
Theaterstadl in Waldberg wird zum Musikerheim

In Bobingens Ortsteil Waldberg wollen sich die Schwarzachtaler ein Haus bauen. Dies hat einen ganz besonderen Grund. Andere Vereine wären froh, wenn sie dies „Problem“ hätten.
Schon seit einigen Jahren plagt den Musikverein „d’Schwarzachtaler“ ein Problem: „Wir sind ein wachsender Verein“, sagt der Vorsitzende Markus Kugelmann. Eigentlich ein Grund zur Freude. Aber: Die Probenräume in der Alten Schule in Waldberg platzen aus allen Nähten. „Im großen Probenraum müssen wir auf knappen 70 Quadratmetern nicht nur unsere Noten und Leihinstrumente unterbringen, sondern bei der Probe des großen Orchesters auch über vierzig aktive Musiker.“ Das sei einfach zu eng. Und zu laut.
Zu wenig Platz gibt es zudem für Einzelunterricht, wie Lehrerstunden oder den Flötenunterricht. Derzeit muss gerade auch der Nachwuchs Unterrichtszeiten bis 20.30 Abends in Kauf nehmen. Keine Dauerlösung also. So dachte der Verein schon vor rund zehn Jahren und suchte nach einer anderen Möglichkeit. Von einer Erweiterung des Alten Schulhauses war schon einmal die Rede oder der Möglichkeit, anderswo unterkommen zu können. Alles nicht so einfach, immerhin suchten die Schwarzachtaler nach Räumen, die sich durch musikalische Früherziehung, mehrere Flötengruppen, Einzelunterricht durch rund acht verschiedene Lehrer, die Nachwuchsgruppe, die Jugendkapelle und das Blasorchester nutzen lassen.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um die Karte von Google Maps anzuzeigen
Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann die Google Ireland Limited Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten, auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz Niveau, worin Sie ausdrücklich einwilligen. Die Einwilligung gilt für Ihren aktuellen Seitenbesuch, kann aber bereits währenddessen von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung
Die Diskussion ist geschlossen.