Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
  1. Startseite
  2. Sport
  3. FC Augsburg
  4. FC Augsburg: Abräumen ist angesagt

FC Augsburg
10.02.2012

Abräumen ist angesagt

Arbeiter befreiten gestern den Rasen in der SGL-Arena vom Schnee. Beim Derby gegen den Club sollen ordentliche Platzverhältnisse herrschen.
Foto: Foto: Krieger

Der FC Augsburg will mit drei Punkten gegen Nürnberg den Anschluss schaffen.

Augsburg Der Winter hat auch das Schwabenland fest im Griff. Für Fußballer sind die derzeit herrschenden arktischen Temperaturen und die daraus resultierenden Platzverhältnisse natürlich Gift. Auch beim FC Augsburg war die Vorbereitung auf das schwäbisch-fränkische Derby gegen den 1. FC Nürnberg (Sonntag, 15.30 Uhr/SGL-Arena) alles andere als optimal. Am Mittwochvormittag kapitulierte selbst die Rasenheizung im Rosenaustadion, dem Trainingsdomizil der Augsburger Profis, vor den satten Minusgraden. Die geplante Trainingseinheit musste ausfallen.

Doch groß klagen möchte Jos Luhukay, dem selbst eine Erkältung zu schaffen macht, deshalb nicht. „Wir sind gut vorbereitet“, sagte der Coach gestern, als er mittags nach der Pressekonferenz den Untergrund in der Arena inspizierte. Arbeiter befreiten die Spielfläche gerade vom Schnee. Schließlich sollen in diesem Duell reguläre Bedingungen herrschen. Denn es steht viel auf dem Spiel. Für beide Seiten. „Wir könnten mit einem Sieg zu den vor uns liegenden Teams aufschließen, Nürnberg würde sich im Falle eines Erfolges Luft nach unten verschaffen“, bringt es Luhukay auf den Punkt. „Wir können nicht immer mit einem Remis zufrieden sein, sondern müssen auch Spiele gewinnen.“ Der Augsburger Coach ist überzeugt, dass sich die beiden Kontrahenten auf Augenhöhe begegnen werden. „In der Relegation waren wir noch deutlich unterlegen“, blickt der Niederländer auf die beiden Aufstiegsspiele im Frühjahr 2010 zurück, „im Hinspiel war es ein ausgeglichenes Spiel, in dem Nürnberg am Ende mit 1:0 gewonnen hat. Nun wollen wir die Punkte behalten.“

Um dieses Vorhaben in die Tat umsetzen zu können, fordert der Fußball-Lehrer von seinen Schützlingen Leidenschaft und Biss. Bis auf die Langzeitverletzten Dawda Bah und Jan Moravek stehen gegen den Traditionsverein aus der Noris alle Spieler zur Verfügung, Neuzugang Ja-Cheol Koo wird vermutlich seinen Einstand in der Anfangsformation geben.

Mit 30660 Zuschauern ist das Stadion seit Wochen ausverkauft. Wobei die Augsburger Anhänger einen Heimsieg gegen den Rivalen aus Franken förmlich herbeisehnen. Denn letztmals gewann der FCA im eigenen Stadion gegen den Club im August 1974. Klaus Vöhringer und Willi Hoffmann waren beim 2:0-Erfolg die Torschützen.

Themen folgen

Die Diskussion ist geschlossen.