
Plus Nach erfolgreichen Auftritten zuletzt muss der FC Augsburg gegen Stuttgart eine herbe Niederlage einstecken. Die Stuttgarter waren den Augsburgern dabei in allen Belangen überlegen.
In der Tabelle sind der FC Augsburg und Aufsteiger VfB Stuttgart auch nach der 1:4-Niederlage enge Nachbarn. Der FCA hat nun mit 19 Zählern zwei Punkte Rückstand, steht als Elfter einen Rang hinter dem VfB. Am Sonntag trennten aber beide Teams nicht nur Nuancen. Natürlich hatte der fälschlicherweise gegebene Elfmeter Einfluss auf das Spiel, doch man hatte irgendwie das Gefühl, dass der VfB auch ohne diese Hilfe die bessere Mannschaft war.

FC Augsburg: Es ist eine Steigerung notwendig
Das begann bei den Trainern. Die Taktik von Heiko Herrlich mit der Dreierkette konterte sein Kollege Pellegrino Matarazzo mit einem schnellen Umschaltspiel, das den angebotenen Platz auf dem Spielfeld optimal nutzte. Jeder einzelne VfB-Profi war an diesem Tag seinem Gegenspieler überlegen. Auch die Zusammenstellung des Stuttgarter Teams wirkte homogener und durchdachter. Wenn der FCA den nächsten Schritt nach oben gehen will, dann ist eine Steigerung auf allen Ebenen notwendig. Bei den Spielern, beim Trainer, aber auch beim Management.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.