
Zuckerguss-Rezept: Sie hat einen Cocktail für den Sommer gemixt

Plus Leserin Angelika Forster aus Schwabmünchen hat einen erfrischenden Fruchtcocktail gemixt. Welche Zutaten sie dafür braucht.
Gefrorene Erdbeeren, kühle Kokosmilch und süßer Ananassaft – aus diesen Zutaten hat Angelika Forster aus Schwabmünchen ein leckeres Sommergetränk gezaubert. Mit dem Rezept für ihren „Pink Panther“ hat sie es in das neue Zuckerguss Spezial-Heft „Süßes aus dem Thermomix“ geschafft.
Garniert mit einer Erdbeere und einem Minzblatt und serviert im Cocktailglas, fühlt man sich bei jedem Schluck wie im Urlaub. Daher stammt auch das Rezept. Forster hatte die Idee für den süßen Cocktail aus dem letzten Sommerurlaub mitgebracht. „Wir waren auf einer Kreuzfahrt. Dort gab es für die Kinder einen alkoholfreien Cocktail – den Pink Panther“, sagt sie.
Angelika Forsters Sommercocktail weckt Urlaubserinnerungen
Vor allem Sohn Jonas hat sich in das Getränk verliebt. Doch weil in diesem Jahr eine bereits geplante, weitere Kreuzfahrt ausfiel, experimentierte Forster kurzerhand selbst mit den Zutaten und kreierte ihren eigenen Pink Panther. „Ich habe Rezeptideen im Internet gesucht und dann ein wenig ausprobiert“, sagt Forster über die Entstehung ihres Sommergetränks.
„Seither gehört der Cocktail fest zu unserem Sommerprogramm am Freitagabend. Der Pink Panther läutet dann unseren gemeinsamen Fernsehabend ein“, sagt Forster mit einem Lachen. Die drei Kinder freuen sich, denn mit dem Getränk kommen die schönen Urlaubserinnerungen nach Schwabmünchen.
Cocktail kann auch schnell im Thermomix zubereitet werden
Selbstverständlich kann der Cocktail auch – wie im Heft beschrieben – ohne Thermomix gemacht werden. Angelika Forster gibt dabei nur zu Bedenken, dass die Leistung der Küchenmaschine oder des Mixers ausreichend sein muss, um die gefrorenen Erdbeeren zu pürieren. Das schaffe erfahrungsgemäß nicht jede Maschine.
Sie selbst schätzt ihren Thermomix als zuverlässigen Küchenhelfer, der manche Dinge einfacher macht. „Ich habe früher nie Hefeteig gemacht, aber mit dem Thermomix geht er ganz einfach.“ Auch für Suppen oder Brotaufstriche schätzt die dreifache Mutter das Küchengerät. Am meisten freut sich die Familie aber derzeit, wenn es für den sommerlichen Cocktail zum Einsatz kommt.
Das Zuckerguss-Heft im Überblick:
- Die „Zuckerguss“ Spezialausgabe Nummer 5 enthält auf 66 Seiten zahlreiche, schmackhafte Rezepte unserer Leser.
- Smoothie-Bowl, Lavendel-Limonade und Kirsch Clafoutis – im neuen Heft dreht sich alles um sommerliche und fruchtige Kreationen. Neben der klassischen Zubereitung von Kuchen und Torten werden alle Schritte auch mit dem Küchenhelfer Thermomix beschrieben.
- Das Magazin „Zuckerguss“ ist zum Preis von 6,95 Euro bei allen Servicepartnern unserer Zeitung, bei ausgewählten Buchhandlungen sowie im Onlineshop erhältlich.
Lesen Sie auch:
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um die Karte von Google Maps anzuzeigen
Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann die Google Ireland Limited Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten, auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz Niveau, worin Sie ausdrücklich einwilligen. Die Einwilligung gilt für Ihren aktuellen Seitenbesuch, kann aber bereits währenddessen von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung
Die Diskussion ist geschlossen.