
Newsticker
Lieferung von Kampfjets an die Ukraine? Scholz warnt vor "Überbietungswettbewerb"
- Startseite
- Sport
-
Bildergalerie: Dirk Schusters Karriere in Bildern
Bildergalerie
Zurück
1 / 20
Alle Bildergalerien
03.06.2016
Dirk Schusters Karriere in Bildern
-
Der FC Augsburg hat sich von Dirk Schuster getrennt.Foto: Karl-Josef Hildenbrand (dpa)
-
Er wurde erst im Sommer als Nachfolger von Markus Weinzierl verpflichtet, der zu Schalke gewechselt war.Foto: Ulrich Wagner
-
Seine Karriere begann er 1985 in der zweiten Mannschaft des FC Karl-Marx-Stadt. 1988 wechselte er zum 1. FC Magdeburg.Foto: Peter Förster, dpa
-
Über Braunschweig kam er 1991 dann in die Bundesliga.Foto: imago
-
Bis 1997 spielte Dirk Schuster (rechts) für den Karlsruher SC als Verteidiger.Foto: Matthias Hiekel, dpa
-
Dirk Schuster kann auf eine spannende Karriere zurückblicken. Der Sensations-Klassenerhalt mit Darmstadt 98 ist nicht das einzige „Fußball-Wunder“, an dem er beteiligt war.Foto: Ulrich Wagner
-
Er stand 1993 beim legendären 7:0 gegen Valencia auf dem Platz, als sein Teamkollege Edgar Schmitt (hier in einem Spiel gegen Schalke 04) die Spanier fast im Alleingang abschoss.Foto: Franz-Peter Tschauner, dpa
-
Auch 1996/97 spielte der KSC international (links außen Dirk Schuster). Die Stationen der Karlsruher kennen Fans noch heute noch als Song. 1. Runde Bukarest ...Foto: Bernd Weißbrod, dpa
-
... 2. Runde Rom... (Schuster rechts außen), ...Foto: Uli Deck, dpa
-
... in Kopenhagen schellt das Telefon. Allerdings nicht für den KSC. Mit 5:0 ging die Verteidigung um Dirk Schuster (Foto unten) im Rückspiel gegen die Dänen unter.Foto: Bernd Weißbrod, dpa
-
1997 wechselte Dirk Schuster (unten rechts) schließlich zum 1. FC Köln.Foto: Roland Scheidemann, dpa
-
Doch der Spaß in Köln war für Schuster (Mitte) nur von kurzer Dauer.Foto: Herbert Spies, dpa
-
Trotz vollen Einsatzes mit einem Spezialverband nach einem Nasenbruch konnte er den Abstieg des rheinischen Traditionsvereins nicht verhindern.Foto: Hansjürgen Britsch, dpa
-
Schuster blieb in der Folge nur kurz bei diversen Vereinen. 2004 kam er zu Waldhof Mannheim. Seine Karriere als Spieler beendete er 2007 bei Alemannia Wilferdingen.Foto: Ronald Wittek, dpa
-
Schuster begann die Karriere als Trainer. In seinem dritten Jahr bei den Stuttgarter Kickers brachte er den Club in Liga 3. Nach sechs Niederlagen in Folge wurde er 2012 entlassen.Foto: Bernd Wüstneck, dpa
-
Damit begann das Kapitel Darmstadt. Er übernahm den Club auf dem letzten Tabellenplatz der 3. Liga. Nur dank des Lizenzentzugs von Offenbach konnte Darmstadt die Klasse halten.Foto: Roland Holschneider, dpa
-
Am Ende der Saison schlugen die „Lilien“ Arminia Bielefeld in der Relegation und stiegen überraschend in die 2. Liga auf.Foto: Friso Gentsch/dpa
-
Und der Wahnsinn ging weiter: Darmstadt gelang 2015 der Durchmarsch in Liga 1.Foto: Roland Holschneider/dpa
-
Und dann der von Experten nicht für möglich gehaltene Klassenerhalt in der vergangenen Saison - der erste in der Vereinsgeschichte.Foto: Arne Dedert, dpa
-
Im Sommer übernahm er den FC Augsburg, wo er jetzt überraschend entlassen wurde.Foto: Klaus Rainer Krieger
Meistgesehene Bildergalerien

Bildergalerie
Plus Faschingsball in Seifertshofen mit den Dirndlknackern und Gaudilonia
66 Bilder
Das könnte Sie auch interessieren