
Menschenkette für den Erhalt des Wehringer Auwalds

Plus Rund 80 Menschen protestierten zum Tag des internationalen Klimaprotests für den Erhalt des Wehringer Auwalds. Dort soll ein neues Gewerbegebiet entstehen.
Sie fassten sich an den Händen, hielten Transparente hoch und demonstrierten friedlich und still für eine bessere Welt. So könnte man die Menschenkette entlang des Radwegs an der Waldstraße zwischen Bobingen-Siedlung und Wehringen wohl am besten beschreiben.
"Natur vernichten = unsere Lebensgrundlage vernichten", stand auf einem Transparent. "Für meine Enkel steh’ ich" war die Botschaft auf einem anderen Schild. Auf vielfältige Weise machten die Menschen darauf aufmerksam, dass sie nicht damit einverstanden sind, dass wieder einmal ein Stück Natur einem Gewerbegebiet weichen soll. Denn das ist in dem Waldstück geplant. Rund vier Hektar der Fläche sollen gerodet werden, um Platz für ein Gewerbegebiet zu machen. Bereits mehrmals war gegen das Vorhaben protestiert worden. Die Aktivisten des Augsburger Klimacamps organisierten zuletzt eine Radtour zum Auwald.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.
Dann fordern Sie doch mal,
dass man in dem Wehringer Auwald, wo die Grünen gegen die Abholzung wegen einem Industriegelände demonstrieren, dass man dort ein Windrad reinstellt, ich bin gespannt, ob Sie das durchbringen würden!
Mir als Wehringen Bürger wäre das so wurscht wie nur grad etwas!
Da werden Sie aber bei den Bobinger-Siedlung Anwohner ganz toll auflaufen, glauben Sie mir das ganz einfach.
Würde man sich im gleichem Maße für den Erhalt des Waldes einsetzen falls dort Windräder aufgebaut werden sollen?
Mit gut geplanten Windkraftanlagen, die helfen, die Erderhitzung einzudämmen, schützen wir den Wald.
Raimund Kamm