Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
  1. Startseite
  2. Sport
  3. Spanien-Rundfahrt: Vingegaard gewinnt Königsetappe - Evenepoel bricht ein

Spanien-Rundfahrt
08.09.2023

Vingegaard gewinnt Königsetappe - Evenepoel bricht ein

Jonas Vingegaard jubelt über seinen Etappensieg am Tourmalet.
Foto: Pep Dalmau/Belga, dpa

Bei der Vuelta-Bergetappe zum legendären Tourmalet fahren die Radprofis von Jumbo-Visma die Konkurrenz in Grund und Boden. Jonas Vingegaard siegt vor zwei Teamkollegen, Remco Evenepoel enttäuscht.

Nach einer Machtdemonstration seines Rennstalls Jumbo-Visma hat Tour-de-France-Sieger Jonas Vingegaard aus Dänemark die 13. Etappe der Vuelta am legendären Col du Tourmalet gewonnen.

Der bisherige Gesamtdritte Remco Evenepoel vom Team Soudal Quick-Step verlor etliche Minuten und damit wohl auch den Kampf um den Gesamtsieg bei der 78. Spanien-Rundfahrt. Hinter Vingegaard kamen bei dessen erstem Vuelta-Tagessieg dessen Teamkollegen Sepp Kuss (+30 Sekunden) und Primoz Roglic (+33) auf den Plätzen zwei und drei ins Ziel. Damit verteidigte der Amerikaner Kuss das Rote Trikot des Gesamtführenden. Deutsche Fahrer spielten im 2115 Meter hoch gelegenen Ziel keine Rolle.

Evenepoel fällt zurück

Einen ganz bitteren Tag erlebte Belgiens Star Evenepoel, der schon weit vor dem Schlussanstieg aus dem Spitzenfeld fiel und damit wohl alle Chancen auf seinen zweiten Gesamtsieg bei der Vuelta nach 2022 verspielte. Auch der bisherige Gesamtsechste João Almeida vom Emirates-Team musste früh abreißen lassen. Marc Soler (Emirates), bislang Kuss' schärfster Verfolger im Gesamtklassement, verlor am Schlussanstieg die Top-Fahrer aus den Augen. Neuer Gesamtzweiter ist nun der Slowene Roglic mit einem Rückstand von 1:37 Minuten. Dahinter folgt Vingegaard (+1:44), dessen Tochter Geburtstag hatte.

Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den Inhalt von Twitter anzuzeigen

Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann die Twitter International Company Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten, auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz Niveau, worin Sie ausdrücklich einwilligen. Die Einwilligung gilt für Ihren aktuellen Seitenbesuch, kann aber bereits währenddessen von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung

Am Samstag folgt die nächste schwere Bergetappe. Über 156,5 Kilometer geht es in der Grenzregion zwischen Spanien und Frankreich von Sauveterre-de-Béarn nach Puerto de Belagua. Die ersten 50 Kilometer verlaufen noch flach, ehe die Profis auf den folgenden 100 über vier Berge klettern müssen. Der Col Hourcére und Puerto de Larrau zählen zur schwersten Kategorie. Der Schlussanstieg weist auf einer Länge von 9,5 Kilometern durchschnittlich 6,3 Prozent Steigung auf. Auf den steilsten Rampen beträgt die Steigung 10 Prozent, das Ziel befindet sich auf einer Höhe von 1587 Meter.

Themen folgen

Die Diskussion ist geschlossen.