
Newsticker
Ukraine erwartet in kommenden Monaten bis zu 140 moderne Kampfpanzer
- Startseite
- Sport
-
Bildergalerie: Das Leben von Kaiser Franz Beckenbauer in Bildern
Bildergalerie
Zurück
1 / 21
Alle Bildergalerien
18.01.2023
Das Leben von Kaiser Franz Beckenbauer in Bildern
-
Franz Beckenbauer startete seine Karriere 1964 beim FC Bayern München. Das Bild zeigt ihn (Zweiter von links) im Zweikampf gegen den 1860-München-Spieler Rudolf Brunnenmeier 1967.Foto: Klaus-Dieter Heirler, dpa
-
Eigentlich wollte Beckenbauer beim TSV 1860 München spielen. Doch nach einer Watschn von 1860-Spieler Gerhard König entschied sich der Kaiser für den FC Bayern München.Foto: Matthias Becker
-
Am liebsten spielte der Kaiser auf der Position des Liberos. Wie im Bild im Länderspiel gegen Brasilien am 16. Juni 1968. Die deutsche Mannschaft gewann mit 2:1.Foto: Manfred Rehm, dpa
-
Die Spieler des FC Bayern München stellten sich am 28.06.1972 mit der eroberten Meisterschale für ein Mannschaftsfoto auf. Ganz links im Bild: Franz Beckenbauer.Foto: dpa
-
1974 spielte Deutschland im Finale der Weltmeisterschaft gegen die Niederlande. Franz Beckenbauer (rechts) ist Kapitän der deutschen Mannschaft.Foto: dpa
-
Deutschland ist Weltmeister! Die Mannschaft um Franz Beckenbauer siegte am 7.7.1974 mit 2:1 im eigenen Land.Foto: Hartmut Reeh, dpa
-
Abwehrspieler und Kapitän Franz Beckenbauer bejubelte den erkämpften Weltmeistertitel vor 80.000 Zuschauern im Münchner Olympiastadion.Foto: Roland Witschel, dpa
-
Viermal wurde Franz Beckenbauer zum "Fußballer des Jahres" gewählt. 1976 nimmt er den "Goldenen Ball" im Münchner Olympiastadion entgegen.Foto: Hamberger, dpa
-
Am 1.6.1982 stand Beckenbauer zum letzten Mal für den HSV auf dem Platz, danach spielte er noch ein Jahr für New York Cosmos. Im Bild ist er im Zweikampf mit Paul Breitner zu sehen.Foto: Werner Baum, dpa
-
Franz Beckenbauer beendete seine aktive Karriere als Fußballspieler 1983. Ab und zu kickte er aber noch – wie hier 2007 bei einem Gala-Spiel mit Michel Platini und Sepp Blatter.Foto: Laurent Gillieron, EPA/dpa
-
Von 1984 bis 1990 trainierte Franz Beckenbauer die deutsche Nationalmannschaft und führte sie zum dritten WM-Titel.Foto: Frank Kleefeldt, dpa
-
Beim Finale der Fußballweltmeisterschaft 1990 stand Franz Beckenbauer zum letzten Mal als Trainer an der Seitenlinie. Nach dem Sieg trat er zurück.Foto: Frank Leonhardt, dpa
-
Franz Beckenbauer war leidenschaftlicher Golfspieler. Hier schlug er beim Golfturnier "Winston Senior Open 2014" einen Ball ab.Foto: Axel Heimken, dpa
-
Auch gesungen hat der Kaiser mal. Mit "Gute Freunde kann niemand trennen!" stürmte er 1966 die Hitparade. Hier ganz rechts im Bild bei einer Tonaufnahme mit der Nationalmannschaft.Foto: dpa
-
Von 1994 bis 2009 war Franz Beckenbauer Präsident des FC Bayern München.Foto: dpa
-
2006 heiratete Franz Beckenbauer seine Lebensgefährtin Heidi Burmester. Es war bereits seine dritte Ehe. Der Kaiser hatte fünf Kinder.Foto: Ursula Düren, dpa
-
Franz Beckenbauer und Sepp Blatter bei der Eröffnungsfeier für die WM 2006 in Deutschland.Foto: Peter Kneffel, dpa
-
Ab 2012 sollte Franz Beckenbauer als "Global Ambassador" den Verband russischer Gasproduzenten in Europa beliebter machen.Foto: Kay Nietfeld, dpa
-
Skandal: Der Fußball-Weltverband sperrte Beckenbauer wegen "mangelnder Kooperation" im Korruptionsskandal um die WM-Vergaben an Russland 2018 und Katar 2022.Foto: Peter Kneffel, dpa
-
Am 11. September 2015 wurde die "Lichtgestalt des deutschen Fußballs" 70 Jahre alt.Foto: Tobias Hase, dpa
-
Franz Beckenbauer besuchte im August 2022 das Bundesligaspiel zwischen Hoffenheim und dem FC Augsburg.Foto: Tom Weller, dpa
Meistgesehene Bildergalerien

Bildergalerie
Plus So sieht es im Brandhaus in der Karolinenstraße aus
38 Bilder
Das könnte Sie auch interessieren