Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌

Unfall (Kreis Donau-Ries)
Aktuelle News und Infos

Foto: Julian Leitenstorfer (Symbol)

Aktuelle News zum Thema Unfall im Kreis Donau-Ries: Hier finden Sie alle Nachrichten über Unfälle - unter anderem für Donauwörth oder Nördlingen.

Aktuelle News zu „Unfall (Kreis Donau-Ries)“

Bei einem schweren Unfall bei Rain am Lech ist ein 28-jähriger Mann ums Leben gekommen. Bild: Seel
Rain am lech

28-jähriger Mann stirbt bei Unfall

Ein 28-Jähriger kam bei einem schweren Unfall in Rain am Lech ums Leben.

Unfall fordert einen Toten

Rain-Gempfing (dz) - Bei einem Unfall zwischen den Rainer Stadtteilen Sallach und Gempfing ist heute Morgen ein Menschen ums Leben gekommen. Der Pkw war vermutlich wegen überhöhter Geschwindigkeit von der Straße abgekommen und gegen einen Baum geprallt. Der Aufprall war so heftig, dass der Golf in zwei Teile zerrissen wurde. Für den Beifahrer kam jede Hilfe zu spät. Der schwerverletzte Fahrer wurde mit dem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus geflogen.

Der Nachwuchs lernt die Praxis

Harburg-Mündling (auj) - Für die 14- bis 18-jährigen weiblichen und männlichen Mitglieder der Jugendfeuerwehren aus Mündling und Harburg wurde eine etwas nichtalltägliche Übung angesetzt, nämlich das Retten und Bergen von Personen aus Unfallautos.

Damit der Alkohol nicht zum Problem wird

Donauwörth (pm) - Die Schlagzeilen über total betrunkene Kinder und Jugendliche häufen sich. Fast wöchentlich hört man von Unfällen, Ausschreitungen oder Krankenhauseinweisungen von alkoholisierten Jugendlichen. Das "Komasaufen", wie es oft genannt wird, ist ein unter Jugendlichen stark verbreitetes Phänomen, um sich Respekt und Akzeptanz zu verschaffen oder die Zugehörigkeit zu einer Gruppe zu demonstrieren, sagt Hans Huber, Leiter der Suchtberatungs- und Behandlungsstelle der Caritas in Donauwörth.

Zusammenstoß mit Auto

Rollerfahrer stirbt bei Unfall

Einen Toten hat am Samstagnachmittag ein Unfall bei Kaisheim gefordert.

Kinder lernen helfen

Donauwörth-Zirgesheim (pm) - Der Obst- und Gartenbauverein Zirgesheim/Schäfstall veranstaltete einen Aktionsnachmittag zum Thema Erste Hilfe mit 28 Kindern. Ausbilder Andreas Bachmann erklärte den Kindern, wie sie bei einem Unfall oder Notfall richtig reagieren und helfen können. Außerdem wurden die Notruf Telefonnummer erläutert und was passiert, wenn man diese Nummern nur mal so aus Spaß anruft. Dann ging es weiter mit der "neuen" Stabilen Seitenlage, bei der auch die Jugendleiterinnen Manuela Hafenrichter, Anne Lindum und Stefanie Stöckl noch etwas lernen konnten.

Ein schwerer Verkehrsunffall ereignete sich heute vormittag (Samstag 6.6.09) gegen 11 Uhr in Munzingen, Ortsteil von der Marktgemeinde Wallerstein, Landkreis Donau-Ries.
Munzingen/Wallerstein

Fahrradfahrer bei Unfall schwer verletzt

Ein 47-jähirger Fahrradfahrer ist bei einem Unfall im Landkreis Donau-Ries schwer verletzt worden.

Unfall bei Wallerstein endet tödlich

Wallerstein (RN) - Ein 45-Jähriger Mann aus Wallerstein ist gestern Abend nach einem Verkehrsunfall ums Leben gekommen. Er erlag im Bundeswehrkrankenhaus Ulm, wohin er mit einem Rettungshubschrauber gebracht worden war, seinen schweren Verletzungen.

Autofahrerin schwer verletzt

Auf der Ortsumgehung von Nördlingen ist ein Auto eine Böschung hinabgestürzt.

