Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
  1. Startseite
  2. Sport
  3. Australian Open - Tennis: Görges und Kerber ziehen ins Achtefinale ein

Australian Open - Tennis
18.01.2013

Görges und Kerber ziehen ins Achtefinale ein

Kerber und Görges ziehen ins Achtelfinale ein: Kerber gewann am Freitag in Melbourne gegen die Amerikanerin Madison Keys mit 6:2, 7:5 und zog an ihrem 25. Geburtstag erstmals beim Auftakt-Grand-Slam der Tennis-Saison in die vierte Runde ein.
7 Bilder
Kerber und Görges ziehen ins Achtelfinale ein: Kerber gewann am Freitag in Melbourne gegen die Amerikanerin Madison Keys mit 6:2, 7:5 und zog an ihrem 25. Geburtstag erstmals beim Auftakt-Grand-Slam der Tennis-Saison in die vierte Runde ein.
Foto: dpa

Tennis: Julia Görges und Angelique Kerber stehen bei den Australian Open im Achtelfinale. Für Kerber gab es nach dem Sieg ein Ständchen.

Görges und Kerber ziehen ins Achtefinale ein: Kerber gewann am Freitag in Melbourne gegen die Amerikanerin Madison Keys mit 6:2, 7:5 und zog an ihrem 25. Geburtstag erstmals beim Auftakt-Grand-Slam der Tennis-Saison in die vierte Runde ein. Görges setzte sich nach großem Kampf gegen die Chinesin Zheng Jie mit 6:3, 1:6, 7:5 durch und überstand damit wie im Vorjahr die dritte Runde.

Angelique Kerber: "Das war ein tolles Gefühl"

Kerber spielt nun am Sonntag gegen die Russin Jekaterina Makarowa, Görges gegen Li Na aus China. Als Kerber in der Rod Laver Arena nach 1:40 Stunden ihren ersten Matchball verwandelt hatte, sangen ihr die Zuschauer erst einmal ein Geburtstagsständchen. "Das war ein tolles Gefühl. So viele Leute haben für mich noch nie Happy Birthday gesungen", meinte die Kielerin sichtlich gerührt.

Gegen die erst 17 Jahre alte Keys hatte Kerber anfangs leichtes Spiel. Nach gerade einmal 29 Minuten entschied sie den ersten Satz mit 6:2 für sich. Im zweiten Durchgang steigerte sich die junge Amerikanerin aber und brachte die deutsche Nummer eins gewaltig in Bedrängnis.

"Ich bin sehr erleichtert"

Beim Stand von 5:4 war Keys nur noch zwei Punkte vom Satzausgleich entfernt. Doch Kerber nutzte in dieser kritischen Phase bei einem knappen Ball den Video-Beweis und kam damit zurück ins Spiel. "Das war definitiv eine wichtige Entscheidung. Ich denke, sonst wäre es in den dritten Satz gegangen", gestand die Norddeutsche. Wenig später machte sie ihren Achtelfinal-Einzug perfekt. "Ich bin sehr erleichtert. Jetzt habe ich nichts mehr zu verlieren."

Australian Open: Görges in Topform

Kerbers Fed-Cup-Kollegin Görges zeigte sich im am Freitag wieder deutlich kühleren Melbourne ebenfalls in Topform. Die 24-Jährige gewann gegen Zheng Jie den ersten Satz locker mit 6:3, verlor dann aber den Faden. Beim Stand von 4:5 aus Sicht der Schleswig-Holsteinerin schlug die Asiatin im dritten Satz sogar zum Matchgewinn auf, doch Görges gelang das Break und wenig später mit dem ersten Matchball auch der Sieg.

Lesen Sie dazu auch

"Es ist gut zu sehen, dass ich in diesen kritischen Phasen mein Level noch mal anheben kann", sagte Görges. Zufriedengeben will sie sich mit dem erneuten Einzug in die vierte Runde aber nicht. "Jetzt habe ich Blut geleckt", meinte die deutsche Nummer zwei. (dpa, AZ)

Themen folgen

Die Diskussion ist geschlossen.