Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
  1. Startseite
  2. Sport
  3. FC Augsburg
  4. FC Augsburg: FCA-Trainer Maaßen fordert Gier von seinen Spielern

FC Augsburg
27.04.2023

FCA-Trainer Maaßen fordert Gier von seinen Spielern

Trainer Enrico Maaßen wünscht sich gegen Frankfurt eine "top Leistung" von seiner Mannschaft. Und natürlich drei Punkte.
Foto: Dpa / Tom Weller

Plus Erneut kann der FC Augsburg entscheidende Punkte im Kampf um den Ligaverbleib sichern. Gegen Eintracht Frankfurt muss Trainer Maaßen aber eine große Schwäche abstellen.

Enrico Maaßen versucht der Thematik auf humorvolle Weise zu begegnen. Obwohl es für den FC Augsburg ja eher zum Weinen als zum Lachen sein muss. "Wir werden uns etwas einfallen lassen", erzählt der Trainer des Fußball-Bundesligisten. "Oder wir schießen das erste Tor wesentlich später. Dann hat es meistens funktioniert." Nicht jede Statistik lohnt zu Schlussfolgerungen, teils ist das Zahlenwerk nichts weiter als Spielerei. Doch je häufiger etwas eintritt, je öfter sich etwas wiederholt, umso wahrscheinlicher wird es, umso mehr verfestigt sich ein Eindruck. Zahlen sind dann nicht mehr nur Werte, sie sind Belege. 

23 Punkte hat der FCA in dieser Saison nach einer 1:0-Führung verspielt. Zur Wahrheit gehört aber auch, dass die Augsburger fünf ihrer acht Saisonsiege mit ebendiesem Ergebnis holten. Dabei glückte ihnen, was ihnen zuletzt stets verwehrt blieb: den Vorsprung zu verteidigen. Im Normalfall ist eine frühe Führung ein Vorteil, dem FCA gereicht sie eher zum Nachteil. Maaßen bittet regelrecht darum, nichts zu dramatisieren. Zu führen sei eine Qualität, betont er noch. Sehr wohl würde in den Analysen jedoch studiert, warum das Verwalten eines Vorsprungs derzeit so anspruchsvoll sei. Zahlreiche Verletzungen und die Verjüngung des Kaders führt er noch ins Feld. "Für uns ist das ein großer Entwicklungspunkt: Dass wir dann dranbleiben, gierig bleiben, das zweite Tor, das dritte Tor schießen." 

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.

Themen folgen

Die Diskussion ist geschlossen.

29.04.2023


Steinadler Attila weiter im Sinkflug ?
Die Frankfurter Eintracht mit harter Landung, acht Spiele ohne Sieg, das bombt ein bei den erfolgsverwöhnten Hessen.
Am 18. Februar punktete man gegen Bremen das letzte Mal dreifach. Krösche: "Es ist eine scheiß Phase, es geht darum, dass wir Augsburg zu Hause schlagen".
Die Eintracht am unteren Ende der Vereine die noch Chancen auf eine internationale Platzierung hat, das heißt nicht's anderes als dass ein Sieg Pflicht ist.
Die Räume von Frankfurts Hundert-Millionen-Mann sollte man eng bemessen ansonsten schlägt's ein in der Puppenkiste.
Der Dreier des FCA in Frankfurt geht zurück bis auf den April 2019, ein 3:1, langlang ises her.
Der Ausfall von Iago (Adduktoren) schmerzt, wer übernimmt, Pedersen oder Colina, Pedersen bot gegen den VfB auf der rechten Seite eine starke Leistung. Bei Dorsch muss man Realist bleiben. Die Seuchensaison beim FCA geht also weiter, Berisha immer noch nicht spielfit, dazu Iago, er wäre ja auch gesetzt.
Bochum mit überraschendem Punktgewinn, die Luft wird dünner.
Robert Götz hofft auf einen erneuten Wackler der SGE, haben wir das drauf, in deren Kopf womöglich schon das Pokalhalbfinale, ne, ich denke wir stricken weiter an unserer klammen Auswärtsserie.

28.04.2023

Das Phrasenschwein beim FCA und Trainer Maaßen ist prall gefüllt...Gier zeigen.. dranbleiben...arbeiten daran etc. Morgen ab halb Vier wäre ein extrem günstiger Zeitpunkt in der Mainmetropole endlich auch Taten folgen zu lassen.

Nobby Die Stimme der Rosenau