Motorradfahrer stirbt bei Unfall

Bei einem Frontalzusammenstoß mit einem Auto ist ein Motorradfahrer auf der B 2 ums Leben gekommen.

Motorradfahrer schwer verletzt

Huisheim l dzl Schwere Verletzungen hat sich ein Motorradfahrer am Montagabend bei einem Unfall auf der Staatsstraße zwischen Huisheim und Harburg zugezogen. Wie die Polizei mitteilt, fuhr der 20-Jährige kurz vor 20 Uhr von Huisheim in Richtung Ronheim, als er in einer leichten Linkskurve von der Fahrbahn abkam. Er rauschte unterhalb der Böschung 50 Meter weiter und prallte gegen einen Baumstumpf. Die Maschine überschlug sich und kam neben der Straße zum Liegen. Das Rote Kreuz brachte den Verletzten ins Krankenhaus. Da er ordnungsgemäß mit Schutzkleidung ausgestattet war, konnte er noch schwerere Verletzungen vermeiden.

Autofahrerin bei Unfall verletzt

Mertingen-Heißesheim (pm) - Mittelschwere Verletzungen an der Schulter hat sich eine Autofahrerin gestern Vormittag bei einem Verkehrsunfall in Heißesheim zugezogen. Nach Angaben der Polizei kam die 31-Jährige aus Richtung Tapfheim und bremste am Ortseingang auf der mit einer dünnen, matschigen Schneedecke überzogenen Straße ab. Weil die Geschwindigkeit für die herrschenden Verhältnisse zu hoch und das Profil der Winterreifen zu gering war, kam der Pkw ins Rutschen, streifte ein Verkehrszeichen mit Warnbake, rutschte auf eine Verkehrsinsel und fällte dort regelrecht einen Baum. Das Rote Kreuz brachte die Verunglückte ins Zentralklinikum nach Augsburg. Der Sachschaden beträgt rund 2000 Euro.

In vier Jahren kein nennenswerter Unfall

Donauwörth (pm) - Im Rahmen der Jahreshauptversammlung der Wasserwacht Donauwörth, in der auch die Neuwahl der Vorstandschaft anstand, zog der Vorsitzende Michael Deisenhofer zunächst eine kurze Bilanz über die abgelaufene Wahlperiode.

Tödlicher Unfall

Wolferstadt (dz) - Am Donnerstag gegen 5.20 Uhr fanden Autofahrer an der Ortsverbindungsstraße zwischen Waldstetten und Wolferstadt ein verunglücktes Fahrzeug. Nach dem bisherigen Ermittlungsstand der Polizei fuhr ein 23-Jähriger aus dem Landkreis Donau-Ries in Richtung Wolferstadt. In einer leichten Rechtskurve kam er mit seinem Pkw nach links von der Straße ab und prallte nach rund 100 Meter gegen die dortige Kapelle. Das Fahrzeug schleuderte anschließend wieder quer über die Straße und stieß frontal gegen einen Baum.

Die Einweihung der "Steinernen Brücke" war das Ereignis 2008

Das Jahr 2008 war aus Sicht der Stadt Harburg ein gutes Jahr. Unsere Steuereinnahmen waren ordentlich, viele Aufgaben sind erledigt worden und alle Baustellen konnten ohne Unfälle für Bauarbeiter oder Verkehrsteilnehmer abgeschlossen werden. Doch leider wird der Spruch des Volksmundes "Nichts ist so beständig, wie die Unbeständigkeit" auch auf die nächsten Jahre zutreffen. Die dunklen Wolken am Konjunkturhimmel werden auch an uns nicht spurlos vorüberziehen, aber zum Ende des Jahres 2008 bin ich zuerst dankbar für den guten Jahresverlauf, und erst dann denken wir an 2009.

