zunehmenden Medienpräsenz über die Region hinaus, verbunden mit den zahlreichen Aktivitäten der Verantwortlichen im Donau-Rieser Landratsamt.

Karten für Kickbox-WM

Donauwörth (mpr) - Am gestrigen Montag hat die Donauwörther Zeitung 3 x 2 Karten für die Kickbox-Weltmeisterschaft am Samstag, 8. November, um 19 Uhr in der Rainer Dreifachturnhalle verlost. Gewonnen haben: Luca Mauermann (Asbach-Bäumenheim), Rosi Reeg (Rain) und Peter Lettenbauer (Daiting). Die DZ gratuliert den glücklichen Gewinnern.

Ein Wiedersehen mit Peter Jurida

Rain II - Höchstädt (Sa., 15 Uhr). - Nach ihrem Derbysieg in Oberndorf können die Rainer eine positive Bilanz (fünf Siege, vier Niederlagen, zwei Unentschieden) vorweisen - und könnten heute Nachmittag mit einem Sieg über den Tabellenvierten Höchstädt den Sprung ins Oberhaus schaffen. Die Gäste sind nach Startschwierigkeiten in Schwung gekommen, haben voriges Wochenende Dinkelscherben mit einer 0:3-Schlappe nach Hause geschickt und wollen nun unbedingt ihre Lauerstellung (vier Punkte zum Spitzenduo Langenmosen und Jettingen) verteidigen. Die Höchstädter werden seit Spätherbst 2007 vom Rainer Urgestein Peter Jurida trainiert (ein weiterer Ex-Rainer in Diensten des SSV ist Felix Ruisinger), der aber den Abstieg aus der Bezirksoberliga nicht verhindern konnte.

Zuckerkampagne dauert heuer länger

Rain/Aichach (mer, cli) - Früher als gewohnt hat die diesjährige Zuckerkampagne begonnen. "Aufgrund der Schließung des Werks in Regensburg müssen wir heuer 25 Prozent mehr Rüben verarbeiten", erklärt Reiner Baumann, Rübeninspektor bei Südzucker in Rain. Da die maximale Verarbeitungskapazität im Rund-um-die-Uhr-Betrieb weiterhin bei circa 12 000 Tonnen Rüben am Tag liegt, müsse eben die Kampagne heuer verlängert werden. In 102 Tagen soll Berechnungen zufolge der Rübenberg abgearbeitet sein. "Wir hoffen, zwischen Weihnachten und Silvester fertig zu sein", so Baumann. Dafür wird im Dreischicht-Betrieb sieben Tage die Woche gearbeitet.

Bayernliga

Frohnlach macht keine Kompromisse

Geografisch trennen Frohnlach (im Norden des Freistaats) und Rain Welten, in der aktuellen Bayernliga-Tabelle sind beide Neulinge fast Nachbarn. Nun kommt es zum direkten Aufeinandertreffen.

Ein Kleinod feiert 125. Geburtstag

Rain (pm) - Vermutlich die älteste der vier Rainer Stadtmühlen ist die Kittelmühle, die seit dem Jahr 1500 erwähnt wird. Sie nutzt die Wasserkraft der Friedberger Ach auf halbem Weg zwischen Rain und Unterpeiching. Die hübsche Kittelmühlkapelle "Maria Immaculata" direkt an der Straße wurde im Jahr 1883 erbaut. Bei einem Festgottesdienst an dieser Kapelle am Freitag, 3. Oktober, um 11 Uhr wird man sich an den Bau vor 125 Jahren erinnern.

Zuckerkampagne dauert heuer länger

Rain/Dillingen (mer) - Früher als gewohnt hat die diesjährige Zuckerkampagne begonnen. "Aufgrund der Schließung des Werks in Regensburg müssen wir heuer 25 Prozent mehr Rüben verarbeiten", erklärt Reiner Baumann, Rübeninspektor bei Südzucker in Rain. Da die maximale Verarbeitungskapazität im Rund-um-die-Uhr-Betrieb weiterhin bei circa 12 000 Tonnen Rüben am Tag liegt, müsse eben die Kampagne heuer verlängert werden. In 102 Tagen soll Berechnungen zufolge der Rübenberg abgearbeitet sein. "Wir hoffen zwischen Weihnachten und Silvester fertig zu sein", so Baumann. Dafür wird im Dreischicht-Betrieb sieben Tage die Woche gearbeitet.

Südzucker

Zuckerkampagne dauert heuer länger

Früher als gewohnt hat die diesjährige Zuckerkampagne begonnen. "Aufgrund der Schließung des Werks in Regensburg müssen wir heuer 25 Prozent mehr Rüben verarbeiten", erklärt Reiner Baumann, Rübeninspektor bei Südzucker in Rain.

Zuckerkampagne dauert heuer länger

Rain (mer) - Früher als gewohnt hat die diesjährige Zuckerkampagne begonnen. "Aufgrund der Schließung des Werks in Regensburg müssen wir heuer 25 Prozent mehr Rüben verarbeiten", erklärt Reiner Baumann, Rübeninspektor bei Südzucker in Rain. Da die maximale Verarbeitungskapazität im Rund-um-die-Uhr-Betrieb weiterhin bei circa 12 000 Tonnen Rüben am Tag liegt, müsse eben die Kampagne heuer verlängert werden. In 102 Tagen soll Berechnungen zufolge der Rübenberg abgearbeitet sein. "Wir hoffen zwischen Weihnachten und Silvester fertig zu sein", so Baumann. Dafür wird im Dreischicht-Betrieb sieben Tage die Woche gearbeitet.

Ehrung langjähriger SPD-Mitglieder

Bäumenheim (hö) - Der SPD-Ortsverband Asbach-Bäumenheim lud zur Ehrung langjähriger Mitglieder den stellvertretenden Unterbezirksvorsitzenden, Rains Bürgermeister Gerhard Martin, ein. Dieser ging in seiner Festrede auf die über 145-jährige Geschichte der SPD ein.

Kartoffeltag

Der Kunde wird qualitätsbewusster

"Der Kartoffelanbau hat in Bayern trotz eines schleichenden Anbauflächenrückgangs einen hohen Stellenwert", stellte Leonhard Keller, Bezirkspräsident Schwaben des Bayerischen Bauernverbands beim "Kartoffeltag" in Gut Sulz fest.

TSV Meitingen ohne Leidenschaft und Biss

l oli l Nach zwei Siegen in Folge hat es den TSV Meitingen in der Fußball-Bezirksliga Nord wieder ersicht: "Ein Unterschied wie Tag und Nacht. Kein Biss, keine Leidenschaft", war nicht nur Abteilungsleiter Torsten Vrazic nach der 0:2-Niederlage am gestrigen Freitag beim TSV Rain II enttäuscht.

Auf den Spuren eines Räubers

Auf dem Kirchberg in Gempfing führte die IG Rainer Winkel im Rahmen des Ferienprogramms der Stadt Rain 15 Buben und Mädchen auf die Spuren des Räubers Josef Schreck, der von 1944 bis 1959 im heutigen Stadtteil Sallach wohnte.

Fabian Mittler jetzt auch Deutscher Meister

Rain (arh) - Nach drei Titeln bei Bayerischen Meisterschaften und einem Doppelsieg bei der "Süddeutschen" holte der Ausnahmeathlet des TSV Rain, Fabian Mittler, eine deutsche Meisterschaft an den Lech.