Wirtschaftstag und Primizfeiern

Noch eine Bilanz: So wenig Verletzte wie noch nie auf Nordschwabens Straßen, aber doch einige schreckliche Unfälle. Bemerkenswert auch die Häufigkeit von Karambolagen mit Wildschweinen. In Wemding entwickeln sich zwei "Hundsbrunzer" (Steinsäulen) zum Streitobjekt. In Oberndorf werden drei Straßen erneuert. Eine Statistik zeigt: die Donauwörther Museen sind Publikumsmagneten; 18 000 Menschen besuchten die drei Einrichtungen. Landrat Stefan Rößle wird zum Landesvorsitzenden des KPV-Arbeitskreises der CSU gewählt. Neupriester Martin Seefried wird in seiner Heimatstadt Wemding empfangen, Neupriester Thomas Brogl predigt bei der Vesper im Donauwörther Liebfrauenmünster. In der Kreisstadt lud die örtliche City-Initiative zum Handwerkermarkt. Der neue evangelische Dekan Heidecker stellt sich bei der Frühjahrssynode vor. Zahlreiche Veranstaltungen finden in Harburg und Wemding im Rahmen der "Rieser Kulturtage" statt. Uli Hoeneß ist Stargast beim Wirtschaftstag der Volks- und Raiffeisenbanken. Die Milchbauern protestieren: die Schmerzgrenze beim Milchpreis sei bald überschritten. In Tapfheim und Mertingen präsentiert sich das heimische Gewerbe. Bei der Molkerei Zott gibt's den ersten Spatenstich für ein Entwicklungs- und Qualitätszentrum, Der Posaunenchor Rain feiert sein 25-Jähriges, in Genderkingen ist Johann Schilke erster Träger der Bürgermedaille in Gold.

Tödlicher Unfall bei Hohenaltheim
Unfall

Auto prallt gegen Baum

Bei einem tragischen Verkehrsunfall bei Hohenaltheim (Landkreis Donau-Ries) kam am Montagabend ein 48 Jahre alter Autofahrer ums Leben.

Autos kommen ins Rutschen

Kaisheim/Marxheim/Rain (pm) - Überfrierende Nässe war laut Polizei die Ursache für drei Unfälle.

Zwei Unfälle auf Blitzeis

Oettingen/Nördlingen lRN l Auch das Ries blieb am Freitagabend nicht ganz vom Blitzeis verschont. Die Polizei meldet zwei Unfälle, die sich nahezu an derselben Stelle auf der B 466 zwischen Oettingen und Westheim ereignet haben. Es wurde niemand verletzt.

Autos kommen ins Rutschen

Kaisheim/Marxheim/Rain (pm) - Überfrierende Nässe war laut Polizei die Ursache für drei Unfälle.

Zwei Unfälle an einer Kreuzung

Monheim-Wittesheim (whz) - Gleich zweimal hat es innerhalb von vier Stunden am Sonntagnachmittag auf der B 2 an der Anschlussstelle Wittesheim gekracht. Bilanz: Zwei Schwerverletzte und ein hoher Sachschaden.

Zahlreiche Einsatzkräfte heute zur Übung gerufen

Nördlingen (hum) - Am heutigen Samstag wird es eine Großübung im Ries geben. Angenommen wird ein Unfall an der Produktenfernleitung Aalen-Leipheim, die heuer in Betrieb genommen wurde und zwischen Nähermemmingen, Ederheim und Forheim auch durch das Ries führt.

Lkw wendet auf B 16: Unfall

Bäumenheim-Hamlar (dz) - Glücklichen Umständen ist es laut Polizei zu verdanken, dass ein spektakulärer Verkehrsunfall am Donnerstagabend auf der B 16 bei Hamlar nur mit drei Verletzten endete. Kurz nach 18 Uhr war ein weißrussischer Lkw-Fahrer mit seinem Sattelauflieger in Richtung Rain unterwegs - und bemerkte, dass er sich verfahren hatte. Auf Höhe Hamlar stoppte er an einer Notrufbucht und wendete verbotenerweise mit seinem 40-Tonner.

Begleitung im Schulbus erhält überregionale Anerkennung

Bopfingen (cf) - Das Projekt Schulbusbegleiter in Bopfingen hat sich etabliert. Was im April 2007 auf Initiative des "Forums Schülerbeförderung" des Gesamtelternbeirats Bopfingen entstanden ist, wird am 1. November ausgezeichnet: Beim landesweiten Wettbewerb "Fairkehr" ist das Bopfinger unter die besten sechs Projekte gekommen.

Zwei Unfälle im Bereich der Baustelle

Gleich zwei Verkehrsunfälle gab es am Mittwochabend im Bereich der Baustelle auf der B 25 in der Ortsdurchfahrt von Möttingen. Die Autofahrer hatten sich nicht an die Straßensperrung gehalten.